Rambaldi hat geschrieben:
Danke, aber bisher wurde mir bestätigt das es NORMAL sei das ein "fallback" stattfindet.
Es wird halt viel Müll geschwätzt

Resultierend aus Hören-Sagen und Halbwissenerfahrungen von Wald-und Wiesengeräten der 1. Generation. Also sei beruhigt es ist nicht normal.
Fakt ist, der 1043 macht keinen Fallback . Ich habe das mehrfach getestet. Bei einem Maximaldurchsatz von ca. 180 mbit bei 40 mhz Kanälen brach bei einem angemeldeten G-Client die Datenrate auf 160mbit ein...also alles im grünen Bereich.
Meine Empfehlung ist daher Den Router und die n-Endgeräte auf 40 mhz zu konfigurieren um alle Reserven zu nutzen und auch mal mit ssider prüfen was sich da so an wlan-netzen tummelt. Es kann ja sein, daß deine n-Raten schon bescheiden sind aufgrund von vielen Fremdnetzten, dann ist ein zweiter Router die schlechteste Lösung.
Generell ist ein 2. Router nur bedingt zu empfehlen, wenn du auf eine solche Lösung bestehst, dann nicht nur auf anderem Kanal betreiben, sondern auch räumlich etwas anderes aufstellen. Die stören sich sonst gegenseitig, da durch Reflexionen Kanäle nie 100% sauber sind.
DD-WRT würde ich auf einem 1043 eher nicht empfehlen, siehe Foren auf den Projektseiten.