tbd hat geschrieben:
Ich glaube einfach Du schätzt das Management von UM für zu blöde ein. UM kennt die monatlichen Umsätze bei KBW und die bei den Kunden vor Ort. Nochmals, warum sollen die durch Produktverschlechterungen und Preiserhöhungen ihre Melkkühe die sie sich gerade gekauft haben durch den Versuch sie zu schlachten schlicht verlieren. Gerade die schwäbische Region ist da sehr sensibel . Gibst Du dem Weihnachtsbaum nen Sternchen dazu bezahlt er gerne auch mehr, erhöhst Du den Preis um nen Euro fährt der einfach zum nächsten und holst sich aus Prinzip zur Not nen verkrüppelten Baum

Natürlich halte ich das Management für blöde !
Umso schlimmer wenn UM die Zahlen von KBW kennt das sie dann weiter ihre Schwachsionnsstrategie durchziehen, oder ?
Das dabei nichts rauskommt kann man schon daran erkenen das UM ständig Kunden verliert und KBW Kunden dazugewinnt.
Wenn bei UM nicht soviele zwangsverkabelt wären dann wäre dort ein monatlicher Kundenschwund festzustellen den man jetzt jährlich hat.
Ich erlebe die Kundenfeindlichkeit von UM jetzt seit Anbeginn und zuvor bei ish, dort war es auch nciht viel besser.
UM versucht die Kunden die man hat so weit wie möglich "auszubeuten" und denen ist es egal wenn ein paar kündigen denn sie wissen das es aufgrund des fast überall vorhandenen Monopols nicht viele mehr werden können.
Das fängt bei der schwachsinnigen Grundverschlüsselung an und hört bei der Abzocke der Privaten Sender in HD auf.
UM nimmt es in Kauf das die Mehrheit der Kunden die sky sehen möchte diese Programme auch nicht sehen kann und hofft dabei das sie dadurch ihre eigenen Sender vermarkten können.
Was meinst du was passiert wenn diese Kunden alle auf SAT wechseln könnten, ich nehme an du weißt wieviele BuLi - Vereine aus NRW kommen ?
Was macht man aus Kunde in NRW wenn man HD schauen möchte ?
Wieviele davon werden wohl ein zusätzliches Abo abschließen weil ein Upgrade bei dem bestehenden Vertrag nicht möglich ist ?
Das werden nicht viele sein die gerne die gleichen Sender doppelt bezahlen wollen

Wenn ich beispielsweise meine 5 Empfangsgeräte auf digital SD umstellen will,
nur mit den Sendern die ich analog empfange, kostet mich das zusätzlich zu den 30 Euro die ich für 3 Play bezahle nochmal 20 Euro zusätzlich monatlich + die notwendigen AC Module . Da kannst du dir sicher sein das ich das nicht bezahle und weiterhin analog schauen muß.
4-6 Geräte dürften wohl in Familien normal sein, bei mir sind das jeweils TV, HTPC und HDD Recorder im Wohn-und Arbeitszimmer.
Bei KBW würde mich das monatlich nicht einen Cent kosten da die Sender dort nicht verschlüsselt sind und ich denke daher das die Digitalisierungsquote bei Kabel BW mindestens doppelt so hoch ist wie bei UM, wo man alles als digitalen TV Zuschauer zählt was Telefon, Internet oder TV bei UM abgeschlossen hat.
Ich zähle da logischerweise auch dazu obwohl ich rund 80 % der Zeit analog schaue weil die Smartcard natürlich im großen TV im Wohnzimmer steckt und nicht
im kleinen TV hier im Zimmer.
Man sollte keine Panik hier unter den Kabel BW Kunden anheizen, aber man sollte bestimmt auch nicht blauäugig an die Sache herangehen und glauben alles bleibt so toll wie es ist.