Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 16. Jul 2025, 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 12:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Danke Chris für die Infos!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:16 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:42
Beiträge: 26
Geschlecht:
Sorry w00pw00p, aber die (nicht nur von mir) kritisierte hohe Aktivierungsgebühr mit "ist halt Standard" zu beantworten ist doch etwas... komisch, nenne ich es mal. Das mag KBW sagen, aber es wäre für ein unabhängiges Forum eigentlich eher normal wenn dies kritisch hinterfragt würde. Stattdessen den Kopf in den Sand zu stecken und zu sagen "naja, ist halt so die Welt" finde ich etwas ... anbieterkonform gedacht.

Dann schreibst Du "Für 2,90€ - 6 Sender + HD Ableger erwarten, das glaubst du ja wohl selbst nicht"
Doch, tue ich. Ich bin der Kunde und ich erkläre einfach mal öffentlich, was ich bereit wäre zu zahlen - Punkt. Es kann mir doch total wurscht sein, was KBW möchte. KBW kann es sich aussuchen ob sie von mir 12x 2,90 € ohne weitere Gebühren wollen - die wäre ich bereit zu zahlen. Oder ob sie, wie in meinem Fall, dann statt 35€ / Jahr halt 0€ verdienen. Wenn es über einige Zeit genügend Leute genau so machen, dann gehen KBW die Kunden flöten und was passiert dann: Der Profit sinkt.
Erklär' das mal den Shareholdern ;-)

Dann schreibst Du "SF wird ganz sicher niemals Pay-TV werden" - ja wie nu, ich dachte ALLES was zur Zeit als Bonus läuft wird entweder 'rausfliegen oder Pay-TV werden. Wie kommst Du denn zu Deiner Aussage?

Ich meinte: Gibt es für mein Zweit- und Dritt-TV gratis weitere Karten?, Du antwortest "Sicher nicht". Ach, warum denn nicht? Eventuell gegen eine Einmalgebühr für die Karte, wenn's unbedingt sein muss. Ich könnte natürlich die selbe Karte am jeweiligen TV einstecken, aber komfortabel geht anders. Auch hier ist es ganz einfach:
Ich bin der Kunde - wenn ein Dienstleister mir nicht das bietet was ich suche, dann geht er halt leer aus. KBW hat, wie der Rest der Kabelgesellschaften, leider in Monopol im Kabelbereich, daher dauert das Ausbluten sicher etwas länger. Aber wer sich nicht am Kunden orientiert geht pleite (obwohl dafür schon der Kredit über 2,5 Mrd sorgen könnte, damit die Heuschrecken sich die 1,x Mrd abziehen können)...

Und @andy: "was bringt es dir als kabel betreiber wenn der sender sagt entweder pay tv oder ich verlass das kabel. was würdest du tun?" Es erscheint zunächst einmal berechtigt, das zu fragen, aber nur auf den ersten Blick. Wir leben mittlerweile in einer Dienstleistungsgesellschaft - Diese Frage stellt sich mir einfach nicht, ich bin hier der Kunde und habe die Freiheit mir zu wünschen was ich möchte. KBW hat wiederum die Freiheit mir das anzubieten, oder halt nicht. Und wenn nicht, dann eben nicht - aber als Unternehmen sollte man die mittelfristigen marktwirtschaftlichen Konsequenzen halt nicht vergessen...

Jeder kann für sich selbst entscheiden ob er 60€ im ersten Jahr für das franz. Paket zahlt, aber es sollte niemand für seine Entscheidung kritisiert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18959
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
SF diskutieren wir hier lieber nicht,..... ich will nicht auf die Gründe eingehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
BTT:
Hieß es nicht am Anfang mal, dass die französischen Sender erst im Laufe des Februar zum Pay-TV werden? Ich bin ganz erstaunt, dass man das nun schon einen Monat eher macht...

Ich werde es mir auf jeden Fall beauftragen, da ich in diesen Sendern nach wie vor einen sehr großen Mehrwert gegenüber dem Sat-Empfang sehe und die 2,90 Euro im Monat kann man gerade noch so verkraften :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
websurfer83 hat geschrieben:
BTT:
Hieß es nicht am Anfang mal, dass die französischen Sender erst im Laufe des Februar zum Pay-TV werden? Ich bin ganz erstaunt, dass man das nun schon einen Monat eher macht...

