Also soweit ich weiß ist Nagra 3 absolut interger und sicher.
Ich bin mir auch relativ sicher das man beide Verschlüsselungen nutzen wird und wenn eines wegfallen sollte denke ich das es NDS ist da es von Murdoch kommt und der und Melone , die hassen sich wie die Pest ( auch wohl ein Grund warum es bei UM mit sky HD nicht klappt ).
Bei 2 simultanen Verschlüsselungssystemen brauchen auch keine Receiver getauscht zu werden.
Was spricht dagegen, wenn man die nächsten zwei oder drei Jahre (bis die Fusion strukturell vollzogen ist) die regional unterschiedlichen Systeme weiterlaufen lässt. Dann kann man nach dem akutellen Stand der Technik entscheiden auf welches System man setzt.
Ich denke eher, dass die schlechte Stimmung zwischen den beiden Unternehmen aus der Zeit stammt als Unitymedia Premiere Konkurenz im PayTV mit ArenaSat und den Bundesligarechten gemacht hat. Die Liverechte gingen damals an ArenaSat und nicht an Premiere. Arena war ja bekanntlich nach einem Jahr Pleite und Premiere wieder am Drücker.
So da mit Fakten bis Frühjahr nicht zu rechnen ist, die deutsche Tränengesellschaft aber zu dominant erscheint, mal
neues/alternatives Futter für die Spekulatiusfraktion 
..letztlich schluckt ja Liberty KabelBW und nicht Unitymedia selbst. Und nachdem die operativen Zahlen im Südwesten führend sind, gibt es mehr als nur ein plattes Konsolidierungsszenario. Diese hat man eher bei reinen
Wanderinvestoren die im Quartal denken.....so wäre auch beim aktuellen Finanzinvestor eine Kehrtwende denkbar, wenn andere Bereiche im Arsch sind und er Kapital braucht (alles schon da gewesen) .
Gehen wir also davon aus, daß man bei Liberty grundsätzlich eine Strategie verfolgt. Wer sagt denn z.B. nicht, daß man das Management im Südwesten dem ggü. in NRW vorzieht?
Warum sollte Mama der Tochter den Ton angeben lassen, die überall verbrannte Erde , gerade auch in Bezug auf Partner und Lieferanten, hinterlassen hat. Mama kann sich also durchaus dafür entscheiden die junge Tochter mal ans Steuer zu setzen, weil die ältere grad sturzbesoffen auf die Fahrgäste kotzt.
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, daß man das Risiko eingeht, den Kundenstamm mit dem höchsten Umsatz großartig zu vergrämen. Einem Kundenstamm der es übrigens wohl leichter hätte auf Alternativen umzusteigen (Eigentümerquote deutlich höher als in NRW & Hessen). Was mögliche oder unmögliche Neuerungen für 2012 betrifft....sicherlich ist aus Gesamtsicht der Investionsbedarf in NRW und Hessen höher, aber trotzdem wird man ja auch im nächsten Jahr hier Produkte , Pakete usw verkaufen wollen. Kunden dazugewinnen, respektive den Umsatz bei Kunden steigern wollen.
Und letztlich, keine Ahnung wie gut oder schlecht das bei Unity ist, aber DNS-Server die funktonieren, Mailserver in Deutschland ...das wären doch durchaus mal mögliche Synergieeffekte die man in Kauf nimmt

So guten Appetit
Da bin ich deiner Meinung.