Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 16:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Ich glaube einfach Du schätzt das Management von UM für zu blöde ein. UM kennt die monatlichen Umsätze bei KBW und die bei den Kunden vor Ort. Nochmals, warum sollen die durch Produktverschlechterungen und Preiserhöhungen ihre Melkkühe die sie sich gerade gekauft haben durch den Versuch sie zu schlachten schlicht verlieren. Gerade die schwäbische Region ist da sehr sensibel . Gibst Du dem Weihnachtsbaum nen Sternchen dazu bezahlt er gerne auch mehr, erhöhst Du den Preis um nen Euro fährt der einfach zum nächsten und holst sich aus Prinzip zur Not nen verkrüppelten Baum ;-)

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 17:24 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Kabel-BW-Geschäftsführer Harald Rösch werde den baden-württembergischen Kabelbetreiber noch bis Mitte des kommenden Jahres leiten. Das sagte Schüler der Nachrichtenagentur Reuters. Die Marken bleiben nach Schülers Worten erhalten. Ebenso sollen die Firmensitze in Heidelberg und Köln nicht zusammengelegt werden. Weiterhin sprach der ehemalige O2-Manager gegenüber Reuters von einem "leichten Personalabbau", auch wenn die Details hierzu noch nicht feststünden.

> http://www.digitalfernsehen.de/Reuters- ... 768.0.html
Auf längere Sicht werden beide Firmen zusammengelegt werden, sofern diese beide zu einer zusammengefasst werden

Ich klau mal mischobos Post aus dem Digitalfernsehen.de Forum wie das damals vor UnityMedia abgelaufen ist
Zitat:
Im Juli 2005 hat iesy ish NRW für 1,6 Mrd. Euro übernommen. Auch hier blieben die Marken erstmal erhalten und iesy behielt auch ihren Sitz in Marburg.
Ende Oktober 2005 wurde dann das Programmangebot von ish und iesy vereinheitlicht.
In 2007 wurde der Sitz von iesy nach Köln verlegt. Ish und Iesy firmieren seitdem unter dem Namen Unitymedia.

> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... post9.html

Somit tippe ich, dass frühstens sich Sommer 2012 bei KabelBW was ändern wird.
Ich tippe auch, dass ein UPC Deutschland als Unternehmensname rauskommen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 17:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
und selbst wenn
wenn kabel bw oder dann eben upc oder sonstwie es wagt sein angebot an um anzugleichen werden sie vieeele kunden verlieren und das wär für die ein rückschritt also wieso tun.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 18:37 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
tbd hat geschrieben:
Ich glaube einfach Du schätzt das Management von UM für zu blöde ein. UM kennt die monatlichen Umsätze bei KBW und die bei den Kunden vor Ort. Nochmals, warum sollen die durch Produktverschlechterungen und Preiserhöhungen ihre Melkkühe die sie sich gerade gekauft haben durch den Versuch sie zu schlachten schlicht verlieren. Gerade die schwäbische Region ist da sehr sensibel . Gibst Du dem Weihnachtsbaum nen Sternchen dazu bezahlt er gerne auch mehr, erhöhst Du den Preis um nen Euro fährt der einfach zum nächsten und holst sich aus Prinzip zur Not nen verkrüppelten Baum ;-)



Natürlich halte ich das Management für blöde !

Umso schlimmer wenn UM die Zahlen von KBW kennt das sie dann weiter ihre Schwachsionnsstrategie durchziehen, oder ?

Das dabei nichts rauskommt kann man schon daran erkenen das UM ständig Kunden verliert und KBW Kunden dazugewinnt.

Wenn bei UM nicht soviele zwangsverkabelt wären dann wäre dort ein monatlicher Kundenschwund festzustellen den man jetzt jährlich hat.
Ich erlebe die Kundenfeindlichkeit von UM jetzt seit Anbeginn und zuvor bei ish, dort war es auch nciht viel besser.
UM versucht die Kunden die man hat so weit wie möglich "auszubeuten" und denen ist es egal wenn ein paar kündigen denn sie wissen das es aufgrund des fast überall vorhandenen Monopols nicht viele mehr werden können.

