Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 00:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2011, 21:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Feb 2011, 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Hallo,


ich lese schon die ganze Zeit mit und muss erhlich sagen. Ich finde es auch gut das sich HDTV immer verbreitet wird. Aber mir persönlich bringt es nicht viel das ich dann am Ende die Gleichen Sender doppelt habe und ich dann Gleich viel zahlen muss. Dann wäre es doch sinnvoller gewesenen wenn man die anlogen abschaltet und nur noch HD Sendet???? oder sehe ich das irgend wie falsch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2011, 23:22 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 20:09
Beiträge: 133
Geschlecht:
Und was machen die, die wie ich noch einen Super Panasonic Röhrenfernseher haben? Mir genügt das Digitale Kabeln in SD momentan noch vollkommen aus. Soll ich mir dann, weil die HD Schauer nicht mehr zahlen wollen, einen HD-Fähigen Receiver kaufen und das Signal dann umwandeln in Scart?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 17:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 3. Feb 2011, 17:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
Hallo Zusammen!

Gibts was neues jetzt in der zweiten woche des neuen Monats? HD technisch gesehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 22:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
maze82 hat geschrieben:
Hallo Zusammen!

Gibts was neues jetzt in der zweiten woche des neuen Monats? HD technisch gesehen...


Nein, aktuell noch keine News :( verzögert sich wohl auch ein wenig, daher hatte ich auch erstmal von einem Plandatum, keinem Fixdatum geschrieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 17:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 3. Feb 2011, 17:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
...und die zeit geht ins land :-( schade... news???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 17:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das wird auch noch dauern. Vor September / Oktober wird es wohl keine Erweiterung geben.
Zu dem muss man sagen, das das HD-Paket von Kabel BW bisher das am best-ausgestattetste in der ganzen BRD ist. Es besteht aktuell wenig Handlungsbedarf.

Wobei natürlich nicht unbemerkt bleibt, wie sich der Markt entwickelt. Kabel BW ist natürlich nach wie vor auf der Suche nach potentiellen Inhalten.

Ich habe mir heute die aktuelle Infosat am Kiosk geholt. Dort steht auch drin, das dieses Jahr noch ein Start von 13th Street HD und Kinowelt TV HD kommen wird. Zu dem hat AXN HD auch schon seinen Start vollzogen.

Ich denke das sind drei äußerst potentielle Kandidaten auf längere Sicht.

Rechnet mal im Herbst mit einer Erweiterung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 19:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 4. Apr 2011, 18:20
Beiträge: 18
Geschlecht:
Wie sieht's denn eigentlich aus wenn ich im Mai ein Mein TV HD Abo abschließe und im Oktober kommt z.B. AXN HD zu Mein TV HD hinzu? Kann ich das dann als Bestandskunde auch empfangen (bei gleichem Preis), oder kommen nur Neukunden in den Genuß?

Gruß
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 19:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
kabel_joe hat geschrieben:
Wie sieht's denn eigentlich aus wenn ich im Mai ein Mein TV HD Abo abschließe und im Oktober kommt z.B. AXN HD zu Mein TV HD hinzu? Kann ich das dann als Bestandskunde auch empfangen (bei gleichem Preis), oder kommen nur Neukunden in den Genuß?

Gruß
Joe


Hey Joe,
Kannst Du, vorausgesetzt die Sender sind nicht so teuer, das eine Preiserhöhung notwendig wird um das Paket zu halten, sonst müsstest Du in die neue Preisklasse wechseln. Das kann man aber aktuell noch nicht fix sagen. Natürlich möchte Kabel BW den Preis halten, das ist so ziemlich die oberste Priorität. Desto mehr Abonnenten man gewinnt, desto realistischer ist das auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 19:59 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 4. Apr 2011, 18:20
Beiträge: 18
Geschlecht:
Hi Chris,

klingt logisch! Danke für die fixe Antwort. :15:

Gruß
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2011, 19:06 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Ohhh und dann auch nix mit SkyCinemahits HD und SkyAction HD bis Herbst? Oha das wäre wenn bitter!! :o :08:
Das sind die zwei Sender wo ich mich seit Monaten am meisten freuen würde wenn die endlich bei KabelBW kommen! Oder meinst nur reinen Zuwachs beim KabelHD Paket?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2011, 19:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In diesem Thread geht es nur um Mein TV HD.
sky muss seine Kapazitäten nutzen um die Sender zu verbreiten, Kabel BW kann aktuell keine weiteren Kapazitäten bieten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 00:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 18. Jan 2011, 10:26
Beiträge: 15
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
In diesem Thread geht es nur um Mein TV HD.
sky muss seine Kapazitäten nutzen um die Sender zu verbreiten, Kabel BW kann aktuell keine weiteren Kapazitäten bieten.


Wozu haben wir eigentlich vor ner ganzen Weile alle nen neuen Suchlauf machen müssen wegen Neuordnung? Damals wurde gesagt das ist nötig,
damit KabelBW für die Zukunft gerüstet ist und son Kram. Und jetzt kann KabelBW schon wieder keine Kapazität mehr bieten?

