Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2016, 02:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 8. Mär 2016, 01:46
Beiträge: 120
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Wird leider so gewertet, alles was an Fehler nach den Hausübergabepunkt liegt ist Endkundensache.


Ist es nicht so, dass es erst nach dem Verstärker gilt? Der ist bei mir im Haus verplombt und ja auch UM Eigentum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2016, 06:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Troy McClure hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Wird leider so gewertet, alles was an Fehler nach den Hausübergabepunkt liegt ist Endkundensache.


Ist es nicht so, dass es erst nach dem Verstärker gilt? Der ist bei mir im Haus verplombt und ja auch UM Eigentum.


Du hast zwar Recht, dass Du da nicht ran kannst, aber sollte der Verstärker kaputt sein wird dieser dem Hauseigentümer in Rechnung gestellt, es sei denn Du hast einen Internetanschluss über Unitymedia, dann entstört UM meines Wissens kostenfrei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2016, 12:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Mado92 hat geschrieben:
weil soweit ich weiß wenn man Internet hat ist UnityMedia bis zur Dose verantwortlich
... geht sogar noch weiter, da derzeit Modem/Router den Netzabschluss bilden und damit Teil des Unitymedia-Netzes darstellen. So ein Routerzwang hat hier auch etwas positives.

Im TV-Bereich endet die Zuständigkeit grundsätzlich mit dem Hausübergabepunkt. Alles was danach kommt, ist Sache der NE4-Betreibers. NE4-Betreiber kann aber auch Unitymedia sein, sofern das vertraglich mit dem Hauseigentümer vereinbart wurde ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2016, 13:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 13. Mai 2015, 13:06
Beiträge: 137
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Es gibt aber auch bei Altverträgen den: "Kabelanschluss incl. Service". (steht dann auch so auf der Rechnung und im Kundencenter). Die Kosten verglichen mit dem Standard-"Kabelanschluss" sind mittlerweile die gleichen.
Hier sorgt Unitymedia für ein einwandfreies Signal bis zur Kabelbuchse ohne anfallende Zusatzkosten für den Verbraucher. (inkl. Austausch von Koaxkabeln, Hausanschlussverstärker, Buchsen, Verteiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de