Hatte ich auch gedacht! Habe aber dieses alte Datum nicht mehr gefunden. In meiner Liste steht noch der 14.2. als Termin für die Verschlüßelung, was aber nichts zu bedeuten hat. Aber irgend wo her habe ich es??? :10:
Gruß, satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
jan hat geschrieben:
1. Sorry w00pw00p, aber die (nicht nur von mir) kritisierte hohe Aktivierungsgebühr mit "ist halt Standard" zu beantworten ist doch etwas... komisch, nenne ich es mal. Das mag KBW sagen, aber es wäre für ein unabhängiges Forum eigentlich eher normal wenn dies kritisch hinterfragt würde. Stattdessen den Kopf in den Sand zu stecken und zu sagen "naja, ist halt so die Welt" finde ich etwas ... anbieterkonform gedacht.

2. Dann schreibst Du "Für 2,90€ - 6 Sender + HD Ableger erwarten, das glaubst du ja wohl selbst nicht"
Doch, tue ich. Ich bin der Kunde und ich erkläre einfach mal öffentlich, was ich bereit wäre zu zahlen - Punkt. Es kann mir doch total wurscht sein, was KBW möchte. KBW kann es sich aussuchen ob sie von mir 12x 2,90 € ohne weitere Gebühren wollen - die wäre ich bereit zu zahlen. Oder ob sie, wie in meinem Fall, dann statt 35€ / Jahr halt 0€ verdienen. Wenn es über einige Zeit genügend Leute genau so machen, dann gehen KBW die Kunden flöten und was passiert dann: Der Profit sinkt.
Erklär' das mal den Shareholdern ;-)

3. Dann schreibst Du "SF wird ganz sicher niemals Pay-TV werden" - ja wie nu, ich dachte ALLES was zur Zeit als Bonus läuft wird entweder 'rausfliegen oder Pay-TV werden. Wie kommst Du denn zu Deiner Aussage?

4. Ich meinte: Gibt es für mein Zweit- und Dritt-TV gratis weitere Karten?, Du antwortest "Sicher nicht". Ach, warum denn nicht? Eventuell gegen eine Einmalgebühr für die Karte, wenn's unbedingt sein muss. Ich könnte natürlich die selbe Karte am jeweiligen TV einstecken, aber komfortabel geht anders. Auch hier ist es ganz einfach:
Ich bin der Kunde - wenn ein Dienstleister mir nicht das bietet was ich suche, dann geht er halt leer aus. KBW hat, wie der Rest der Kabelgesellschaften, leider in Monopol im Kabelbereich, daher dauert das Ausbluten sicher etwas länger. Aber wer sich nicht am Kunden orientiert geht pleite (obwohl dafür schon der Kredit über 2,5 Mrd sorgen könnte, damit die Heuschrecken sich die 1,x Mrd abziehen können)...


1. Zu der Aktivierungsgebühr, es gibt doch bei jedem KNB eine Aktivierungsgebühr und das schon seit Jahren, also tu bitte nicht so als ob es etwas neues wäre. Ein Trost für dich, mit 14,90€ sogar billiger als bei anderen KNB. Zu dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, es ist nun einmal eine standardmäßige Gebühr ob es dir nun als Kunde passt oder nicht.

2. Wie gesagt deine Vorstellung wieviel ein HD Paket den Kunden zu kosten hat ist schlichtweg einfach unrealsitisch. Die Kosten für das Paket sind so gering da ist es erstaunlich das selbst hier diese "Geiz ist Geil" mentalität greift.

3. Hättest du mein Beitrag richtig gelesen, wäre dir doch sicherlich bei "wir sollten Froh sein überhaupt noch SF sehen zu dürfen" ein Licht aufgegangen? Mit diesem Kommentar ist alles gesagt und bedarf keiner weiteren Diskussion.

4. Wenn du momentan mehrere externe Receiver (nicht Modul) in deiner Wohnung hast, kriegst du dann auch eine Zweit- oder Drittkarte? Nein.
Es ist einfach so das KabelBW und viele andere KNB keine weiteren Karten rausgeben (abgesehen bei Grundverschlüsselung) weil einfach das unterbinden der weitergabe von einer Smartcard ohne anderweitige restriktionen schlicht und einfach nicht möglich ist. Das Problem hat z.B gerade Sky mit ihrerer Zweitkarten Politik. In vielen Foren werden diese Karten gegen Geld angeboten und somit geht Sky potenzielle Voll-Abonnenten flöten. Das einzige was Sky momentan gerade noch so den Hintern rettet ist das man keine Sat. Karten als Kabelkunde benutzen kann und umgekehrt soviel ich weiß.

