@ jan:
Erstmal ein aufrichtiges Danke für deine kleinen Querschüsse bzw- schisse hier.

Ich kam mir hier nämlich schon so vor als sei ich der Einzige mit solche "undenkbaren" Vorstellungen.
w00pw00p hat geschrieben:
1. Zu der Aktivierungsgebühr, es gibt doch bei jedem KNB eine Aktivierungsgebühr und das schon seit Jahren, also tu bitte nicht so als ob es etwas neues wäre. Ein Trost für dich, mit 14,90€ sogar billiger als bei anderen KNB. Zu dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, es ist nun einmal eine standardmäßige Gebühr ob es dir nun als Kunde passt oder nicht.
Du verstehst es nicht, oder? Wenn er sagt er ist nicht bereit mehr als den Betrag X zu bezahlen, dann ist das sein gutes Recht. Basta. Es ist doch scheißegal ob das die anderen beidenen Monopolisten auch so machen oder nicht.
Die Aktivierungsgebühr ist eine große Frechheit und zugleich eine Hemschwelle für Neukunden. Dafür, dass ein unterbezahlter Vollpfosten auf ein Knöpfchen für die Freischaltung drückt, ist das jedenfalls zu Hoch. Es gibt keine Rechtfertigung dafür.
Zitat:
2. Wie gesagt deine Vorstellung wieviel ein HD Paket den Kunden zu kosten hat ist schlichtweg einfach unrealsitisch. Die Kosten für das Paket sind so gering da ist es erstaunlich das selbst hier diese "Geiz ist Geil" mentalität greift.
Auch das darf man als Nichtkönig Kunde gegenüber seinem Regionalmonopolisten halten wie man will.
Die Kabel BW kassiert schon für ihr Netz. Jetzt kassiert Sie auch noch für Content in ihrer Monopolstellung.
Du findest das gut? Nunja...
Zitat:
3. Hättest du mein Beitrag richtig gelesen, wäre dir doch sicherlich bei "wir sollten Froh sein überhaupt noch SF sehen zu dürfen" ein Licht aufgegangen?
Mit diesem Kommentar ist alles gesagt und bedarf keiner weiteren Diskussion.
Das SF bezahlt natürlich auch keine Einspeisevergütung an Kabel BW. Da sind wir wieder bei dem von mir oben angesprochenen Thema. Die Privaten suchen doch nur nach solchen offenen Scheunentoren zum "Einfallen". Aus Kundensicht wäre es definitiv besser, wenn man diese schließt.
Zitat:
4. Wenn du momentan mehrere externe Receiver (nicht Modul) in deiner Wohnung hast, kriegst du dann auch eine Zweit- oder Drittkarte? Nein.
Es ist einfach so das KabelBW und viele andere KNB keine weiteren Karten rausgeben (abgesehen bei Grundverschlüsselung) weil einfach das unterbinden der weitergabe von einer Smartcard ohne anderweitige restriktionen schlicht und einfach nicht möglich ist. Das Problem hat z.B gerade Sky mit ihrerer Zweitkarten Politik. In vielen Foren werden diese Karten gegen Geld angeboten und somit geht Sky potenzielle Voll-Abonnenten flöten. Das einzige was Sky momentan gerade noch so den Hintern rettet ist das man keine Sat. Karten als Kabelkunde benutzen kann und umgekehrt soviel ich weiß.
Tja, selbstgewähltes Schicksal...
Zitat:
Leider ist es wie bei Punkt 2. was man sich als Kunde vorstellt entspricht nur selten den Tatsachen, klar kann man Pakete oder einen ganzen KNB boykottieren aber da ist wie du schon sagtest das Monopol und da kommst du ohne weiteres nicht drum herrum. Aber grade KabelBW in einen Topf mit den anderen KNB in sachen Kundenorientierung zu schmeißen halte ich für vollkommenen schwachsinn. Gerade KabelBW ist sowohl bei den großen als auch im gesamten betrachtet einer der wenigen KNB die wirklich gute Arbeit leisten und das zeigt ja den Zuwachs den KabelBW über die Jahre erlebt hat. Es wird nie im Leben eine Firma geben, die es allen recht macht und so ist es auch im Fernsehbereich, es gibt immer mal wieder Leute die an allem nörgeln aber im großen und ganzen kann man als KabelBW Kunde doch mehr als zufrieden sein.
Durch ständiges Ergeben und Hingeben erreicht man allerdings auch nichts.
Und warte mal ab, wie's jetzt nach der Übernahme weitergeht...
Kabel BW war bisher ganz gut, ja! Das bestreitet niemand. Besser wird's aber nicht. Das Gegenteil zeichnet sich gerade ab.
Entweder man zieht wie du die Scheuklappen auf und ergibt sich dem Schicksal oder man äußert eben seinen Unmut.
Jedem das Seine!