Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 15:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2016, 16:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Sender "Family TV" hat heute in einer Pressekonferenz die Aufschaltung auf ASTRA zum 01.05.2016 angekündigt.

Eigene Meinung / eigene Bewertung:
Es scheint als sei der urpsüngliche Fahrplan korrigiert worden, wonach Blizz auf Hotbird bzw. Family TV bei Unitymedia folgen sollte.
Der Kurswechsel macht in meinen Augen durchaus Sinn, denn mit ASTRA erreicht man den primär größten Empfangsweg in Deutschland, dies wiederum würde Werbekunden bringen, die wiederum die Aufschaltung von Blizz / die Aufschaltung in Kabelnetze finanziern könnte. Alles in allem ein guter Schritt in die richtige Richtung und die erste große Stufe für ein starkes Wachstum und weiteren Ausbau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2016, 18:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sollte dies tatsächlich wie angekündigt zustande kommen, dann ist dies sehr mutig aber sinnvoll, denn Astra 19,2 bietet neben den Kabel Anbietern die größte Reichweite ergo die größten Chancen auf Werbeeinnehmen. Aber wie schon früher glaub ichs erst wenn ich Family TV in technisch einwandfreier Qualität auf Astra über mehr als nur ein paar Wochen gesichtet habe.

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2016, 19:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich gebe dem Sender kein volles Jahr auf Astra 19.2

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2016, 20:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mhhh, seh ich anders. Das Thema ist relativ einfach..... die meisten Sender, die pleite gegangen sind mit so einer Aufschaltung waren nichts massenkompatibles. Dieser Sender spricht mit seinem Programm wirklich eine enom große Gruppe an. Das ist kein iMusic1, kein Terra Nova oder aber auch XX Home, die eine bestimmte Sparte ansprechen. Es wird Ware gesendet, die einst massenkompatibel gelaufen ist und noch heute eine enorm große Fanbase hat.

Ein Musik, Doku oder Heimwerkersender hat schon eine bestimmt abgespeckte Zielgruppe, weshalb doch einige an die Wand fahren. Family TV hat das Programm, das zum Erfolg führen kann. Man muss allerdings in kurzer Zeit enorm Werbekunden gelingen. Wenn das funktioniert, sieht man nach 12 Monaten was man erwirtschaftet hat und wie es sich zu den laufenden Kosten verhält und danach weiß man dann auch wann man den nächsten Schritt machen kann und blizz nachziehen kann oder aber die großen beiden Kabelnetze anvisiert.

Es mag jetzt völlig blöd klingen und ich bin sicher kein Fan des Tons, welcher teilweise vom Senderchef auf Facebook gefahren wird etc., aber strategisch ist dieser Mann alles andere als blöd. Die Aufschaltung bei Unitymedia ist eine feine Sache und erreicht auch einige Leute, aber es ist nicht der größte Distributionsweg, denn das ist ASTRA. Zudem kommt, dass im Kabel zwar X Millionen sind, aber eben auch ein großteil davon analog schaut und damit kein Family TV empfängt, ergo muss man die abziehen.

Alles in allem gab es nur einen richtigen Weg - Die Kabelnetze als wichtigen Meilenstein zu sehen, aber erstmal die Masse zu erreichen um das Geld für den zwei wichtigsten Weg aufzubringen. Sprich: Aufschaltung auf dem wichtigsten Weg um Werbegelder für den zweit-wichtigsten Weg zu bekommen. Die Notbremse bei Unitymedia war hässlich, aber sichert das Überleben des Senders weit besser und Unitymedia kann man nachziehen, sobald die Werbetrommel für ASTRA die Einspeisegelder reinholt.

Ich könnte mir sogar durchaus vorstellen, dass die ein oder andere Serie trotz ihres Alters auch in HD existiert und man eventuell mit den Kabelnetzern und HD+ im dritten Schritt einen HD Ableger erschaffen könnte, der die Verbreitung des SD Programms refinanziert, aber das ist alles Zukunfsmusik.

Ich reche, dass wenn der Plan aufgeht eine Einspeisung im Jahr 2018 vernünftig und realistisch wäre, zumindest aus Sicht eines gelernten Kaufmanns, aber die Werbeindustrie muss mitspielen.