Also ich verstehe unter für die Zukunft gerüstet eigentlich mehr als ca. 1 Jahr hmmm

Dann sollen sie halt bis auf 4 Grundprogramme alle analoge endlich loswerden. Das Argument von Leuten sie kucken immer noch analog lass ich langsam nimmer gelten.
Ich kann auch den Digitalreceiver via Antennenkabel an einen alten Fernseher anschliessen. Aktionen mit kostenlosem Receiver gibt es auch oft genug.

Apropos Zukunft, die Leute sollten mehr nach vorne kucken und fortschrittsfreundlicher sein. Stellt euch vor die Leute hätten seinerzeit durchgesetzt, daß es keine CDs und
DVDs gibt weil sie alle ihre Kassettenspieler und VHS-Videorecorder haben und ned von ihnen weg wollen.... oh mann. Und MP3s und Handys hätten wir dann wahrscheinlich
auch ned, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 06:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
bananu hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
In diesem Thread geht es nur um Mein TV HD.
sky muss seine Kapazitäten nutzen um die Sender zu verbreiten, Kabel BW kann aktuell keine weiteren Kapazitäten bieten.


Wozu haben wir eigentlich vor ner ganzen Weile alle nen neuen Suchlauf machen müssen wegen Neuordnung? Damals wurde gesagt das ist nötig,
damit KabelBW für die Zukunft gerüstet ist und son Kram. Und jetzt kann KabelBW schon wieder keine Kapazität mehr bieten?

Also ich verstehe unter für die Zukunft gerüstet eigentlich mehr als ca. 1 Jahr hmmm

Dann sollen sie halt bis auf 4 Grundprogramme alle analoge endlich loswerden. Das Argument von Leuten sie kucken immer noch analog lass ich langsam nimmer gelten.
Ich kann auch den Digitalreceiver via Antennenkabel an einen alten Fernseher anschliessen. Aktionen mit kostenlosem Receiver gibt es auch oft genug.

Apropos Zukunft, die Leute sollten mehr nach vorne kucken und fortschrittsfreundlicher sein. Stellt euch vor die Leute hätten seinerzeit durchgesetzt, daß es keine CDs und
DVDs gibt weil sie alle ihre Kassettenspieler und VHS-Videorecorder haben und ned von ihnen weg wollen.... oh mann. Und MP3s und Handys hätten wir dann wahrscheinlich
auch ned, oder?


Eine Analogabschaltung ist nicht so einfach. Schaltest Du einen Home Shopping Sender ab und er verliert an Reichweite bzw. die Gewinne fahren zurück oder der Sender geht Pleite dann ist Kabel BW der Buhmann. Man will sicher nicht in der Presse stehen als der Betrieb, der der Wirtschaft schaden zufügt. Es schauen einfach noch weit über die Hälfte der Leute analog. Schaltet man TV5 oder CNN ab, dann kommen gleich Verbände und kritisieren das die Meinungsvielfalt eingeschränkt wird.

Kabel BW hat das lang und breit diskutiert und es wird vorerst keine Analogabschaltung geben, weil schon genug Leute auf der Matte stehen, die sofort an die Presse gehen und kampfbereit sind. Ich selbst kann es auch nicht verstehen, als digitaler Mensch.

Weißt Du, der Platz wäre doch da für sky, er gehört sogar schon sky!!! Schnapp dir mal einen TS-Analyzer und Scan über die Frequenzen von Sky. Auf jeden Kanal, den sky gemietet hat (bis auf die beiden HD Kanäle) sind jeweils 12MBit frei. Das heißt, sky hat 5x 12 MBit = 60 MBit frei um die HD Sender zu verbreiten. Sky bräuchte nur die Technik, das man die Sat-Muxe nicht 1 zu 1 ins Glasfaserkabel speist sondern diese auch bearbeiten kann bzw. Sender hinzufügen kann.

Wäre ich Kabel BW, würde ich mich auch ernsthaft fragen, ob sky nicht am Zug ist. Ihr müsst das mal so sehen, Kabel BW kämpft aktuell um jeden MBit, das frei wird und sky hat die MBits, lässt sie brach liegen und will noch mehr MBits verbrauchen. Für mich bedeutet das Verschwendung von Resourcen, die ohnehin knapp sind.

Aus meiner Sicht ist sky hier am Zug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 10:16 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
bananu hat geschrieben:
Dann sollen sie halt bis auf 4 Grundprogramme alle analoge endlich loswerden. Das Argument von Leuten sie kucken immer noch analog lass ich langsam nimmer gelten.
Ich kann auch den Digitalreceiver via Antennenkabel an einen alten Fernseher anschliessen. Aktionen mit kostenlosem Receiver gibt es auch oft genug.

Apropos Zukunft, die Leute sollten mehr nach vorne kucken und fortschrittsfreundlicher sein. Stellt euch vor die Leute hätten seinerzeit durchgesetzt, daß es keine CDs und
DVDs gibt weil sie alle ihre Kassettenspieler und VHS-Videorecorder haben und ned von ihnen weg wollen.... oh mann. Und MP3s und Handys hätten wir dann wahrscheinlich
auch ned, oder?