Das fängt bei der schwachsinnigen Grundverschlüsselung an und hört bei der Abzocke der Privaten Sender in HD auf.
UM nimmt es in Kauf das die Mehrheit der Kunden die sky sehen möchte diese Programme auch nicht sehen kann und hofft dabei das sie dadurch ihre eigenen Sender vermarkten können.

Was meinst du was passiert wenn diese Kunden alle auf SAT wechseln könnten, ich nehme an du weißt wieviele BuLi - Vereine aus NRW kommen ?

Was macht man aus Kunde in NRW wenn man HD schauen möchte ?

Wieviele davon werden wohl ein zusätzliches Abo abschließen weil ein Upgrade bei dem bestehenden Vertrag nicht möglich ist ?
Das werden nicht viele sein die gerne die gleichen Sender doppelt bezahlen wollen ;)


Wenn ich beispielsweise meine 5 Empfangsgeräte auf digital SD umstellen will, nur mit den Sendern die ich analog empfange, kostet mich das zusätzlich zu den 30 Euro die ich für 3 Play bezahle nochmal 20 Euro zusätzlich monatlich + die notwendigen AC Module . Da kannst du dir sicher sein das ich das nicht bezahle und weiterhin analog schauen muß.
4-6 Geräte dürften wohl in Familien normal sein, bei mir sind das jeweils TV, HTPC und HDD Recorder im Wohn-und Arbeitszimmer.

Bei KBW würde mich das monatlich nicht einen Cent kosten da die Sender dort nicht verschlüsselt sind und ich denke daher das die Digitalisierungsquote bei Kabel BW mindestens doppelt so hoch ist wie bei UM, wo man alles als digitalen TV Zuschauer zählt was Telefon, Internet oder TV bei UM abgeschlossen hat.
Ich zähle da logischerweise auch dazu obwohl ich rund 80 % der Zeit analog schaue weil die Smartcard natürlich im großen TV im Wohnzimmer steckt und nicht
im kleinen TV hier im Zimmer.

Man sollte keine Panik hier unter den Kabel BW Kunden anheizen, aber man sollte bestimmt auch nicht blauäugig an die Sache herangehen und glauben alles bleibt so toll wie es ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 18:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Das Du lokal mit UM unzufrieden bist und ein emotional gespanntes Verhältnis hast, ist angekommen.
Eine konkrete sachliche Begründung, warum verbindliche Zusagen in Richtung Kartellamt nicht eingehalten werden sollten und UM unbedingt Kunden und Geld verlieren möchte hab ich jedoch vermisst.
Es ist letztlich eine Meinung seis drum.
Kann es sein, daß Wachstum und Entwicklung im Südwesten einen anderen, langsameren Weg gehen als bisher. Kann es sein, daß es mit den großartigen Neuerungen und co erstmal lange Zeit Pause ist . Ja, ich denke das ist ein Szenario.
Kann es sein, daß der Südwesten abgerüstet wird. Man Produkte und Umsatz an den Rest des Unternehmens angleicht aus einer planwirtschaftlichen kommunistischen Denke heraus. Nein, nen mich blauägig, aber das halte ich für Unfug.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 19:14 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
Ich habe kein angespanntes Verhältnis zu UM denn ohne die würde ich hier mit einer 2 MBit Leitung der Telekom rumkrebsen müssen ;)
Trotzdem gibt es im TV Bereich bei UM deutliche Probleme die man auch ansprechen sollte.

Nun, wenn du das Angebot von UM an das Kartellamt gelesen hast dan sollte dir klar sein das es alles andere als verbindlich war denn da war der Satz enthalten " wenn die Sender damit einverstanden sind "
Wer weiß wie z.B. Frau Anke Schäferkordt zu unverschlüsselter Ausstrahlung steht der kann sich dann seinen Teil dazu denken.

http://www.dehnmedia.de/index.php?page= ... page=viseo

Es ist doch eher noch schlimmer geworden und ihr bei KBW seid das gallische Dorf bei Asterix ;)
Wenn du das immer noch nicht glaiubst dann denke mal an entavio , Viseo+ ( sollte gerade bei euch bekannt sein ) und schau dir an was mit HD+ abgezogen wird.

