Hallo
![Wink :15:](./images/smilies/039.gif)
,
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Bin schon seit längerem auf Fehlersuche für mein Problem. Kenne mich leider in dem Bereich eher schlecht aus.
Wir haben hier im Neubau einen neuen Kabelanschluss von KBW. Hausverstärker auf 18 Multimedia-Dosen.
Jetzt haben wir an unterschiedlichen Dosen TV-Geräte angeschlossen. Einmal mit dem KabelBW-Receiver (Humax iHD-FOX C HD) - das funktioniert wunderbar, speziell DMAX ohne Probleme empfangbar. An anderen Dosen sind zwei Samsung TVs der neueren Generation mit jeweils integriertem DVB-C Receiver angeschlossen. Soweit klappt auch hier alles, nur speziell DMAX wird per automatischem Sendersuchlauf an beiden Geräten nicht gefunden. Ansonsten bei anderen Sendern beste Bildqualität. Nach manueller Programmierung der DMAX-Frequenz von 466Mhz kriege ich ein total verpixeltes Bild, kaum zu erkennen, Ton auch nicht zu verstehen. Aber es ist DMAX.
Testweise habe ich an diese betreffenden Boxen dem Humax-Receiver angeschlossen und hiermit funktioniert der Kanal wunderbar. Es hat also in gewisser Weise was mit den Samsung TVs zu tun.
Meine Vermutung ist, dass meine Hausanlage diese Frequenzen in irgendeiner Weise "verliert" / schlecht verstärkt. Dosenproblem scheint ja auf der Frequenz eher unwahrscheinlich.
Vielleicht kann mir jemand mal kurz einen Denkanstoß geben, was ich jetzt am besten tun könnte / wo ich am ehesten nach dem Fehler suchen könnte.
Würde mich freuen.
Vielen Dank!
josrockt