Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Jul 2025, 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012, 21:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 12. Feb 2012, 20:43
Beiträge: 8
Geschlecht:
Ich habe Störungen an den obersten Bild-Zeilen, aber nicht bei allen Sendern.
Bei folgenden Sendern gibt es diese Probleme: CNN, VIVA, Nick/ Comedy, QVC Plus, BW Family und TV Polonia, ITVN, TVP Info, TVP Kultura.

Das Problem habe ich mit zwei Receivern (mit aktuellster Firmware, Signalstärke zwischen 81% und 87%, Bildqualität: 100%): dem iHD-Fox und dem iHD-PVR, die beide ein 1080i Signal ausgeben.

In der analogen Zeit gab es bei Röhren-TV's diese Probleme: Manchmal waren die Zwischenbildinformationen (Videotext, etc.) sichtbar, und dann musste man Overscan einschalten.
Aber bei einem digitalen Bildkette ist das Vergangenheit: Die Sender schicken ihr Signal digital per DVB-T an den Receiver, dieser Skaliert auf 1080i hoch und der Plasma bekommt das digitale Bild per HDMI.

Da dieses Problem bei den meisten Sendern nicht auftritt, kann das Problem m.E. nicht am TV liegen. Der TV bekommt vom Receiver immer ein 1080i Bild.

Kann das sein, dass Kabel BW das Signal nicht sauber einspeist?
Habt Ihr auch diese Probleme?

Danke!


Dateianhänge:
Dateikommentar: Streifen in den obersten Zeilen: CNN
Bild_Fehler3.jpg
Bild_Fehler3.jpg [ 171.29 KiB | 5148-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Streifen in den obersten Zeilen: VIVA
Bild_Fehler2.jpg
Bild_Fehler2.jpg [ 224.14 KiB | 5148-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Streifen in den obersten Zeilen: Nickelodeon
Bild_Fehler.jpg
Bild_Fehler.jpg [ 154.87 KiB | 5152-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:40 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 00:23
Beiträge: 92
Wohnort: Sindelfingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, das ist das 16:9 Signal.
Das hab ich auch immer, wenn ich über SCART meinen Humax iHD-Fox benutze. Der kann das 16:9 Singal wohl über SCART nicht ausgeben.
Das du HDMI benutzt, hab ich gelesen, denke aber, dass dieser Fehler sich möglicherweise auch noch anders zeigen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 14:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:06
Beiträge: 113
Wohnort: Rastatt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist eigentlich kein Fehler. In diesen Strichen werden unter anderem die Informationen für den Videotext und das 16:9 Signal gesendet. Ist ein Relikt aus der analogen Zeit. Hat heute aber immernoch seine Berechtigung. ;-)
Normalerweise sollte es unter dem Overscan bereich deines Fernsehers liegen. (Bedeutet: Ein paar Pixelreihen am Rand aller vier Seiten des Bildschirms werden nicht dargestellt.)
Schau mal bitte nach, ob du an deinem Fernseher den Overscanbereich einstellen kannst. Meistens treten die Streifen in Erscheinung, wenn er nicht aktiv ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 14:48 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
im übrigen hat auch hdmi einen overscan. kann man zum beispiel sehr gut beim zusammenspiel mancher amd grafikkarten mit diversen monitoren beobachten. wenn man da nicht nen aktuellen treiber nimmt der die option besitzt das anzupassen kommt da echt nur verzerrter matsch beim monitor an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 22:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 12. Feb 2012, 20:43
Beiträge: 8
Geschlecht:
Natürlich sind die Streifen weg, wenn ich Overscan einschalte. Aber bei Overscan sind dann auf allen Sendern jede Menge Bildinformationen weg (bei der Mehrzahl der Sender, die keine Streifen haben).

Bei digitalen Quellen sagt die Quelle: Zeile 1, Spalte 1: rotes Pixel. Zeile 1, Spalte 2: grünes Pixel, usw. Genauso setzt es der TV um.
Bei analogen Quellen muss man kompliziert durch exaktes Einstellen der Träger-Frequenz (Ausrichten der Schwingkreise) die erste Zeile und Pixel treffen. Das klappte nicht immer bei allen Seriengeräten gleich gut, so dass Overscan nötig wurde. Wir sind aber im digitalen Zeitalter angekommen!

-> Wer von Euch hat die oben genannten Humax Receiver auch? Könnt Ihr prüfen, ob ihr bei den Sendern VIVA, CNN, Nickelodeon, (s.o.) diese Streifen auch habt?
Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 23:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wanting_HD hat geschrieben:
Natürlich sind die Streifen weg, wenn ich Overscan einschalte. Aber bei Overscan sind dann auf allen Sendern jede Menge Bildinformationen weg (bei der Mehrzahl der Sender, die keine Streifen haben).

Bei digitalen Quellen sagt die Quelle: Zeile 1, Spalte 1: rotes Pixel. Zeile 1, Spalte 2: grünes Pixel, usw. Genauso setzt es der TV um.
Bei analogen Quellen muss man kompliziert durch exaktes Einstellen der Träger-Frequenz (Ausrichten der Schwingkreise) die erste Zeile und Pixel treffen. Das klappte nicht immer bei allen Seriengeräten gleich gut, so dass Overscan nötig wurde. Wir sind aber im digitalen Zeitalter angekommen!

