Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 05:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 390 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2012, 12:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Beni74 hat geschrieben:
Warum zahlen die öR denn nicht? Ist ihnen eine Ausstrahlung im Kabel plötzlich völlig egal oder was?
Für Fussball und für Thomas Gottschalk haben sie ordentlich viel Kohle, aber für das Kabel und für Digitalprogramme nicht. Unverschämt !
Wie kann es denn da erlaubt sein, so viel GEZ Gebühr einzunehmen?



Im anderen Forum,in dem Du Dich verbreitest, sind für Dich die ÖR die "Guten" und die KNB "die Bösen"
und die Allein Schuldigen an der derzeitigen Situation,die Du dort auf´s Übelste beschimpft,
und jetzt äusserst Du Dich hier im Forum genau entgegengesetzt.....

merkwürdig.......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2012, 20:31 
Pollux hat geschrieben:
Beni74 hat geschrieben:
Warum zahlen die öR denn nicht? Ist ihnen eine Ausstrahlung im Kabel plötzlich völlig egal oder was?
Für Fussball und für Thomas Gottschalk haben sie ordentlich viel Kohle, aber für das Kabel und für Digitalprogramme nicht. Unverschämt !
Wie kann es denn da erlaubt sein, so viel GEZ Gebühr einzunehmen?



Im anderen Forum,in dem Du Dich verbreitest, sind für Dich die ÖR die "Guten" und die KNB "die Bösen"
und die Allein Schuldigen an der derzeitigen Situation,die Du dort auf´s Übelste beschimpft,
und jetzt äusserst Du Dich hier im Forum genau entgegengesetzt.....

merkwürdig.......


Für mich waren die öR mit ihrem Sparwahn nie die guten !
Ich bin natürlich für die Kabelnetzbetreiber. Ihnen steht die Einspeisegebühr zu und das soll sich nicht ändern.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 00:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hab grad folgenden Link gefunden:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 92930.html

Darin steht, dass diese Woche die Verträge mit der KDG und Unitymedia gekündigt werden.
Weil KBW hier nicht erwähnt wird:
Was ist an KBW anders als an den anderen?
Oder sind wir mit Unitymedia auch gemeint?

Ich glaub selbst nicht das es so weit kommt, aber es wird spannend :02:

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 05:14 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kabel BW selbst schließt keine eigenen Verträge mehr ab. Das läuft nun unter "Unitymedia Kabel BW" daher geh ich davon aus, dass auch wir gemeint sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 10:52 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Unitymedia Kabel BW hat den ÖR weiteres entgegenkommen signalisiert, die ÖR sind nicht interessiert. Entweder ganz gratis oder gar nicht. Hier das Ergebnis:

http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-St ... 431.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:39 
Chris hat geschrieben:
Kabel BW selbst schließt keine eigenen Verträge mehr ab. Das läuft nun unter "Unitymedia Kabel BW" daher geh ich davon aus, dass auch wir gemeint sind.

Wirklich? Als Deluxe Music pleite war, wurde der Sender bei Unitymedia ausgespeist und bei KabelBW nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Einfach alles auspeisen bis auf ARD und ZDF SD.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 14:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 2. Mai 2011, 11:30
Beiträge: 72
Geschlecht:
Also ich brauche keinen der ÖR-Altenheimsender aber das ist OT...

Mal ne wichtigere Frage: Unser Kabelprovider wird einknicken und die Sender unentgeltlich einspeisen da sonst die Rentner auf die Barikade gehen und den Laden anzünden. Dann wird Kabel die Grundgebühr auf 20EUR/Monat erhöhen um die fehlenden 60 Mio. reinzubekommen. Hat man dann in diesem Fall das Recht sofort zu kündigen? Wenn ja kann man dann einen neuen Vertrag mit nur Inet abschließen? Will nicht alles auf VDSL umstellen im Haus... Das Internet wäre mir schon sehr lieb über Kabel....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 14:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke, dass die Kündigung der Verträge erst die Voraussetzung für die Einspeisung der HD-Sender ist. Hinter vorgehaltener Hand sieht es doch so aus, dass analoge ÖR-Programme im Moment den Platz belegen, den man die die ÖRs in HD benötigen würde. Damit aber die KNBs endlich diesen unnötigen analogen Ballast herausnehmen können, müssen zuerst die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Würden die KNBs diese analigen ÖR einfach rauswerden, so wäre dies Vertragsbruch.

Also was macht man? Richtig, man kündigt die Verträge fristgerecht, damit sie sich nicht verlängern und schafft damit den Platz für die ÖRs in HD.

Und sollten die nicht kommen, so können wir als Kunden immernoch dasselbe tun, nämlich ebenfalls fristgerecht die Verträge kündigen und uns unsere Dienstleistung anderweitig einkaufen. Schließlich haben wir Vertragsfreiheit und keine Marktwirtschaft (mehr).

Ich will kein weiteres Öl ins Feuer gießen, aber inzwischen steht eine neue Generation von TV-Empfängern in den Startlöchern, die den KNBs vielleicht den einen oder anderen Kunden "abschweißen" dürfte. Ein Artikel von Teltarif ist hier:
http://www.teltarif.de/netzwerk-etherne ... 47202.html

Und konkret das Gerät von Telestar ist hier beschrieben:
http://www.telestar.de/indexbe3f.html?n ... ,de,76-331

Eine tolle Sache, die mit bereits bestehender LAN-Verkabelung oder WLAN-Infrastruktur TV-Inhalt vom Satelliten auf nahezu jedes Endgerät bringt, OHNE eine komplette Neuverkablung vorzunehmen. Ich muss sagen Hut ab, Sat-over-IP hat enormes Potential!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 14:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Salvage2011 hat geschrieben:
Also ich brauche keinen der ÖR-Altenheimsender aber das ist OT...