Leider ist es wie bei Punkt 2. was man sich als Kunde vorstellt entspricht nur selten den Tatsachen, klar kann man Pakete oder einen ganzen KNB boykottieren aber da ist wie du schon sagtest das Monopol und da kommst du ohne weiteres nicht drum herrum. Aber grade KabelBW in einen Topf mit den anderen KNB in sachen Kundenorientierung zu schmeißen halte ich für vollkommenen schwachsinn. Gerade KabelBW ist sowohl bei den großen als auch im gesamten betrachtet einer der wenigen KNB die wirklich gute Arbeit leisten und das zeigt ja den Zuwachs den KabelBW über die Jahre erlebt hat. Es wird nie im Leben eine Firma geben, die es allen recht macht und so ist es auch im Fernsehbereich, es gibt immer mal wieder Leute die an allem nörgeln aber im großen und ganzen kann man als KabelBW Kunde doch mehr als zufrieden sein.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:36 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
@ jan:

Erstmal ein aufrichtiges Danke für deine kleinen Querschüsse bzw- schisse hier. :03:
Ich kam mir hier nämlich schon so vor als sei ich der Einzige mit solche "undenkbaren" Vorstellungen.


w00pw00p hat geschrieben:
1. Zu der Aktivierungsgebühr, es gibt doch bei jedem KNB eine Aktivierungsgebühr und das schon seit Jahren, also tu bitte nicht so als ob es etwas neues wäre. Ein Trost für dich, mit 14,90€ sogar billiger als bei anderen KNB. Zu dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, es ist nun einmal eine standardmäßige Gebühr ob es dir nun als Kunde passt oder nicht.


Du verstehst es nicht, oder? Wenn er sagt er ist nicht bereit mehr als den Betrag X zu bezahlen, dann ist das sein gutes Recht. Basta. Es ist doch scheißegal ob das die anderen beidenen Monopolisten auch so machen oder nicht.
Die Aktivierungsgebühr ist eine große Frechheit und zugleich eine Hemschwelle für Neukunden. Dafür, dass ein unterbezahlter Vollpfosten auf ein Knöpfchen für die Freischaltung drückt, ist das jedenfalls zu Hoch. Es gibt keine Rechtfertigung dafür.

Zitat:
2. Wie gesagt deine Vorstellung wieviel ein HD Paket den Kunden zu kosten hat ist schlichtweg einfach unrealsitisch. Die Kosten für das Paket sind so gering da ist es erstaunlich das selbst hier diese "Geiz ist Geil" mentalität greift.


Auch das darf man als Nichtkönig Kunde gegenüber seinem Regionalmonopolisten halten wie man will.
Die Kabel BW kassiert schon für ihr Netz. Jetzt kassiert Sie auch noch für Content in ihrer Monopolstellung.
Du findest das gut? Nunja...

Zitat:
3. Hättest du mein Beitrag richtig gelesen, wäre dir doch sicherlich bei "wir sollten Froh sein überhaupt noch SF sehen zu dürfen" ein Licht aufgegangen? Mit diesem Kommentar ist alles gesagt und bedarf keiner weiteren Diskussion.


Das SF bezahlt natürlich auch keine Einspeisevergütung an Kabel BW. Da sind wir wieder bei dem von mir oben angesprochenen Thema. Die Privaten suchen doch nur nach solchen offenen Scheunentoren zum "Einfallen". Aus Kundensicht wäre es definitiv besser, wenn man diese schließt.

Zitat:
4. Wenn du momentan mehrere externe Receiver (nicht Modul) in deiner Wohnung hast, kriegst du dann auch eine Zweit- oder Drittkarte? Nein.
Es ist einfach so das KabelBW und viele andere KNB keine weiteren Karten rausgeben (abgesehen bei Grundverschlüsselung) weil einfach das unterbinden der weitergabe von einer Smartcard ohne anderweitige restriktionen schlicht und einfach nicht möglich ist. Das Problem hat z.B gerade Sky mit ihrerer Zweitkarten Politik. In vielen Foren werden diese Karten gegen Geld angeboten und somit geht Sky potenzielle Voll-Abonnenten flöten. Das einzige was Sky momentan gerade noch so den Hintern rettet ist das man keine Sat. Karten als Kabelkunde benutzen kann und umgekehrt soviel ich weiß.


Tja, selbstgewähltes Schicksal...

Zitat:
Leider ist es wie bei Punkt 2. was man sich als Kunde vorstellt entspricht nur selten den Tatsachen, klar kann man Pakete oder einen ganzen KNB boykottieren aber da ist wie du schon sagtest das Monopol und da kommst du ohne weiteres nicht drum herrum. Aber grade KabelBW in einen Topf mit den anderen KNB in sachen Kundenorientierung zu schmeißen halte ich für vollkommenen schwachsinn. Gerade KabelBW ist sowohl bei den großen als auch im gesamten betrachtet einer der wenigen KNB die wirklich gute Arbeit leisten und das zeigt ja den Zuwachs den KabelBW über die Jahre erlebt hat. Es wird nie im Leben eine Firma geben, die es allen recht macht und so ist es auch im Fernsehbereich, es gibt immer mal wieder Leute die an allem nörgeln aber im großen und ganzen kann man als KabelBW Kunde doch mehr als zufrieden sein.


