Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 15:25 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
Hallo an alle,

so nun bin ich soweit, dass ich das Ende vom Telefonkabel mit dem Ende des CAT7 Kabel verbinden muss.

Im Prinzip muss ich die Adern verdrillen (ich denke mal dass heißt einfach nebeneinanderlegen und drehen) und dann Isolierband drum rum.

Als ich aber mal ein Ende des CAT7 Kabel komplett abisoliert habe (wollte mir mal den Aufbau anschauen) ist na 2 mal Biegen direkt ein Kupferdraht abgebrochen. Ist das normal, dass die so instabil sind (sind ja auch brutal dünn). Wahrscheinlich darf man die einfach nicht biegen oder?

Wie verbinde ich die am Besten?
Kann ich auch versuchen direkt 2 CAT7 Kabel an das Telefonkabel zu binden und dann beide Kabel mit einziehen?

Grüße

Skelo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 16:11 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
Und mit was schmiere ich das Kabel am besten?
Spüli habe ich mal angetestet, das trocknet aber sehr schnell ein (bei 21 Meter Zugstrecke ist das Zeug sicherlich schon getrocknet bis wir durch sind).
Babyöl hat fast gar keine Schmierwirkung bzw. trocknet noch schneller ab.

Was ist mit Vaseline?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 16:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 28. Jul 2011, 12:44
Beiträge: 14
Geschlecht:
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 17:38 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
Mh, Silikonspray?

Gibt das nicht den große Sauerei?

Wie kriege ich das denn auf das dünne Kabel?

Und was passiert mit dem Spray über Jahre hinweg in dem Leerrohr?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 21:15 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
Update:

Erster Versuch:

Ich habe bei beiden Kabelenden jeweils 4 Adern entfernt und die (noch mit Kunststoff ummantelten) restlichen je 4 Adern miteinander verdrillt und großzügig mit Panzertape umwickelt.

Leichte und mittlere Zugversuche haben noch geklappt aber bei dem ersten festeren Zugversuch sind die Adern gerissen.

Was kann ich denn noch tun um diese Verbindung noch zugfester zu bekommen? Soll ich alle 8 Adern verdrillen?

Ich habe die Befürchtung, dass mir die Verbindung spätestens nach 7-8 Metern reißt.

Grüße

Skelo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 21:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
alle 8 und zusätzlich Segeltuchgarn?

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 21:49 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
tbd hat geschrieben:
alle 8 und zusätzlich Segeltuchgarn?


Ok Segeltuchgarn habe ich noch nie gehört. Wickelt man das dann einfach um die Adern?

Ich habe mir überlegt vielleicht auch mit nem Schrumpfschlauch zu arbeiten. Bringt das was?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 21:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
gutes Segeltuchgarn sollte nicht reissen, ich dachte da weniger ans umwicklen als mehr ums längsverknüpfen..so eine idee halt

Schrumpfschlauch bringt gar nix

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 22:03 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
tbd hat geschrieben:
gutes Segeltuchgarn sollte nicht reissen, ich dachte da weniger ans umwicklen als mehr ums längsverknüpfen..so eine idee halt


Wie meinst du das mit dem längsverknüpfen? Kann mir die Technik irgendwie nicht vorstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 22:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
quasi mit einflechten, wie lang waren die abschnitte die du verdrillt hast?

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2011, 08:19 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
tbd hat geschrieben:
quasi mit einflechten, wie lang waren die abschnitte die du verdrillt hast?


Insgesamt waren es so 3-4 cm wahrscheinlich zu wenig oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2011, 09:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Ich hatte 50 cm empfohlen. Lass mich raten, es ist nicht wirklich gerissen sondern hat sich wieder gelöst

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2011, 10:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:15
Beiträge: 79
Geschlecht:
tbd hat geschrieben:
Ich hatte 50 cm empfohlen. Lass mich raten, es ist nicht wirklich gerissen sondern hat sich wieder gelöst


Oh, ich habe da irgendwie 5 cm im Kopf gehabt. Dann werde ich es so mal versuchen. Ich muss halt nur schauen, wenn ich das ganze auf so eine lange Strecke tape, dass dann dieses Stück noch flexibel genug ist. Soll das Tape nur zum Zusammenhalten dienen oder brauche ich das auch wegen der Reißfestigkeit?

Silikonspray gibt es scheinbar nur im Internet :-(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2011, 11:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
skelo hat geschrieben:
tbd hat geschrieben:
Ich hatte 50 cm empfohlen. Lass mich raten, es ist nicht wirklich gerissen sondern hat sich wieder gelöst


Oh, ich habe da irgendwie 5 cm im Kopf gehabt. Dann werde ich es so mal versuchen. Ich muss halt nur schauen, wenn ich das ganze auf so eine lange Strecke tape, dass dann dieses Stück noch flexibel genug ist. Soll das Tape nur zum Zusammenhalten dienen oder brauche ich das auch wegen der Reißfestigkeit?

Silikonspray gibt es scheinbar nur im Internet :-(


öl, butter, vaseline,gleitcreme,wd40 alles was der Haushalt hergibt und Du später auch mit leben willst ;-)

Also das Tape sollte eigentlich nur ganz grob zur fixierung und vor allem für glatte übergänge ohne kanten zwischen den Kabeln dienen.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2011, 11:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
butter!!?!?!?!?!
das stinkt doch in den himmel wenn die ranzig wird :abgelehnt:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de