Mal ne wichtigere Frage: Unser Kabelprovider wird einknicken und die Sender unentgeltlich einspeisen da sonst die Rentner auf die Barikade gehen und den Laden anzünden. Dann wird Kabel die Grundgebühr auf 20EUR/Monat erhöhen um die fehlenden 60 Mio. reinzubekommen. Hat man dann in diesem Fall das Recht sofort zu kündigen? Wenn ja kann man dann einen neuen Vertrag mit nur Inet abschließen? Will nicht alles auf VDSL umstellen im Haus... Das Internet wäre mir schon sehr lieb über Kabel....


:12:

Noch mehr OT, aber:
Es kotzt mich an das öffentlich-rechtlicher Rundfunk mit Omafunk gleichgesetzt wird.
Dies mag auf die 2 Hauptprogramme und die 3. zutreffen, aber auf zdf_neo, zdf.kultur, EinsPlus oder 3sat wöllte ich nicht verzichten.

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 2. Mai 2011, 11:30
Beiträge: 72
Geschlecht:
:18: ok diese Sender sind kein Omafunk aber die bräuchte ich persönlich auch nicht. Deshalb wäre ich nicht bereit eine Erhöhung der Grundgebühr hinzunehmen nur um die von mir nicht konsumierten Sender (die wir ja schon über die GEZ und Steuern finanzieren) zu empfangen... Darum die Frage nach dem Sonderkündigungsrecht im Falle der Erhöhung was aus meiner Sicht die naheliegendste Option bei KabelBW ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich finde die beiden Hauptprogramme sind auch kein Omafunk. Und bei den dritten kommt es sehr darauf an. Gerade auf den SWR mag dies zutreffen, da ist es in den letzten Monaten so schlimm, dass viele Sendungen einfach nur noch ein Zusammenschnitt aus verschiedenen Archiv-Beiträgen sind, das finde ich für gebührenfinanzierte Programme absolut unwürdig. Aber der SWR ist mit Abstand das schlechteste aller dritten Programme, muss man einfach mal so sagen. Kein Vergleich dazu sind WDR, NDR oder selbst der BR!

Aber gerade die Spielfilme im Ersten (Tatort-Reihe oder die neue Filmdebüt-Reihe) sind wirklich sehr gut, auch die Dokus sind in Ordnung, besonders gut sind auch die verschiedenen Doku- und Reportagen-Formate im ZDF (ZDFzoom, 37 Grad, ZDF.reportage usw.).

Ich weiß wirklich nicht, was daran Omafunk ist. Bei ZDFneo kommen übrigens häufig BBC-Produktionen aus dem Doku-Bereich, in ZDFkultur prima Konzertmitschnitte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Salvage2011 hat geschrieben:
Also ich brauche keinen der ÖR-Altenheimsender aber das ist OT...

Mal ne wichtigere Frage: Unser Kabelprovider wird einknicken und die Sender unentgeltlich einspeisen da sonst die Rentner auf die Barikade gehen und den Laden anzünden. Dann wird Kabel die Grundgebühr auf 20EUR/Monat erhöhen um die fehlenden 60 Mio. reinzubekommen. Hat man dann in diesem Fall das Recht sofort zu kündigen? Wenn ja kann man dann einen neuen Vertrag mit nur Inet abschließen? Will nicht alles auf VDSL umstellen im Haus... Das Internet wäre mir schon sehr lieb über Kabel....

Sicherlich, wenn du Dir den ganzen Tag nur Action Filme und Pornos rein ziehst,
hast du sicherlich ein Problem mit den ÖRs :05:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:45 
.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 10. Dez 2012, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 2. Mai 2011, 11:30
Beiträge: 72
Geschlecht:
yvedbro hat geschrieben:
Salvage2011 hat geschrieben:
Also ich brauche keinen der ÖR-Altenheimsender aber das ist OT...

Mal ne wichtigere Frage: Unser Kabelprovider wird einknicken und die Sender unentgeltlich einspeisen da sonst die Rentner auf die Barikade gehen und den Laden anzünden. Dann wird Kabel die Grundgebühr auf 20EUR/Monat erhöhen um die fehlenden 60 Mio. reinzubekommen. Hat man dann in diesem Fall das Recht sofort zu kündigen? Wenn ja kann man dann einen neuen Vertrag mit nur Inet abschließen? Will nicht alles auf VDSL umstellen im Haus... Das Internet wäre mir schon sehr lieb über Kabel....

Sicherlich, wenn du Dir den ganzen Tag nur Action Filme und Pornos rein ziehst,
hast du sicherlich ein Problem mit den ÖRs :05:


Da spricht ja einer aus Erfahrung ^^ Es geht ja nicht darum was ich schaue - es geht nur darum das ich (warum auch immer) keinen einzigen der ÖR-Sender brauche und deshalb keine höhere Grundgebühr für KabelBW bezahlen werde. Also ist die Frage nach dem Sonderkündigungsrecht in diesem doch sehr wahrscheinlich einteretenden Szenario doch mehr als legitim. Nur scheint das keiner beantworten zu können?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 390 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de