Durch ständiges Ergeben und Hingeben erreicht man allerdings auch nichts.

Und warte mal ab, wie's jetzt nach der Übernahme weitergeht...
Kabel BW war bisher ganz gut, ja! Das bestreitet niemand. Besser wird's aber nicht. Das Gegenteil zeichnet sich gerade ab.
Entweder man zieht wie du die Scheuklappen auf und ergibt sich dem Schicksal oder man äußert eben seinen Unmut.
Jedem das Seine!


Zuletzt geändert von HNIKAR am Di 17. Jan 2012, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:59 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Eine Frage: ab dem Zeitpunkt der Internetbestelltung: wie lange dauert es bis die Programme auf der Smartcard freigeschalten werden?
Also bei MeinTV HD letztes Jahr, ging das mit der Internetbestellung automatisch ja gar nicht leider. Musste paar mal anrufen und dann, wurden mir die Sender, während ich am Telefon war freigeschalten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich würde per Telefon bestellen, da dauert es bis zur Freischaltung nur wenige Sekunden. Bei Internet bestellung müsste es innerhalb von 24h (max. 48h) freigeschaltet sein.

Satyria hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
BTT:
Hieß es nicht am Anfang mal, dass die französischen Sender erst im Laufe des Februar zum Pay-TV werden? Ich bin ganz erstaunt, dass man das nun schon einen Monat eher macht...

Hatte ich auch gedacht! Habe aber dieses alte Datum nicht mehr gefunden. In meiner Liste steht noch der 14.2. als Termin für die Verschlüßelung, was aber nichts zu bedeuten hat. Aber irgend wo her habe ich es??? :10:
Gruß, satyria


Der erste Betrag den Chris erstellt hat, wurde noch einmal korrigiert wie man an dem Zitat von Kodak sieht, dort steht noch der "15.02.2012".

Alle Sender sind nun verschlüsselt.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Zuletzt geändert von w00pw00p am Mo 16. Jan 2012, 17:11, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
HNIKAR hat geschrieben:
Dafür, dass ein unterbazhlter Vollpfosten auf ein Knöpfchen für die Freischaltung drükct Jedem das Seine!


Hallo HNIKAR,

dass der "gemeine Hotlinemitarbeiter" unterbezahlt ist,
scheint mir eine Theorie von Dir zu sein,
die ich eventuell zu teilen bereit bin.
Dass Du anscheinend meinst,dass er sich von Dir derart titulieren lassen muss,
beweisst nur,dass sich ein Jeder durch sein "Geschreibe" am Allerbesten
selbst diskreditieren und disqualifizieren kann......,
wie Du mir bei nochmaliger Reflektion Deiner Worte vermutlich und hoffentlich
beipflichten kannst.

Aber,wie Du ja selber schreibst:
suum cuique.....

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
w00pw00p hat geschrieben:
Ich würde per Telefon bestellen, das dauert es bis zur Freischaltung nur wenige Sekunden. Bei Internet bestellung müsst es innerhalb von 24h (max. 48h) freigeschaltet sein.

btw. Alle Sender sind nun verschüsselt.


Danke!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 21:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:08
Beiträge: 47
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Auch ich bin der Meinung, kritische, dabei jedoch sachliche Töne müssen erlaubt sein! Und ich finde, dass einige Kommentare, die hier heute veröffentlicht wurden, richtig gut sind.

Ich hatte ja auch neulich schon mal gefragt, ob es eine Zeit vor dem 16. Januar gibt, in der man das französische Paket bestellen kann, ohne dass dem Kunden die Aktivierungsgebühr berechnet wird. Das Resultat lautete - wenig überraschend - nein!

Insofern muß Kabel BW auf mich als Kunden des französischen Pakets warten bis ich es tatsächlich dringend benötige. Ansonsten hätte ich es sofort abonniert, denn auch ich bin der Meinung, dass die monatlichen € 2,90 absolut angemessen sind, aber ich bezahle keine einmaligen € 14,90, wenn ich es nicht dringend benötige.

