Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016, 21:06 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:44
Beiträge: 91
Geschlecht:
Im Netzknoten Ulm sind analog rausgeflogen ORF1, SF DRS 1, Bayerisches Fernsehen, Regio TV, 123TV
123 TV ist nun auf dem Sendeplatz von ORF1, die anderen Frequenzen wurden abgeschalten.
Regio TV läuft analog nur noch in einem Programmfenster auf Tele5 von 18 bis 20 Uhr.
Aktuell noch 25 analoge TV Sender


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 04:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Stuttgart meldet ebenso den Vollzug der Abschaltung von 4 Kanälen. Es handelt sich um:

K21 - Regio TV Stuttgart (jetzt mit Tele 5 partagiert auf S22)
K22 - Channel 21 / Sonnenklar TV
K23 - Juwelo
K24 - BR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 08:54 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4190
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Sonnenklar gibts dafür ja dann ab Mai in HD, ist jetzt mit 1-2-3.tv HD wieder in die Liste der neuen Sender ab Mai aufgenommen worden :

Ab Mai
Neu im Kabelanschluss
SAT.1 HD Regionalfenster – Sendeplatz 4
(von 17.30 - 18.00 Uhr)
Sonnenklar.TV HD – Sendeplatz 25
1-2-3.tv HD – Sendeplatz 26
Neu in der HD-Option
SAT.1 GOLD HD – Sendeplatz 66
Neu in DigitalTV HIGHLIGHTS mit der HD-Option
A&E HD – Sendeplatz 36

https://www5.unitymedia.de/hilfe_servic ... nderungen/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 11:42 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1728
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
CKA82 hat geschrieben:
Sonnenklar gibts dafür ja dann ab Mai in HD, ist jetzt mit 1-2-3.tv HD wieder in die Liste der neuen Sender ab Mai aufgenommen worden :

Ab Mai
Neu im Kabelanschluss
SAT.1 HD Regionalfenster – Sendeplatz 4
(von 17.30 - 18.00 Uhr)
Sonnenklar.TV HD – Sendeplatz 25
1-2-3.tv HD – Sendeplatz 26
Neu in der HD-Option
SAT.1 GOLD HD – Sendeplatz 66
Neu in DigitalTV HIGHLIGHTS mit der HD-Option
A&E HD – Sendeplatz 36

https://www5.unitymedia.de/hilfe_servic ... nderungen/


Hat den schon bitte einer ein Info, auf welche Frequenzen die vier neue HD Sender starten werden? Danke schön :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 11:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Gibt es noch nicht, wird wohl auch nicht vorab kommuniziert, da man sich alles offen halten will bei sowas.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 14:47 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4190
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gibt es eigentlich einen Grund, warum K26 in NRW eine andere Frequenz (512,25 MHz) hat als in Hessen und BW (dort 511,25 laut MBO) ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 17:45 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich tippe stark die 2 Sat.1 Regional HDs kommen auf 138 Mhz ;
Hat man bisher ausgelassen und wäre direkt nach dem 130 Mhz SD Transponder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:17 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Ich tippe stark die 2 Sat.1 Regional HDs kommen auf 138 Mhz ;
Hat man bisher ausgelassen und wäre direkt nach dem 130 Mhz SD Transponder


Ich glaub, da muss ich Dich enttäuschen :) SAT.1 HD bleibt SAT.1 HD, der Mux wird nur je Bundesland einzeln aufgelegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:18 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Echt man muxt in NRW und HE echt Sat.1 Regional HD auf die selbe Frequenz wo Sat.1 HD war?
Dachte immer der Sender landet auf dem lokalen Regional HD Sender Muxx


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
SAT 1 HD bleibt auf dem gleichen Platz, aber mit einem Regionalfenster von 30 Minuten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 20:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Echt man muxt in NRW und HE echt Sat.1 Regional HD auf die selbe Frequenz wo Sat.1 HD war?
Dachte immer der Sender landet auf dem lokalen Regional HD Sender Muxx


Ich glaube nach wie vor, dass Du das falsch verstehst :)
Also, die Verbreitung der SAT.1 Regionalprogramme in HD ist wie folgt geplant:

NRW: 146 MHz - SAT.1 HD verschwindet und wird ERSETZT durch SAT.1 HD NRW.
HE: 146 MHz - SAT.1 HD verschwindet und wird ERSETZT durch SAT.1 HD Hessen.
BW: 146 MHz - SAT.1 HD Deutschland ohne Regionalfenster.

Das heißt, dass das reguläre SAT.1 Programm in HD in den Bundesländern Hessen und NRW von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr nicht vorhanden ist. Es läuft das Regionalfenster. Je Bundesland am Tag eine halbe Stunde völlig andere Inhalte.

Während als Kunden in BW das ganz normale SAT.1 HD Programm sehen, wenn sie auf Programm 4 schalten, sehen Kunden in Hessen und NRW ihre Regionalnachrichten und haben für eine halbe Stunde keine Chance das bundesweite SAT.1 HD Programm zu sehen. Sprich: Den Bundesländern Hessen und NRW wird für eine halbe Stunde ihr SAT.1 in HD genommen und die Regionalnachrichten zu zeigen, so wollen es die Landesmedienanstalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2016, 13:08 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Doch mir war schon bewusst, dass es bald 3 Sat.1 HD Versionen im Netz gibt. Jedes Bundesland hat eine Version. In BW 24h verschlüsselt. Im UM Land teils 4 Free :D
Dachte nur das kommt auf nen Regionalen Muxx wo später ja auch die regionalen HD Versionen pro Netz verteilt werden.
So wie man es von 130 Mhz kennt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2016, 14:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Doch mir war schon bewusst, dass es bald 3 Sat.1 HD Versionen im Netz gibt. Jedes Bundesland hat eine Version. In BW 24h verschlüsselt. Im UM Land teils 4 Free :D
Dachte nur das kommt auf nen Regionalen Muxx wo später ja auch die regionalen HD Versionen pro Netz verteilt werden.
So wie man es von 130 Mhz kennt.


Gibt einige Frequenzen die je Bundesland selbst gemuxt sind. Beispiel 466 MHz - KBW_EVO_DS Dienste interessieren in NRW und Hessen keinen. Das sind die NDS Receiver / Modulupdates. In NRW und Hessen sind dort Nagratunnel drauf. Merken tust Du das aber nur wenn Du recht tief blickst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2016, 15:03 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Regionalisierung müsste es bei RTL und Sat.1 in SD ja auch schon geben und trotzdem sind sie (anders als bei Vodafone) nicht auf dem Regional-Multiplex.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2016, 20:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Blue7 hat geschrieben:
Doch mir war schon bewusst, dass es bald 3 Sat.1 HD Versionen im Netz gibt. Jedes Bundesland hat eine Version. In BW 24h verschlüsselt. Im UM Land teils 4 Free :D
Dachte nur das kommt auf nen Regionalen Muxx wo später ja auch die regionalen HD Versionen pro Netz verteilt werden.
So wie man es von 130 Mhz kennt.
... die Regionalfenster von RTL und Sat.1 in SD werden in NRW und Hessen auch nicht auf 130MHz verbreitet. Warum sollte man das bei den HD-Versionen anders handhaben?

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de