Ich bin gespannt, wo die Reise hingeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2016, 20:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
KLARES STATEMENT IM ONLINEVIDEO AUF FACEBOOK:
Ich glaube, es wird auf unser Forum eingegangen, denke es zumindest mal......

Wörtliches Zitat aus dem Video:
"Um jetzt mal eine Frage vorweg zu nehmen, wird ja auch langsam Zeit. Unitymedia - nicht in nächster Zeit / in absehbarer Zeit wird es keine Aufschaltung bei Unitymedia geben, um diese Frage endlich mal zu beantworten. Wie es in dem anderen Forum eigentlich auch schon richtig geschrieben wurde, wir haben jetzt erstmal andere Pläne, die haben wir ja heute morgen bereits verkündet, also Unitymedia - im Moment nicht."

Damit düfte das Thema geklärt sein. Ich geh natürlich davon aus, dass das Thema weiter interessant ist, aber es ist einfach nicht absehbar, wie sich der Sender nach der ASTRA Aufschaltung entwickelt und das vorgehen ist (wenn auch leider für Unitymediakunden) richtig um den Sender lebendig zu halten.

QUELLE: https://www.facebook.com/FamilyTV aktuelles Video


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2016, 21:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nächste Info: blizz nimmt den alten Sendeplatz von Family TV auf Hotbird ein, vorerst noch nicht auf ASTRA.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2016, 01:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Feb 2011, 23:16
Beiträge: 297
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zuschauerfrage: "Was ist das für eine Sendung" :03:

Cheffe: " Ja...... :03: .... Ja, wir sind hier bei Domian! Wenn Du ein Problem hast, ruf gerne an! :03: :03: Hoffentlich macht das jetzt keiner"

Genial! :04: :04: :04: :04: :04: :03: :03: :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2016, 20:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 5. Feb 2011, 16:49
Beiträge: 578
Geschlecht:
Hoffentlich verbessern sie mal die Kommunikation mit den Interessenten und Zuschauern. Wenn ich unseren Anrufern solche Antworten geben würde, wie es bei Family TV teilweise bei Facebook praktiziert wird, wäre ich meinen Arbeitsplatz wohl schnell los.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2016, 14:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Man muss auch bedenken, das man schon vor einigen Jahren das schnelle Aus, vorausgesagt hat... und Family TV gibt es heute immer noch....

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 18:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Unitymedia Kunden müssen aber nicht ganz auf Family TV verzichten. Immerhin gibt es die Möglichkeit das Programm über Livestream im Internet zu sehen. Ich habe dort heute die australische Actionserie "Sea Patrol" gesehen. Die Bildqualität ist gut, aber der Ton ist nicht synchron zum Bild. Trotzdem habe ich die Folge genossen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016, 13:23 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Testbetrieb ist gestartet
> http://www.digitalfernsehen.de/Family-T ... 973.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016, 16:22 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1724
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Laut DF Forum ist die Bildqualität des Sender bescheiden.

Wenn ich mich recht erinnere, war ja damals Family TV bei Unitymedia kurze Zeit eingespeist, mit EPG und mit einer Auflösung von mehr als nur 544x576 und da sah das Bild in meinen Augen viel besser als jetzt aus. Was dann daraus geworden ist (Family TV Vs Unitymedia kleiner Krieg) wissen wir genug. Traurig aber wahr.

Bleibe nur zu hoffen, das Astra, SES oder der Sender selbst etwas tut in Sachen Bildqualität. Hoffen, Hoffen, Hoffen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016, 17:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Auf den Vorschlag, man könnte doch auch in HD senden antwortete der Sender, dass das hochskalieren von alten Sendungen genauso "scheiße" aussehen würde.
Sehr professionell.

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016, 18:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Haben sie aber recht..... wenn sie Ausgangsmaterial in SD haben, dann ist das Blödsinn. Wäre genauso sinnvoll wie VH1 Classic in HD zu senden. Es gibt einfach Sender die gehören in den SD Bereich, weil Du nix raus holen könntest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2016, 18:44 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aktuell ist das Bild wirklich öde. Liegt aber an der Auflösing von 544x576. Auf Hotbird ist es bisschen besser. Via Webstream gestochen scharfes Logo :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de