Man muß nicht lange rechnen, um festzustellen, ob es für Kabel BW einen Gewinn erzeugt hätte, wenn man "meinem Wunsch" (oder nennen wir es einer anderen Strategie) entsprochen hätte. Wenn ich nun mindestens ein halbes Jahr warte bis ich das französische Paket gebucht habe, habe ich gespart und Kabel BW hätte gut daran getan, einem von vorneherein willigen Kunden das Abo freizuschalten ohne Berechnung der Aktivierungsgebühr! Aber naja, das ist eben Entscheidung des Anbieters.

Da ich die Franzosen auch per SAT sehen kann (inklusive TF1 HD und France 2 HD!), hoffe ich nun einfach mal, dass der Zeitpunkt, wo sowohl auf France 2 als auch gleichzeitig auf France 4 etwas für mich "wichtiges" kommt, fern ist. Denn erst dann werde ich bei Kabel BW das neue Paket bestellen.

Gruß
DVDStudio

_________________
Vodafone-Kunde (ehemals KabelBW) Vodafone Cable Max / Digital TV Allstars + Digital TV Highlights + Digital TV Französisch SAT-TV: tivu-SAT / BIS-TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pollux hat geschrieben:
HNIKAR hat geschrieben:
Dafür, dass ein unterbazhlter Vollpfosten auf ein Knöpfchen für die Freischaltung drükct Jedem das Seine!

dass der "gemeine Hotlinemitarbeiter" unterbezahlt ist,
scheint mir eine Theorie von Dir zu sein,
die ich eventuell zu teilen bereit bin.
Pollux

Hallo Pollux, ich weiß nicht, warum du das Wort "gemein" anstößig findest! Nach Wikipedia bedeutet das
Zitat:
Das Wort gemein bezeichnet ursprünglich in erster Linie eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“).

In diesem Sinn kenne ich das Wort im technisch-naturwissenschaftlichen oder auch rechtlichen Gebrauch.

Und "unterbazhlter Vollpfosten" ist für mich ein einfacher ("gemeiner") Schreibfehler. Wenn ich mir nicht sicher bin, was mein Gegenüber meint, dann frage ich einfach nach, WAS er meint. :05:

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 23:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Echterfuffziger hat geschrieben:
Pollux hat geschrieben:
HNIKAR hat geschrieben:
Dafür, dass ein unterbazhlter Vollpfosten auf ein Knöpfchen für die Freischaltung drükct Jedem das Seine!

dass der "gemeine Hotlinemitarbeiter" unterbezahlt ist,
scheint mir eine Theorie von Dir zu sein,
die ich eventuell zu teilen bereit bin.
Pollux

Hallo Pollux, ich weiß nicht, warum du das Wort "gemein" anstößig findest! Nach Wikipedia bedeutet das
Zitat:
Das Wort gemein bezeichnet ursprünglich in erster Linie eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“).

In diesem Sinn kenne ich das Wort im technisch-naturwissenschaftlichen oder auch rechtlichen Gebrauch.

Und "unterbazhlter Vollpfosten" ist für mich ein einfacher ("gemeiner") Schreibfehler. Wenn ich mir nicht sicher bin, was mein Gegenüber meint, dann frage ich einfach nach, WAS er meint. :05:


Hallo Echterfuffiger,

ich habe nirgends geschrieben,dass ich das Wort "gemein" anstössig finde,
ganz im Gegenteil,da ich es ja in´s Spiel gebracht habe und nicht der Schreiber des ersten Beitrages.
Und ich habe es genau in dem von Dir zitierten Zusammenhang benutzt.
Aber für eine "gemeine Berufsgruppe" pauschal den Begriff "Vollpfosten" als "gemeinsames Attribut"
zu benutzen scheint mir doch eine recht unangemessene Pauschalisierung und Diskriminierung zu sein,
um es mal äusserst vorsichtig und zurückhaltend zu formulieren.
Es geht allein um diese Wortwahl,die ich inakzeptabel finde.
Für die Frage,was damit gemeint war,bin ich infolgedessen nicht der korrekte Adressat.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2012, 00:10 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Feb 2011, 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Ich lese hier jetzt schon eine ganze Weile mit und muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Und will mal eins sagen: Ich finde es nahe zu Lachhaft wie sich manche Leute hier darüber aufregen das man eine Einmalige Aktivierungsgebür von 14,90 € bezahlen muss. Um mal genauers zusagen es liegt an jedem selber ob er das französische Angebot niemt oder nicht. Und wem die 2,90 zu "teuer" sind muss er es bleiben lassen. Es Schenkt euch keiner was. Jeder will zu Geld kommen. Man kann sich über sehr viel Aufregen aber nicht wegen sowas. So mehr hab ich jetzt nicht mehr zusagen. Diskutiert lieber über Sachen die wirklich Wichtig sind aber nicht über 14,90 € Aktivierungsgebühren :12:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de