Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2011, 13:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 29. Okt 2011, 13:26
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo Forengemeinde,

ich habe mich hier angemeldet weil ich folgendes Problem habe und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Also:

Ich habe einen Philips Fernseher(40PFL6605H) über den ich ganz normal Fernsehen schaue. Das Problem ist nur, dass alle 2-3 Wochen die Öffentlich-rechtlichen Sender eine Störung haben, d.h. es sind nur noch Artefakte zu sehen und der Ton ist auch weg. Diese Störungen dauern in der Regel ca. 10-30min und treten danach auch erst wieder, wie gesagt, 2-3 Wochen später auf.

Ein Technicker von Kabel BW war auch da und hat einmal im Keller nachgemessen->in Ordnung und oben an der Dose->ebenfalls in Ordnung. Auf meine Frage, was man denn jetzt noch machen könne, antwortete er nur, dass ich doch mit meinem Internetanschluss zu Kabel BW wechseln solle, dann würde die ganze Hausverkabelung erneuert werden.....

Bei meiner Freundin, die um die Ecke wohnt, treten zur gleichen Zeit keine Störungen auf.

Vor 2 Wochen habe ich mir einen Panasonic DMR-EX93C zugelegt, der ebenfalls die gleichen Störungen zeigt wie der Fernseher.

Die Signalstärke ist dauerhaft auf allen Sendern 100%, die Signalqualität liegt bei den Öffentlich-rechtlichen zwischen 74-78% und bei den Privaten bei 92%. Wenn die Störung auftritt, fällt die Signalqualität auf 0%, bei den Privaten bleibt sie dagegen bei 92%.

Habt ihr denn noch eine Idee, wo das Problem liegen könnte und was ich denn versuchen könnte um das Problem zu beheben? Ich Danke euch schonmal im Voraus.

Gruß txi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Okt 2011, 16:37 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Könnte es sein das zu der Zeit wo die Störungen auftreten ein bestimmtes Gerät in Betrieb ist
das sonst nicht in Betrieb ist ? - Für mich hört sich das nach einem defekten Gerät an das
nur in und wieder in Betrieb ist und wenn in Betrieb einstrahlt. Die Störung müßte lokal im gleichen
Haus sein wenns bei den Nachbarn ein paar Häuser weiter zur selben Zeit keine Probs gibt.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:29 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 29. Okt 2011, 13:26
Beiträge: 2
Geschlecht:
hm schwer zu sagen, ein anderer Fernseher ist nicht angeschlossen, es gibt nur diese eine Dose. In direkter nähe des Kabels ist eigentlich nur der Gaszähler und sonst läuft das Kabel nur an der Decke entlang und kreuzt ein Stromkabel. Mehr nicht.

Wenn jetzt aber doch irgendein Gerät einstrahlt, wäre es doch am besten, einfach ein besser geschirmtes Kabel zu verlegen, oder?
Es ist jetzt nicht so aufwändig, dürften vielleicht 10m an der Kellerdecke entlang sein und dann direkt hoch in die Dose.

Auf was muss ich denn beim Kabel achten?
Hilft denn vielleicht auch ein Mantelstromfilter weiter?

Gruß txi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 12:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ist zwar schon paar tage her
aber ich habe z.z eine störung bei zdf neo (und bei ein paar nicht ör sendern) geht es denn bei dir gerade?

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 13:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 8. Nov 2011, 13:27
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bei mir geht zdf neo auch nicht. Entweder ist der Bildschirm schwarz oder das Bild bleibt stehen.
Sehr ärgerlich, da ich heut nacht etwas aufnehmen wollte. Bin im südlichen Kreis Heidenheim.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 13:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
bei mir in karlsruhe hast du noch einma störungsmeldung aufgegeben?

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 13:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
martamutsch hat geschrieben:
Bei mir geht zdf neo auch nicht. Entweder ist der Bildschirm schwarz oder das Bild bleibt stehen.
Sehr ärgerlich, da ich heut nacht etwas aufnehmen wollte. Bin im südlichen Kreis Heidenheim.


Hallo martamutsch,

willkommenen im Forum!

Das ist in der Tat sehr ärgerlich,scheint aber lokal begrenzt zu sein.
Hier im Netz Heilbronn kann ich keine Störung feststellen.
Bei Fortbestehen der Störung solltest Du eine Meldung an KabelBW abgeben.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 13:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 8. Nov 2011, 13:27
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hab jetzt eine Störungsmeldung abgeschickt. Mal sehen. Danke für den Tip.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 13:57 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier in Biberach (Ulm) stark(!) ruckelndes zdf_neo.

Außerdem kommt am Anfang folgende Meldung:


Dateianhänge:
zdfneo.jpg
zdfneo.jpg [ 87.28 KiB | 3676-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 15:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
seh gerade bei mir gehts wieder :)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de