Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 08:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 09:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
doch, doch, wenn man den Film analog überspielt per Scart-Stecker. Alerdings leidet dann die Qualität.

Andererseits, wenn es nicht gewollt ist, muss sich KBW darum kümmern das es geht und dieser Fehler nicht mehr auftaucht.

Gruß Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 12:42 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das stimmt - klar analog gehts - mit Ausnahme der SKY PPV Sender die man eh nicht aufnehmen kann mit der Box und der Videothek Filme - bei diesen wird ein Signal mit ausgestrahlt, dass die Aufnahme verhindert. Wobei ich sagen muß für eine Archivierung ist das uninteressant für mich aus Qualitätsgründen. Wenn du TV Sendungen im SD Format archivierren willst ist vielleicht der Service von SAVE.TV interessant. Das ist ein im Internet programmierbarer Online Videorecorder, der für dich deine Sendung aufzeichnet (mp4 Format - Original PAL Auflösung). ca. 1-2 h nach der Aufnahme kannste die Sendungen als Stream anschauen oder als MP4 Datei runterladen. (sogar mit rausgeschnittener Werbung). Der Service kostet ca. 10€ monatlich. Nur RTL kann nicht aufgezeichnet werden im Moment - aus rechtlichen Gründen.

Für Sendungen in HD Auflösung gibt im moment nur sehr teure Lösungen ( Blu Ray Recorder von PANASONIC ) - die sind aber nur SAT und nicht PAY TV tauglich.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2011, 22:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 3. Apr 2011, 23:56
Beiträge: 4
Wohnort: Baden-Baden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Seit ca. 2 Wochen schalten sich bei mir die Untertiteln automatisch ein. Man kann sie zwar über die "OPT"-Taste an der FB ausschalten, aber nach Programmwechsel kommen sie wieder. Hat noch jemand das Problem???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Im Servicemenu des Receivers unter Untertitel kannst du alles einstellen.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 20:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 28. Aug 2011, 20:26
Beiträge: 1
Geschlecht:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Standby modus zu bearbeiten?
Nach wenigen Minuten im Standby modus schaltet sich das Gerät komplett aus und braucht dann wieder einige Zeit um ready zu sein.

Grüßle


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2011, 06:44 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
casimelina hat geschrieben:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Standby modus zu bearbeiten?
Nach wenigen Minuten im Standby modus schaltet sich das Gerät komplett aus und braucht dann wieder einige Zeit um ready zu sein.

Grüßle


nein

viewtopic.php?f=36&t=1338


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Sep 2011, 15:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
Wie ist das denn bei programmierten Aufnahmen - kann der Receiver dabei auf Standby bleiben und was passiert wenn er sich nach gewisser Zeit im Standby dann noch mehr "runterfährt" ... springt die Aufnahme dann auch an ?

Oder sollte man den Receiver bei programmierter Aufnahme eher auf einem Sender eingeschaltet lassen ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Sep 2011, 15:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo,

es hat bei mir das letzte mal super geklappt! :14: Also, es geht!

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:46 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
Alles klar ... danköö ... :05:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 16:41 
Hallo!

ich habe heute - nachdem ein Film schon 40 min. lief - auf die Rec-Taste gedrückt, um den Rest später noch anzuschauen.
Nun habe ich gesehen, daß der den ganzen Film aufgezeichnet hat! Zumindest habe ich gerade die Anfangsszene bei der Aufzeichnung gesehen - mehr weiß ich noch nicht...
Wie geht denn sowas? Kann doch gar nicht sein, oder? :10:

Grüße


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 17:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Doch das geht.
Durch die Time-Shift funktion hast du den Teil, den du Live gesehen hast, automatisch mit aufgenommen.

Geht beim 9700c sowie beim PVR C ohne Probleme.

Man kann sogar mit Hilfe des Balkens dem Gerät sagen, ab wann er die Time Shift Aufnahme dazu schneiden soll.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 18:49 
d.h. das Ding zeichnet die ganze Zeit das auf, was ich angucke, bis ich das Gerät ausschalte? Weil es ja jederzeit sein kann, daß ich die Rec-Taste drücke...
:10:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 20:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
HandaufsHerz hat geschrieben:
d.h. das Ding zeichnet die ganze Zeit das auf, was ich angucke, bis ich das Gerät ausschalte? Weil es ja jederzeit sein kann, daß ich die Rec-Taste drücke...
:10:

Nein, das Ding zeichnet die ganze Zeit dasauf was du guckst, bis du das Gerät abschaltest, weil es sein kann, das du das laufende Programm anhalten willst um pinkeln zu gehen, um dann weiter zu schauen, ohne etwas zu verpassen. ;-) Oder um mal zurück zu spulen, um einige Zeit nochmal etwas anzusehen. Zum Beispiel eine Fussballsituation nochmals betrachten, um eine bessere, eigene Meinung zu bilden. Das nennt man Time-Shift.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 21:19 
Super! Vielen Dank für die Info! Dann habe ich den Begriff jetzt auch kapiert :15:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Okt 2011, 14:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Faraday hat geschrieben:
Eugene Tooms hat geschrieben:
Vielen Dank für die Hilfe. Inzwischen ist mir auch klar geworden, dass die Zeitverschiebung an der Sommerzeit liegt. Auf die Idee hätte ich echt früher kommen können aber wer kommt schon auf die Idee, dass die Sommerzeit den Receiver veranlasst die Zeiten zu ändern. Das ist ja auch totaler Schwachsinn denn eine Sendung die um 20.15 los geht, geht auch mit Sommerzeit um 20.15 los und nicht um 21.15.

Verstehe ich dich richtig, dass dieser Fehler mit einer neuen Software behoben wurde ?


Ja - nach Aussage eines Mitarbeiters von "Kabel BW" soll dieses Software-Problem inzwischen
behoben worden sein. Ich konnte es allerdings nicht selbst testen, weil ich alle Serienaufnahmen
bereits neu programmiert hatte. Es waren ja ohnehin nur die Sendungen bzw. Serien betroffen, deren
Aufzeichnung vor der Umstellung auf Sommerzeit programmiert worden war. Zur Installation der
korrigierten Software muss man allerdings die "Werkseinstellungen" aufrufen, was ich bis jetzt
noch nicht gemacht habe. Das mache ich erst, wenn ich mal wieder ein paar Stunden Zeit übrig
habe. Die Sache mit der Umstellung auf Sommerzeit ist übrigens nicht trivial (Stichwort: "Locale").
Sogar erfahrene Systemadministratoren haben damit manchmal Probleme.


Kleine Anmerkung der Receiver setzt jetzt bei Winterzeit auch die Timeflags merkwürdig um. D.h. eine Sendung die ursprünglich ab 0:20 bis über Ende Sommerzeit programmiert wurde, wird als 23:20 bis irgendwas angezeigt. Was allerdings nicht weiter stört, wurde sie immerhin komplett aufgezeichnet und nicht etwa wie man befürchten könnte gekappt.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de