-> Wer von Euch hat die oben genannten Humax Receiver auch? Könnt Ihr prüfen, ob ihr bei den Sendern VIVA, CNN, Nickelodeon, (s.o.) diese Streifen auch habt?
Danke!

ich hab keine streifen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 10:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wanting_HD hat geschrieben:
Natürlich sind die Streifen weg, wenn ich Overscan einschalte. Aber bei Overscan sind dann auf allen Sendern jede Menge Bildinformationen weg (bei der Mehrzahl der Sender, die keine Streifen haben).

Bei digitalen Quellen sagt die Quelle: Zeile 1, Spalte 1: rotes Pixel. Zeile 1, Spalte 2: grünes Pixel, usw. Genauso setzt es der TV um.
Bei analogen Quellen muss man kompliziert durch exaktes Einstellen der Träger-Frequenz (Ausrichten der Schwingkreise) die erste Zeile und Pixel treffen. Das klappte nicht immer bei allen Seriengeräten gleich gut, so dass Overscan nötig wurde. Wir sind aber im digitalen Zeitalter angekommen!

-> Wer von Euch hat die oben genannten Humax Receiver auch? Könnt Ihr prüfen, ob ihr bei den Sendern VIVA, CNN, Nickelodeon, (s.o.) diese Streifen auch habt?
Danke!

Das hat jeder -unabhängig vom Receiver-, der Overscan ausgeschaltet hat - so auch ich.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 21:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 12. Feb 2012, 20:43
Beiträge: 8
Geschlecht:
sebbe hat geschrieben:
Das hat jeder -unabhängig vom Receiver-, der Overscan ausgeschaltet hat - so auch ich.

Die Streifen gibt es aber nur auf wenigen Sendern! Dann kann es doch nur am eingespeisten Eingangssignal liegen, oder?

PS: Overscan führt dazu, dass ein 1920 × 1080 Bild abgeschnitten und nicht mehr pixelgenau auf dem 1920 × 1080 Display dargestellt wird. Dies führt zu einem unscharfen und verwaschenem Bild.
-> Also kann Overscan keine Lösung sein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 22:10 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:06
Beiträge: 113
Wohnort: Rastatt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wanting_HD hat geschrieben:
sebbe hat geschrieben:
Das hat jeder -unabhängig vom Receiver-, der Overscan ausgeschaltet hat - so auch ich.

Die Streifen gibt es aber nur auf wenigen Sendern! Dann kann es doch nur am eingespeisten Eingangssignal liegen, oder?

Ich hab die mit dem Humax iHD PVR auch. Liegt aber am Signal, dass die Sender Kabel BW bereitstellen.

Wanting_HD hat geschrieben:
PS: Overscan führt dazu, dass ein 1920 × 1080 Bild abgeschnitten und nicht mehr pixelgenau auf dem 1920 × 1080 Display dargestellt wird. Dies führt zu einem unscharfen und verwaschenem Bild.
-> Also kann Overscan keine Lösung sein!


Das kommt auf deinen Verhältnis von Bilddiagonale zu Sitzabstand an. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 00:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 12. Feb 2012, 20:43
Beiträge: 8
Geschlecht:
Nach weiteren Tests steht nun fest: Das Problem liegt am Kabel BW Signal! :evil: Das TV Signal von Kabel BW ist bei vielen Sendern nicht sauber und enthält die Streifen!
Wie kann man Kabel BW dazu bewegen, das Signal sauberer einzuspielen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 02:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Sep 2011, 15:45
Beiträge: 98
Geschlecht:
hab absolut keine streifen ;) auch ohne overscan nutze aber kein kabelbw receiver


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 11:57 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wanting_HD hat geschrieben:
Nach weiteren Tests steht nun fest: Das Problem liegt am Kabel BW Signal! :evil: Das TV Signal von Kabel BW ist bei vielen Sendern nicht sauber und enthält die Streifen!
Wie kann man Kabel BW dazu bewegen, das Signal sauberer einzuspielen?

Wer sagt denn, dass es am KabelBW-Signal liegt? Gibt's über Sat z.B. auf VIVA oder Nick/CC (beide Viacom!) keine Streifen? Mangels Sat-Empfang kann ich das nicht überprüfen. ;)

Edit: Mal noch 2 Screens ;)

Bild

Bild

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 12:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18960
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das liegt am jeweiligen Encoder und ist völlig normal bei mancher Hardware :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 15:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 00:23
Beiträge: 92
Wohnort: Sindelfingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das stimmt.
Der alte Humax 1000 hatte das nicht, die beiden aktuellen Humax Receiver aber schon.
Da man aber nur die beiden Humax von KabelBW bekommt, finde ich schon, dass es an KabelBW liegt, weil sie eben nur solche Geräte verkaufen… aber stimmt schon, das Signal ist unschuldig. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 19:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 12. Feb 2012, 20:43
Beiträge: 8
Geschlecht:
Von der Digitaltechnik kann man Perfektion erwarten! Ich kenne z.B. keinen Windows Nutzer, der akzeptieren würde, dass sein Bild auf dem PC-Monitor Streifen enthält! PC Hardware gibt man für weniger (falsch dargestellte) Pixel zurück ... Bei TV's sollte man schlechte Qualität akzeptieren?

Werden denn die Receiver ohne Kalibrierung mittels Testbilder bzw. die Signale ohne Tests ausgeliefert?

Einen Test mache ich noch mit dem Humax 1000 Receiver...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de