Mein neues 15 Meter Kabel ist nun da.
Zur Erinnerung - Ich schaue TV mit PC und TV Karte.
Nach der Neuordnung konnte ich zwar alle Sender finden, aber nicht störungsfrei anschauen. Einige Sender wie SIXX oder Sat1 Gold gingen gar nicht. Die privaten Hauptsender RTL, ProSieben ... gingen zwar, jedoch nur mit gelegentlichen Bildstörungen und 30% Signalqualität.
Also hatte ich testweise eine andere TV Karte genommen und konnte dadurch eine deutliche Verbesserung erzielen. Diesmal gingen wieder alle Sender und Störungen waren viel seltener.
Ich dachte also die erste TV Karte sei halt problematisch. Da aber auch die andere TV Karte trotz deutlicher Verbesserung nicht ganz ohne Störungen auskam, habe ich ein neues Antennenkabel (Dose bis TV Karte) bestellt.
Mit diesem neuen Kabel funktioniert auch wieder die "Problem" TV Karte wunderbar. Die Signalqualität Anzeige steht wieder überall auf 100% und Störungen konnte ich bisher keine mehr erkennen.
Aufgefallen ist mir noch, dass nachdem ich mit dem neuen Kabel einen Sendersuchlauf gemacht- und anschließend das alte Kabel wieder angeschlossen habe, ging es auch mit dem alten Kabel besser

Allerdings nur eine Verbesserung, weiterhin nicht so gut wie mit dem neuen Kabel.
Fazit: problematisch waren wohl vor allem TV Karte und Kabel bzw. die Kombination aus beidem. Da die alte TV Karte mit dem neuen Kabel wieder funktioniert, sollte Dose und der Hausanschluss allgemein nicht das Hauptproblem gewesen sein. Oder das Signal aus der Dose ist tatsächlich nicht völlig ideal, was ich jetzt mit einem entsprechenden Kabel von Dose zum Empfänger kompensieren konnte. Wie auch immer.
Ärgerlich ist für mich nur, dass das sperrige mehrfach geschirmte Kabel doch 2 Meter zu lang ist. Hätte ein kürzeres nehmen sollen. Und an den Steckern schauen ein paar wenige Drähte heraus. Schönheitsfehler oder technischer Mangel? Habe ein günstiges Kabel genommen. Funktionieren tut es ja trotzdem
