Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 6. Aug 2025, 05:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254 ... 721  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 10:53 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4200
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Blue7 hat geschrieben:
splatty hat geschrieben:
Siehe auch Das Erste HD (418 MHz) und ZDF HD (394 MHz), beide sind auf Kanälen wo mehr SD Sender drauf sind. Dürfte man theoretisch das was verändern,oder ist das Tabu, weil es bestimmte Datenkanäle sind, genau gesagt ARD Digital und ZDF Vision, deren gehört die genannten Muxe auf dieser Frequenz, Unitymedia darf da nix verändern. Stimmt das? Wenn nein, bitte ich um Klärung. Interessiert mich brennend das Thema.

Irgendwie dürfen sie nix auf den Fremdmuxxen von Sky, ARD und ZDF nix ändern, aber filtern ist wohl erlaubt.


Wieso geht das denn dann bei Vodafone KDG ? Da ist z.B. rbb HD auf dem Kanal, wo sonst nur die ZDF-Sender sind oder NDR und mdr HD auf dem Kanal mit ARD alpha, ONE, tagesschau24, arte und phoenix in SD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 11:36 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Andere Strategie. Unitymedia hält die Kündigung der ÖR für nicht rechtmäßig und setzt den Einspeisevertrag genau so fort, wie er bei der Kündigung war. Vodafone hat eine andere Auffassung und komprimiert die ÖR auf "Plattform-Standard".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 13:20 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6622
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja bei UM dreht sich alles um das Geld und bei UM wird im Vertrag festgehalten. Wieviele Sender/Datenservices darf der Anbieter bsp. Sky einspeisen. Schaltet Sky einen Sender wie Sky Cinema Family HD auf irgem Muxx auf, wird dieser knadenlos bei UM weggefiltert. Genauso mit dem Sky Bundesliga HD 5 Feed oder einem Eurosport 360 HD Feed.
Bei der ARD ist das nicht anders. Es wird ein HbbTV Service aufgeschalten wird dieser gefiltert da nicht im Vertrag festgelegt. Anbieter muss dafür extra zahlen oder neuen Vertrag aushandeln. Die Radiosender NDR Blue oder Bayern Heimat liegen auch im Netz an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 13:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei der ARD und dem ZDF verhält sich das wie folgt:
Bis Ende 2012 gab es Bestandsverträge, die die ARD und das ZDF gekündigt haben. Unitymedia klagt darauf, das die Kündigung nichtig ist, also die Verträge von 2012 nach wie vor gelten. Würde Unitymedia nun selbst an den Frequenzen etwas gravierendes ändern, so würde sich Unitymedia nicht mehr an den Ausgangszustand von 2012 halten und die Klage könnte abgeschmettert werden, daher keine Änderung an den Muxen von ARD und ZDF.

Sky ist ein eigenes Thema, aber sky möchte ja auch keine weiteren Kapazitäten buchen, also sind beide schuld.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 17:27 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6622
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Natürlich sind immer beide Vertragspartner schuld


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 18:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
[...] Vodafone hat eine andere Auffassung und komprimiert die ÖR auf "Plattform-Standard".
... wobei Vodafone die Kapazitäten weiterhin für ÖR-Angebote nutzt. Vodafone hat die Datenrate der SD-Sender reduziert und die freigwordenen Kapazitäten für insg. 6 Dritte in HD nutzt.
Macht auch durchaus Sinn, denn die ARD-Sender senden in SDTV meist mit höheren Datenraten als die HDTV-Pendants (ohne Füllbits).

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 19:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 18. Mai 2016, 00:42
Beiträge: 287
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Bei der ARD und dem ZDF verhält sich das wie folgt: [...]


Sehr interessant, wieder etwas gelernt.

Gibt es denn eigentlich passend dazu auch Infos, ob sich ggf. in der (nahen?) Zukunft irgendwas daran ändern könnte?
Oder sind beide Parteien stur in ihrer Ansicht, dass man sich keine Hoffnungen machen sollte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 20:01 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In der Tat, ARD und ZDF sollen bezahlen:
http://www.handelsblatt.com/my/unterneh ... HdO4fS-ap4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 20:44 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1733
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Also ich sag's mal so - ich habe außer den ÖR alle diese Sender angefragt und alle Sender sagen übereinstimmend das keine Einspeisung geplant sei. Ausnahme war ein Shoppingsender, der bereits bei Unitymedia angefragt hat und diese meinten, das ihre Kapazitäten voll verplant sind bis zur Analogabschaltung.


Um welcher Shopping Sender handelt es sich denn? Und war nicht mal die Rede, wenn ein Sender bereit ist Einspeisegelder zu zahlen, ist Unitymedia verpflichtet, den Sender einzuspeisen! Jetzt zu sagen, dass zurzeit kein Platz vorhanden ist, ist etwas schwach von Unitymedia finde ich. Na ja, wenn die es so machen wollen, ok dann.


Zuletzt geändert von splatty am Do 27. Okt 2016, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 21:01 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2868
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Wieso soll UM verpflichtet sein einen Sender einzuspeisen nur weil der das nötige Geld hat?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 21:11 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1733
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Nicoco hat geschrieben:
Wieso soll UM verpflichtet sein einen Sender einzuspeisen nur weil der das nötige Geld hat?


Diese Frage hast du gerade selbst beantwortet ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 21:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Fakt: Unitymedia MUSS JEDEN Sender einspeisen der dafür bezahlt im Free TV Bereich, denn alles andere wäre Marktdiskriminierung und führt zu Strafe.
Im Pay-TV kann Unitymedia selbst sein Angebot bestimmen.

Die Ausnahme ist eben, wenn keine Resourcen zu vergeben sind, dann kann man auch keine Sender einspeisen, dann muss Unitymedia auf die Partner zukommen sobald die Resourcen zur Verfügung stehen. Den Sender selbst nenne ich hier mal nicht, da es sich schließlich um laufende Verhandlungen dreht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 21:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
splatty hat geschrieben:

Um welcher Shopping Sender handelt es sich denn?


Du erwartest jetzt aber nicht wirklich ernsthaft,dass wir den Sender hier öffentlich benennen?......

Nicoco hat geschrieben:
Wieso soll UM verpflichtet sein einen Sender einzuspeisen nur weil der das nötige Geld hat?


Wenn ein Free-TV-Sender die Aufschaltung "beantragt",und
1. bereit ist,die geforderte Einspeisegebühr aufzubringen, sowie
2. genügend Kapazitäten im Netz vorhanden sind,
darf die Einspeisung nicht ohne zwingende Gründe verweigert werden.

Bis zum 30.06.2017 scheinen aber die Kapazitäten bereits verplant zu sein,
ohne dass wir natürlich derzeit detaillierte Kenntnisse besitzen;
und letztendlich dürfte UM entscheiden,ob "Platz" da ist,
und welche Gründe möglicherweise zur Ablehnung führen könnten.
Shopping-Sender zählen darüberhinaus zur Kategorie der sogenannten "Mediendienste",
was noch einmal leicht abweichend zu bewerten ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 21:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 13. Sep 2015, 11:08
Beiträge: 69
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn alle Kapazitäten verplant sind was ist denn beispielsweise mit den Sendeplätzen von Joiz, Folx Tv und ZDF Kultur ?
Dass sind doch leere Plätze oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 22:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1733
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Pollux hat geschrieben:
splatty hat geschrieben:

Um welcher Shopping Sender handelt es sich denn?


Du erwartest jetzt aber nicht wirklich ernsthaft,dass wir den Sender hier öffentlich benennen?......

Ups Verzeihung, da hast du oder Ihr recht damit :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254 ... 721  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de