Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2012, 21:41 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Zusammen.
Ich habe mir die 100 Mbit Speedoption gegönnt. ;)
Dadurch bekam ich ein neues Kabelmodem Cisco 3208.

Dazu den Dlink Router Dir 615.

Nun kommen aber nur 75 Mbit an.

Bei Direktverbindung habe ich volle 100 Mbit.

Kann ich da noch Einstellungen verändern?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Kurt2006


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2012, 23:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Hajodele.

Ja, ich habe es als Accesspoint eingerichtet.

Getestet habe ich dies mit der Lan Verbindung.

Aber ich glaube wohl das ich mit den 75 Mbit leben muss.

Es gibt eben bis zu 20 % Verlust, laut Kabel BW.

Mein alter Router ist der Dlink DI 524.

Ein Teil aus der Vorkriegszeit........ :-)

Ich dachte eventuell kennt einer noch geheime Einstellungen.

Aber 75 Mbit sind ja auch nicht ohne.

Danke dir.

Gruß Kurt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2012, 23:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Der Dlink 615 hat nur 100mbit WAN da geht nicht mehr. Du brauchst den DLink DIR 655 mit 1000mbit WAN.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 08:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Zusammen.

Erstmal vielen dank für eure Hilfe.

Ich würde so einen Router ja kaufen, aber ist es dann auch sicher das ich
die 100 Mbit über Lan erreiche?
Meine Vermutung ist das dann trotzdem 20 % verschwinden.
Ich habe mir auch den Dlink Dir 615 bei Amazon gekauft, weil es dazu eine Anleitung von
KabelBW gibt. (zwecks Accesspoint)

Wenn ich natürlich wüßte das dann 100 Mbit ankommen würde ich den Router kaufen.

Gruß kurt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 09:47 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo hajodele.

Das werde ich dann mal testen.

Das heisst also wenn dort 100 Mbit ankommen dann würde dies bei einem anderen Router auch funktionieren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 09:57 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 1. Dez 2011, 11:47
Beiträge: 53
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hey, ich hab den TL-WR1043ND mit DD-WRT Firmware, 100 Mbit/s sind kein Problem. Dein PC sollte auch eine 1GBit/s-fähige Netzwerkkarte besitzen um das Maximum herauszuholen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:01 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Abbadon.

Vielen dank, daran habe ich nicht gedacht. :sorry:

Habe nur eine 100 Mbit Karte.

Somit hat sich dies erledigt............

Danke euch allen.


Gruß Kurt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:12 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Kurt2006 hat geschrieben:
Hallo hajodele.

Das werde ich dann mal testen.

Das heisst also wenn dort 100 Mbit ankommen dann würde dies bei einem anderen Router auch funktionieren?


Hi Kurt2006

Wenn du dich etwas tiefer im Forum einliest wirst du mitbekommen, das es nicht eine einzige positive Stimme zum DIR 615 Router gibt hier im Forum. Alle die diesen Router von KBW bekommen oder gekauft haben haben hinterher "geflucht" wegen diversen Problemen.

Die von Kabel BW angebotene Fritzbox 6360 läuft nach diversen Firmwareupdates inzwischen sauber und packt auch die vollen 100 Mbit. Das kostet 5€ pro Monat. Die FB bekommen alle die die ISDN Option buchen. Vorteil hier: ein stromverbraucher weniger da Modem / Router / Wifi in einem.

Ansonsten gibts noch den TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router
mit dem schon mehr als 20 User hier im Forum sehr zufrieden sind. Dieser benötigt aber den normalen ANALOG Anschluß von Kabel BW also das Modem.

Thomas

PS: es ist tatsächlich Problematisch wenn der PC nur eine 100 Mbit Karte hat - wenn diese nicht optimal eingestellt ist gehts auch langsamer aber der 1043 funktioniert auch ohne Gbit Netzwerkkarte.

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:16 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
BATHMAN hat geschrieben:
Kurt2006 hat geschrieben:
Hallo hajodele.

Das werde ich dann mal testen.

Das heisst also wenn dort 100 Mbit ankommen dann würde dies bei einem anderen Router auch funktionieren?


Hi Kurt2006

Wenn du dich etwas tiefer im Forum einliest wirst du mitbekommen, das es nicht eine einzige positive Stimme zum DIR 615 Router gibt hier im Forum. Alle die diesen Router von KBW bekommen oder gekauft haben haben hinterher "geflucht" wegen diversen Problemen.

Die von Kabel BW angebotene Fritzbox 6360 läuft nach diversen Firmwareupdates inzwischen sauber und packt auch die vollen 100 Mbit. Das kostet 5€ pro Monat. Die FB bekommen alle die die ISDN Option buchen. Vorteil hier: ein stromverbraucher weniger da Modem / Router / Wifi in einem.

Ansonsten gibts noch den TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk Gigabit Router
mit dem schon mehr als 20 User hier im Forum sehr zufrieden sind. Dieser benötigt aber den normalen ANALOG Anschluß von Kabel BW also das Modem.

Thomas

PS: es ist tatsächlich Problematisch wenn der PC nur eine 100 Mbit Karte hat - wenn diese nicht optimal eingestellt ist gehts auch langsamer aber der 1043 funktioniert auch ohne Gbit Netzwerkkarte.


Hallo Thomas.

Vielen dank für deinen Rat.

Habe den TP-Link TL-WR1043ND gerade zum Abholen bestellt.
Hoffentlich bekomme ich das mit der Konfiguration hin. (Accesspoint)

Eine Anleitung zur Installation gab es bei KabelBW nur für den Dlink Dir 615,
deshalb habe ich mir diesen bestellt.

Da ich nicht gerade ein Konfigurationsass bin, werde ich wohl den morgigen Feiertag damit verbringen, da ich null Ahnung vom Anschluss habe.

Ich melde mich dann wie es gelaufen ist.

Schönen Vatertag dann morgen.


Gruß Kurt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:30 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Anschließen und viel mehr ist da nicht zu konfigurieren (außer den WLAN-Einstellungen)... ;) Übrigens muss der als Router und nicht als Accesspoint eingestellt sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:00 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Anschließen und viel mehr ist da nicht zu konfigurieren (außer den WLAN-Einstellungen)... ;) Übrigens muss der als Router und nicht als Accesspoint eingestellt sein.



Ach so, nicht als Accesspoint?
Ich dachte bei KabelBw muss er als AP eingestellt werden,
da das Kabelmodel schon einen integrierten Router besitzt, laut KabelBW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:07 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Achso, du hast schon das Cisco EPC3208G? Dann muss es tatsächlich als Accesspoint konfiguriert werden. Das ist aber auch nicht besonders kompliziert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Achso, du hast schon das Cisco EPC3208G? Dann muss es tatsächlich als Accesspoint konfiguriert werden. Das ist aber auch nicht besonders kompliziert.


Hallo Dragon.

Ja, ich habe das EPC3208G.
Für mich mit fast 50 Jahren ist fast alles kompliziert. :02:

Wie muss ich dies dann machen?

Kannst du mir eine Schritt für Schritt Anleitung geben?

Besten Dank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:25 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe den nur als Router, aber es gibt einige Anleitungen im Netz, z.B.: http://blog.jbbr.net/2011/10/30/wlan-ro ... ess-point/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:34 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:33
Beiträge: 25
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Ich habe den nur als Router, aber es gibt einige Anleitungen im Netz, z.B.: http://blog.jbbr.net/2011/10/30/wlan-ro ... ess-point/



Danke dir.

Ich melde mich dann wenn er durch mich kaputtkonfiguriert ist......... :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de