Ich kann mir einfach nciht vorstellen das UM die Kundenfreundlichkeit von KBW übernehmen wird, warum, weil man das hätte schon vor Jahren machen können,
im Gegenteil, es wurde sogar noch schlechter.
Anfänglich waren die Privaten bei UM zwar auch schon grundlosverschlüsselt, man konnte jedoch zur Arenazeit eine Smartcard gegen eine einmalige Zahlung von 19,90 Euro erwerben, inklusive des damaligen Freitagsspiels der Bundesliga.
Die gleiche Smartcard kostet heute 5 Euro monatlich, selbstverständlich OHNE Bundesligaspiel.

Aber warten wir einfach mal ab was im Januar bei PRO7 HD rauskommen wird, ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;)


Nachtrag : UM verliert zwar Kunden, aber kein Geld pro Kunde denn der ARPU steigt ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 20:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Feb 2011, 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Dianaownz hat geschrieben:
Ich habe kein angespanntes Verhältnis zu UM denn ohne die würde ich hier mit einer 2 MBit Leitung der Telekom rumkrebsen müssen ;)
Trotzdem gibt es im TV Bereich bei UM deutliche Probleme die man auch ansprechen sollte.

Nun, wenn du das Angebot von UM an das Kartellamt gelesen hast dan sollte dir klar sein das es alles andere als verbindlich war denn da war der Satz enthalten " wenn die Sender damit einverstanden sind "
Wer weiß wie z.B. Frau Anke Schäferkordt zu unverschlüsselter Ausstrahlung steht der kann sich dann seinen Teil dazu denken.

http://www.dehnmedia.de/index.php?page= ... page=viseo

Es ist doch eher noch schlimmer geworden und ihr bei KBW seid das gallische Dorf bei Asterix ;)
Wenn du das immer noch nicht glaiubst dann denke mal an entavio , Viseo+ ( sollte gerade bei euch bekannt sein ) und schau dir an was mit HD+ abgezogen wird.

Ich kann mir einfach nciht vorstellen das UM die Kundenfreundlichkeit von KBW übernehmen wird, warum, weil man das hätte schon vor Jahren machen können,
im Gegenteil, es wurde sogar noch schlechter.
Anfänglich waren die Privaten bei UM zwar auch schon grundlosverschlüsselt, man konnte jedoch zur Arenazeit eine Smartcard gegen eine einmalige Zahlung von 19,90 Euro erwerben, inklusive des damaligen Freitagsspiels der Bundesliga.
Die gleiche Smartcard kostet heute 5 Euro monatlich, selbstverständlich OHNE Bundesligaspiel.

Aber warten wir einfach mal ab was im Januar bei PRO7 HD rauskommen wird, ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;)


Nachtrag : UM verliert zwar Kunden, aber kein Geld pro Kunde denn der ARPU steigt ;)




So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Man kann mich jetzt Blauäugig nennen oder nicht. Aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das UM jetzt von heute auf morgen und wenn es 2012 ist das, dass Angebot an Um angeblich werden soll*sorry* dann würden die sich ja selber ans Bein Pinkeln wenn die das machen würden. Das Angebot von KBW ist Reichhaltiger als bei Um und zu dem Besser aufgebaut. Man wird garantiert nicht den Rückwärtsgang einlegen Forstschritt ist besser als Rückschritt Und diese elendige Schwarzseherei bringt rein gar nichts. Jetzt einfach abwarten was noch alles passieren wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 21:00 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
Du verstehst mich offensichtlich vollkommen falsch !

Natürlich passiert das nichts, es bleibt erst einmal alles so wie es ist !

Die Zeit bleibt aber nicht stehen und ich fürchte das Unitymedia IN ZUKUNFT nicht so werden wird wie KBW sondern eher umgekehrt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2011, 21:20 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Feb 2011, 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Das ist mir bewusst das die Zeit nicht stehen bleibt. Einfachmal abwarten auf die Dinge die da kommen mögen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 18:52 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Liberty/Kabel BW: Fusion nur unter starken Auflagen
Wirtschaft & Firmen Das Bundeskartellamt hat Ende letzter Woche den Zusammenschluss der Kabelnetzbetreiber Liberty Global (Unitymedia) und Kabel BW gestattet. Allerdings gab es die Erlaubnis zur Fusion nur unter Auflagen, die in der Breitband-Branche begrüßt werden.