Ich glaube, Du machst es Dir da zu einfach.

Stell Dir mal vor, da hat sich einer vor drei Jahren einen neuen Fernseher gekauft. Können auch vier oder fünf sein. Das Ding ist eine Röhre und kann Analog ohne zusätzlichen Receiver.

Der Fernseher lebt noch und das tut er vielleicht auch noch ein paar Jahre.

Hast Du Bedarf, was zu ändern? Erst mal nicht, ist ja genug analog verfügbar.

Und jetzt stell Dir mal vor, der eine ist ein Fortschrittsgläubiger Mensch. Der will jetzt digitalisieren. Vielleicht hat er ja mal was von Sky gehört und würde gerne auch mal Pay-TV gucken. Die erste Frage, die der sich stellt, ist doch: "Wieso brauch ich eigentlich ein Zusätzgerät dafür?" Will er wirklich Sky, lässt sich das gerade noch begründen, weil irgendwo muss man ja die Karte zum Entschlüsseln reinstecken können.

Jetzt kauft sich der Kerl also eine Zusatzkiste und schließt die mal flott an. Vielleicht hat er Pech gehabt, und sein Verstärker ist ein altes Teil. Dann kriegt er erst mal nicht viel zu sehen. Schiebts vielleicht auf Kabel BW, regt sich wahnsinnig auf, irgendwann wird dem Mann dann geholfen. Sky hat er aber immer noch nicht.

Das will er jetzt haben. Dummerweise hat er sich einen Receiver andrehen lassen, der von KabelBW nicht zertifiziert ist. Um Sky doch noch zu kriegen, muss er sich eine zertifizierte Schüssel anschaffen. Tut er dann notgedrungen, weil das Sportpaket mit der Champions-League doch arg lockt. Schließlich hat er endlich seine zertifizierte Kiste. Jetzt will er aber neben der Champions League doch auch Baseball sehen.

Tja, und da erklärt ihm Sky dass er erstens einen HD-fähigen Fernseher braucht und zweitens dass ESPN America HD noch gar nicht in Baden-Württemberg zu kriegen ist. Der arme Kerl verzweifelt langsam. Dann entdeckt er MeinTV und stellt fest, dass man da ESPN America in SD kriegen kann. Den Unterschied hat er zwar immer noch nicht kapiert, aber was solls ... Endlich kann er auch Baseball gucken.

Ja, und jetzt würde er dann doch auch gerne ARD und ZDF in HD schauen, weil er von HD schon viel gehört hat.

Das dumme ist, er hat einen SD-Receiver und einen Röhrenfernseher. Und es wird ihm nun erklärt, dass er da erst mal einen HD-fähigen Fernseher kaufen muss und weil es so schön ist, auch gleich noch einen HD-fähigen Receiver. Und er muss natürlich aufpassen, weil wenn er die HD-Sender von Sky auch sehen muss, dann muss der natürlich wieder zertifiziert sein. Was ihm unter Umständen aber bei den privaten HD-Sendern nichts hilft, weil die in einem anderen Format verschlüsseln (zumindest auf dem Satellit ist das so ...) und außerdem noch so komische Restriktionen haben ...

Also, mal ehrlich ... man muss kein Technikfeind sein, um da langsam aber sicher mal am Rad zu drehen. Ich hab auch schon überlegt, ob Analog nicht vielleicht doch reichen würde. Aber Sky, MeinTV und HD sind halt schon schön ... nur muss natürlich erst mal irgendein Grund da sein, sich die Odyssee, auf Digital umzustellen, anzutun.

Da war das früher doch anders. Fernseher auspacken, an die Dose anschließen, Suchlauf, fertig. Allenfalls noch Sender sortieren. Davon kann man heutzutage nur noch träumen. Tatsache ist, das nichts einfacher geworden ist, nicht mal gleich einfach geblieben ist, nur die Bildqualität ist etwas besser geworden und es ist Platz für mehr Sender. Wie will man jemanden, der sich für das alles lange nicht so interessiert, wie wir hier, davon überzeugen, sich das anzutun?

Die Antwort sind die Contentinhaber und KabelBW meines Erachtens bisher schuldig geblieben.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 10:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich verstehe deine Argumentation voll und ganz, wobei das eben nichts an der Tatsache rüttelt, das:

a) die oberste Geschäftsführung keine analoge Abschaltung wünscht vorerst.
b) sky so gesehen die Kapazitäten verschwendet, was nicht akzeptabel ist
c) Diverse Gruppen ewig analog schauen werden

Kabel BW hat bereits einen Versuch unternommen einen analogen Kanal zu kürzen. Begeb Dich mal auf die Suche nach "Hessen Fernsehen" und "Kabel BW".
Du musst Dir mal die Presse duchlesen, da wird Kabel BW als der schlimmste Feind hingestellt, den der Otto-Normalverbraucher hat und Kabel BW sooo böse ist.
Kaum schaltest Du nen analogen Sender ab, schon geht's los.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de