Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 19:29
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo zusammen,

seitdem ich von Kabel-BW ein neues Modem (cisco) bekommen habe, ist der 24h Disconnect bei mir zur Primetime, da ich oftmals via VPN arbeite ist dies doch sehr nervig.

Daher meine Frage: Kann ich die 24h zwangstrennung irgendwie auf einen anderen Zeitpunkt verlegen? An der Telefonhotline hieß es nur "Also bei den alten Modems ging das, beim neuen Cisco, da wissen wir das nicht" - schön und gut, wenn das nicht von der Zentrale aus gemacht werden kann, aber es muss doch etwas geben wie man dies zuhause machen kann. Modem ausschalten, alle Stecker raus und 10 min. warten bringt leider auch nichts, wäre klasse wenn jemand eine Lösung hätte.

Danke schon einmal.

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei KabelBW gibt es keine Zwangstrennung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:38 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 19:29
Beiträge: 3
Geschlecht:
Deswegen Disconnecte ich jeden Tag zur gleichen Uhrzeit? :-) Interessant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:47 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 28. Jul 2011, 12:44
Beiträge: 14
Geschlecht:
Hast du keinen Router?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:54 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 19:29
Beiträge: 3
Geschlecht:
Es ist nach dem Kabelmodem ein Router dran, Fritzbox um genau zu sein, diese macht aber keine Einwahl nichts, dass macht ja alles das Modem, darauf hat man relativ wenig Einstellmöglichkeiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:02 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:59
Beiträge: 117
Geschlecht:
Die Fritzbox ist das einzig intelligente Gerät, dass diese Trennung ausführen kann.

Bei KabelBW hast du monatelang eine stabile Verbindung (vorausgesetzt keine technischen Probleme)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
yep, mittlerweile steht schon in den AGBs und Produktbeschreibungen die dauerhaft feste IP ;-)

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:28 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
yep bei der fritzbox kann man diese zwangstrennung konfigurieren um der dsl zwangstrennung zuvorzukommen und so die uhrzeit festzulegen. wahrscheinlich hast du beim wechsel zu kabelbw vergessen die da wieder raus zu konfigurieren.

kabelbw trennt ja nie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 00:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 16. Jan 2011, 15:45
Beiträge: 55
Geschlecht:
Moment! Um welche Fritzbox handelt es sich?
Bei der 6360 kann man (aus gutem Grund) keine Zwangstrennung einstellen. Wenn eine andere Fritzbox (7270, 7390...) hinten dran hängt, ist diese per LAN1 mit dem Modem verbunden. Und genau bei dieser Verbindungsart sollten die Einstellungen für Zwangstrennung nicht aktiv sein.

Edit: Vielleicht meinst Du auch das hier: >>klick<<

_________________
Zugang: KabelBW CK50 mit ISDN-Option
Router: FRITZ!Box Cable 6360
Telefonie: FRITZ!Box 7270v3 mit FRITZ!Fon C3 + MT-F
OS: Debian GNU/Linux Squeeze 6.0.2
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 08:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich bin seit 5 Monaten mit dem Server von KBW verbunden, und wurde seither auch nicht disconnectet.

KBW ist soweit ich weiss einer der wenigen, wenn nicht sogar der einzige, Anbieter, der keine Zwangstrennung nach 24h onlinezeit schaltet.

Ich versteh sowieso nicht, was diese Zwangstrennerei der Konkurenz soll.
Vielleicht kann mir das mal einer genau erklären.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 09:01 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Zwangstrennung gibts eigentlich nur bei DSL Anschlüssen und sollte durch den damit verbundenen Wechsel der IP Adresse einen Server Betrieb verhindern. Einen echten technischen Sinn ist für mich auch nicht erkennbar. Bei Internet via Kabel TV gibts generell keine Zwangstrennung - ein Wechsel der IP Adresse ist äußerst selten. Kabel BW bietet bei seinen Business Tarifen eine garantierte "FESTE" IP Adresse. Selbst bei dem Normalen Clever Kabel Paketen wechselt die IP bei mir mit 100 Mbit Paket nur alle paar Monate mal.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 14:25 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
BATHMAN hat geschrieben:
Die Zwangstrennung gibts eigentlich nur bei DSL Anschlüssen und sollte durch den damit verbundenen Wechsel der IP Adresse einen Server Betrieb verhindern.

Was Dank DynDns und Co praktisch wirkungslos ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de