Die Bonner Wettbewerbshüter hatten den Zusammenschluss der Nummer zwei und drei im deutschen Kabel-TV-Markt unter anderem daran geknüpft, dass Sonderkündigungsrechte für große Wohneinheiten eingeräumt werden. Kleinere lokale Anbieter erhalten so die Möglichkeit, in die nahezu monopolisierten Strukturen einzudringen.

Weiterhin müssen die beiden Unternehmen die Verschlüsselung der digitalen Free-TV-Programme beenden. Weiterhin hat Liberty den Verzicht auf bestimmte Exklusivitätsklauseln und auf Eigentumspositionen an Hausnetzen zugesagt. "Die Freigabe konnte nur aufgrund von weitreichenden Zusagen der Unternehmen erteilt werden. Hier sehen wir die Chance für mehr Wettbewerb auf den Kabelmärkten", erklärte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes.


Langfristige Verträge mit 10 oder 15 Jahren Laufzeit sowie Gebäudeexklusivität und Rechtsunsicherheiten über das Netzeigentum nach Vertragsende stellen nach Ansicht der Behörde erhebliche Marktzutrittsschranken für sonstige Wettbewerber wie kleine Kabelnetzbetreiber oder Telekommunikationsanbieter dar. Dies wurde in der letzten Zeit vor allem deshalb zum Problem, weil sich die Angebote der Kabelnetzbetreiber mit denen von Telekommunikationsanbietern immer stärker überschnitten.

In der Breitband-Branche kam die Entscheidung gut an. "Das Bundeskartellamt hat ein Auflagenpaket geschnürt, das den Wettbewerb um die Wohnungswirtschaft im Einzugsgebiet von Unitymedia und Kabel BW eröffnet. Davon werden vor allem die Kunden in großen Gebäudeeinheiten profitieren, die zukünftig stärker auf vielfältige und innovative Triple-Play-Angebote regionaler und lokaler Telekommunikationsanbieter zurückgreifen können", sagte Ralf Kleint, Präsident des Branchenverbandes BREKO.

> Winfuture.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 23:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
beide anbieter? seit wann verschlüsselt kabel bw free tv?` :04:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 23:37 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
beide anbieter? seit wann verschlüsselt kabel bw free tv?` :04:


ist nicht sat1 hd nicht eigentlich genaugenommen auch free tv? gibs nun die auflage vom kartelamt hd plus abzuschaffen? :04:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 23:39 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da das Kartellamt nicht mal via Sat ermittelt wird, äuuuuuuuußerst fragwürdig :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2011, 00:06 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
ist nicht sat1 hd nicht eigentlich genaugenommen auch free tv? gibs nun die auflage vom kartelamt hd plus abzuschaffen? :04:


Im Rahmen der Auslegungsbandbreite ja. (Doch die genauen detaillierten Modalitäten sind ja in den Kurzmeldungen nicht enthalten, bzw. werden die sich ggf. noch ergeben zwischen Unternehmen und Kartellamt bei Beschwerden Dritter)
Man hat ja den Begriff PayTV tunlichst vermieden seitens der Privaten und redet immer nur von technischen Kosten bzw. Servicepauschalen usw usw. Somit ist es FreeTV, da man ja im Zweifel nichts für die Sender bezahlt sondern allenfalls eine erweiterte Kabelgebühr ;-)
Ganz abgesehen davon sind die verschlüsselten HD FreeSender der Privaten eh nur eine temporäre Erscheinung...das wird in der Form über kurz oder lang eh fallen.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2011, 02:19 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
andy hat geschrieben:
beide anbieter? seit wann verschlüsselt kabel bw free tv?` :04:



Seit der Einführung der HD+ Sender , GUTEN MORGEN ! :05:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 434 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de