Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 08:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2012, 23:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 15. Jan 2012, 23:15
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo Gemeinde,
hab bereits ein paar Posts hier durch und komme meiner FRAGE auch bereits etwas näher. Sicher bin ich mir jedoch noch nicht.
Folgendes Szenario... 3 stöckiges Doppelhaus, Kabel-Bw kommt bei mir im UG im Technikraum rein, geht von dort bis ins OG von dort in einem Leerrohr ins EG. Im Grunde nicht verkehrt. Jedoch ist im OG ein Zimmer in dem ich auch gern TV hätte. Im EG sollte dann (auch) TV sowie Internet (Fritzbox/ISDN) stehen.
Meine Frage... kann ich im OG das Kabel einfach kappen, eine MMD setzen und von dieser dann weiter im Leerrohr ins EG fahren?! Die Fritzbox soll jedoch im EG stehen, also an der END-DOSE... Ums TV mach ich mir keine Sorge, jedoch ums Internet, ob das dann sauber ankommt...
Wenn das Möglich ist, gibt´s eine Empfehlung für eine gute Dose (OG)?

Besten Dank im voraus.
Swen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2012, 23:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
huhu
einpegeln musst du es auf jedenfall.
am besten du lässt das alles durch einen fachmann machen

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2012, 23:48 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 15. Jan 2012, 23:15
Beiträge: 5
Geschlecht:
Thx für deine schnelle Antwort...
Das bedeutet, es wäre so machbar?! Muß das ein Fachmann von Kabel BW sein?! Oder kann das auch "normaler" (bitte nicht falsch verstehen, falls einer mitliest) Elektriker?!
Thx.
Swen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 00:01 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ob das möglich ist kann ich so nicht sagen daher bitte einen kabel bw techniker fragen
ich müsste die anlage kennen um zu sagen es geht oder nicht

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 00:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 15. Jan 2012, 23:15
Beiträge: 5
Geschlecht:
..hmm, da müßt ich schaun ob ich die noch hab! Ist alles "sehr neu" und erst vor vier wochen installiert worden. Die haben auch gleich die Leitungen komplett neu verlegt (vom Technikraum über das OG ins EG) - Leider war ich selbst nicht dabei, war nur der Hausverwalter. Ziehen auch erst in vier Wochen ein, Renovieren aber grad, deshalb wollte ich das bis zum Einzug erledigt haben. Aber klar, dann werd ich wohl schaun, ob ich den Subler ran bekomme...
Danke Euch!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 11:57 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
skyTroxx hat geschrieben:
Folgendes Szenario... 3 stöckiges Doppelhaus, Kabel-Bw kommt bei mir im UG im Technikraum rein, geht von dort bis ins OG von dort in einem Leerrohr ins EG.


Was macht es im OG? Gibt es dort irgendwelche Dosen, Verteiler, Abzweiger ect.

Zitat:
Jedoch ist im OG ein Zimmer in dem ich auch gern TV hätte. Im EG sollte dann (auch) TV sowie Internet (Fritzbox/ISDN) stehen.


Was heist sollte? Gibt es da schon ein Kabelmodem oder ist das geplant?

Zitat:
kann ich im OG das Kabel einfach kappen, eine MMD setzen und von dieser dann weiter im Leerrohr ins EG fahren?! Die Fritzbox soll jedoch im EG stehen, also an der END-DOSE...


Gehenwird es schon, aber ob ein einfaches Einsetzen einer Dose reicht, kann man so nicht sagen. Handelt es sich um eine Stich- oder Stammleitung? Das Einsetzen von Durchgangsdosen ist nur in Stammleitungen möglich. Möglicherweise benötigt dann die Enddose auch eine geringere Anschlussdämpfung oder es müssen passiver bauteile verändert werden, um die Stammleitung entsprechend anzupassen. kannst du mal den Leitungsverlauf vom Verstärker an beschreiben oder skizzieren? Wichtig sind die Typangaben aller Bauelemente, sprich Verstärker, Verteiler/ Abzweiger, Dosen und die entsprechenden Leitungslängen (grob geschätzt).

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 15. Jan 2012, 23:15
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo Hemapri,
danke für deinen Post.

Die Leitung wird vom UG nach oben durchs OG geleitet von dort direkt ins EG... ist eine Leitung ohne Unterbrechung und ohne Dose dazwischen. Vermutlich wurde "früher" in dem Haus alles vom OG gespeist.
Die Leitung liegt dort in einem Leerrohr hinter dem Zimmer (im OG, ist so eine Art Abstellnische), in diesem Zimmer (Gästezimmer) möchte jedoch gerne auch einen Anschluß. Mein vorgehen wäre jetzt gewesen, das Kabel in der Nische zu kappen, eine MMD-Durchgangsdose zu setzen, und wieder zurück ins Leerrohr das ins EG geht, im EG dann natürlich die Enddose versorgen. An der Enddose soll dann die Fritzbox dran. Denn vom OG möchte ich das Haus nicht mit Wlan und Dect versorgen, da der weg und die Signale wohl im UG (Büro) nicht ankommen.

Anbei mal ein "skizze" Bauteile kann ich "grad" nicht nennen da ich noch im Büro bin, komme auch erst am Dienstagabend wieder ins Haus.
Viele Bauteile wirds nicht geben... Das "Ding" das mir der Techniker nagel neu in den Technikraum gehängt hat und eine Dose im EG.
Kabelstrecke: ca. 15m (derzeit, wird sich aber mit einer zusätzlichen Dose im OG um ca. 3m verlängern)

Dateianhang:
konfiguration_kbw_01.png
konfiguration_kbw_01.png [ 21.77 KiB | 3606-mal betrachtet ]


Danke.
Gruß Swen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 02:16 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
skyTroxx hat geschrieben:
Mein vorgehen wäre jetzt gewesen, das Kabel in der Nische zu kappen, eine MMD-Durchgangsdose zu setzen, und wieder zurück ins Leerrohr das ins EG geht, im EG dann natürlich die Enddose versorgen.


Entscheidend ist, was das für eine Dose im EG ist und wie das Signal in das Kabel eingespeist wird, sprich, was sind da für Bauteile davor? Ist das Kappen unbedingt notwendig? Kann man die Leitung nicht vom EG herausziehen, so dass sie bis zur neuen Dose reicht und von dort eine neue Koaxialleitung ins EG einziehen?

An der Enddose soll dann die Fritzbox dran. Denn vom OG möchte ich das Haus nicht mit Wlan und Dect versorgen, da der weg und die Signale wohl im UG (Büro) nicht ankommen.

Zitat:
Viele Bauteile wirds nicht geben... Das "Ding" das mir der Techniker nagel neu in den Technikraum gehängt hat und eine Dose im EG.


Genau um dieses "Ding" geht es. Da ist zumindest ein Verstärker drauf. Eventuell gibt es nach dem Verstärker noch irgendein Bauteil. Das ist wichtig.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 14:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 15. Jan 2012, 23:15
Beiträge: 5
Geschlecht:
lol, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, die Leitung wieder rauszuziehen...und im OG zu Montieren.
Ich bin heute Abend im Haus, da notiere ich mir einfach mal alle Bauteile (DING im Technikraum, sowie die Dose)...
gruß Swen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de