tbd hat geschrieben:
Pollux hat geschrieben:
Ein CI+ Modul ist ausschliesslich ein Hilfsgerät,um den Empfang von Sky-Programmen zu ermöglichen,
Alles Andere(Aufnahme) wird aus rechtlichen Gründen abgelehnt und unterdrückt.
Ein CI+ Modul ist ein Hilfsgerät richtig, aber es bildet mit dem TV/Receiver eine Einheit.
Der wesentliche Unterschied zu CI liegt ja eben in der differenzierten Aussteuerung was Aufgenommen werden darf, was wie angeschaut werden darf (mit spulen ohne Spulen usw)...und die eigentliche Technik dazu liegt jeweils im CI+ zertifizierten TV/Receiver.
Im Grunde verhält sich also am Ende ein Receiver mit CI+ Modul so, wie ein Receiver mit integrierter Entschlüsselung , da es keine feste
Logik des Standards CI+ der Aufnahmen generell verbietet gibt, sondern eben eine Option dies per Flag im Signal des Verschlüsselers zu nutzen.
Das ist ja aber technisch gesehen KabelBW und nicht Sky...
Ich bin mit meiner Fragestellung halt deshalb so verbissen (

), weil, wenn es wirklich eine knallharte Forderung von Sky gibt...dann würde die ja auch überall wo es geht umgesetzt....und wenn das dann so sein sollte, dann brauche ich auch kein Sky mehr, da ich 70% aller Sendungen zeitversetzt sehe.
Das ist falsch, mit CI+ kann kein Vorspulen verhindert werden !
Wegen sky kannst du dir selber Gedanken machen, mit dem sky CI+ Modul sind keine Aufnahmen gestatten, es wäre also ein kleines Wunder wenn sky das mit dem Kabel BW Modul erlauben würde.
darkkojak hat geschrieben:
Mal ne doofe Frage

Ich habe mir 2 Digital-Receiver (für Eltern und mich) kürzlich gekauft um von analog auf digital umzustellen.
WENN nun ein CI+ Modul kommen wird, welches aber mein Receiver nicht verarbeiten kann, kann ich die Receiver dann in 3 Monaten wieder wegwerfen???
Vielen Dnak für eure Antworten.
Die Nachfolgeversion von CI+ soll schon 2013 auf den Markt kommen und so wie ich das gelesen haben vollkommen inkompatibel sein.
Jeder der CI+ nutzen will und CI+ Geräte angeschafft hat kann sich diese dann neu anschaffen wenn CI+ v 1.4 notwendig wird.
Wenn du Receiver mit dem Standrd CI Schacht gekauft hast kannst du diese sehr wahrscheinlich NICHT mit CI+ Modulen betreiben da diese nicht dem Standrd entsprechen.
CI+ Gerätschaften sind nicht standardisiert und alle Versuche dies zu ändern bisher zum Glück gescheitert

Schlaubi hat geschrieben:
Das hängt von den Receivern ab.
Die von KabelBW können beide das Modul nicht verwenden, da sie dafür keinen Schacht haben, müssen sie auch nicht, da sie ja von sich aus die KabelBW Verschlüsselung verstehen.
Normalerweise ist das CI+ Modul ja auch für Fernseher gedacht.
Wenn du schon funktionierende Receiver hast, wieso willst du dir das Modul dann überhaupt kaufen?
Nöö, wenn sich jemand ein CI+ Modul zulegt ist es sicherlich Kbale BW konform das er dieses Modul in einem Gängelreceiver oder PVR mit CI+ Schacht betreibt, sonst macht ein CI+ Modul ja keinen Sinn.
Die Receiverauswahl für Kabel BW wird damit deutlich erweitert und man bleibt AGB konform !
Genaues dazu kann man sicherlich an der Hotline erfahren .