Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 5. Nov 2025, 13:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2016, 13:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich werd schon im Freundeskreis mit Anfragen überschwemmt ala:
Ist der Receiver gut? Hab im Laufband gesehen das analog in wenigen Tagen abgeschaltet wird.

Musst ich erst einmal bischen aufklärungsarbeit machen :18:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2016, 13:53 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6628
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lieber jetzt als nach dem 30.06.2017
Was für Receiver empfielst du denn eigentlich? :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 14:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Blue7 hat geschrieben:
Lieber jetzt als nach dem 30.06.2017

Ich kenne zwei Sozialhilfeempfänger, die noch einen Röhrenfernseher haben und analog schauen. Ebenso wird in vielen Alten- und Pflegeheimen noch analog geschaut. Wir diskutieren über HD und UHD, aber die Wirklichkeit sieht oft anders aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 15:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Die kriegen doch laut UM einen Receiver gestellt. Wie das dann genau aussehen soll, darüber schweigen sie sich noch aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 18:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Berry hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Lieber jetzt als nach dem 30.06.2017

Ich kenne zwei Sozialhilfeempfänger, die noch einen Röhrenfernseher haben und analog schauen. Ebenso wird in vielen Alten- und Pflegeheimen noch analog geschaut. Wir diskutieren über HD und UHD, aber die Wirklichkeit sieht oft anders aus.

Und ich kenne keinen, der noch analog schaut. Selbst wenn, ein Digitalreceiver löst das Problem.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 19:04 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Peter_Silie hat geschrieben:
Und ich kenne keinen, der noch analog schaut. Selbst wenn, ein Digitalreceiver löst das Problem.

Gut, aber für einen Sozialhilfeempfänger sind 100 Euro für einen Receiver viel Geld. Auch ältere Leute, die bisher ohne Receiver und nur mit einer Fernbedienung ausgekommen sind, dürften Probleme haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 19:08 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 2. Apr 2014, 13:23
Beiträge: 48
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Berry hat geschrieben:
Peter_Silie hat geschrieben:
Und ich kenne keinen, der noch analog schaut. Selbst wenn, ein Digitalreceiver löst das Problem.
Gut, aber für einen Sozialhilfeempfänger sind 100 Euro für einen Receiver viel Geld. Auch ältere Leute, die bisher ohne Receiver und nur mit einer Fernbedienung ausgekommen sind, dürften Probleme haben.
Dann müsste analoges Kabelfernsehen also dauerhaft bestehen bleiben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 19:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 5. Feb 2011, 16:49
Beiträge: 579
Geschlecht:
Würde ich in Hessen, BW oder NRW wohnen und zum Beispiel einen betroffenen ALG II-Empfänger in meinem Freundeskreis haben, würde ich ihn bei den Kosten unterstützen. Es gibt aber auch Geräte für weniger als einen Hunderter. Ältere oder mit der Technik auf Kriegsfuß lebende Personen müssen sich dann eben entweder umgewöhnen oder in einen modernen TV mit DVB-C-Tuner investieren. Mehr bleibt da ja nicht. Das günstigste Modell, welches mir jemals untergekommen ist kommt von Blaupunkt, hat 32 Zoll, einen HD ready-Bildschirm und einen Tripple-Tuner, welcher sich sogar schon auf DVB-T2 versteht (H.265 wird auf der Packung genannt). Preis: 189,00 €.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 19:32 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
NorbertK66 hat geschrieben:
Dann müsste analoges Kabelfernsehen also dauerhaft bestehen bleiben?

Nein, aber man sollte auch auf die Probleme bei der Umstellung aufmerksam machen. Bei der Umstellung müssen alle Fernsehzuschauer mitgenommen werden, auch Sozialschwache und Ältere. Ich hoffe, dass es nicht nur bei der Ankündigung eines kostenlosen Receivers von Unitymedia bleibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 19:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Berry hat geschrieben:
Peter_Silie hat geschrieben:
Und ich kenne keinen, der noch analog schaut. Selbst wenn, ein Digitalreceiver löst das Problem.

Gut, aber für einen Sozialhilfeempfänger sind 100 Euro für einen Receiver viel Geld. Auch ältere Leute, die bisher ohne Receiver und nur mit einer Fernbedienung ausgekommen sind, dürften Probleme haben.

Nimm eine Null weg und du hast den ab...-Preis!

Nur mal als Beispiel Smart MX 81 Digitaler Kabel-Receiver (CI-Schacht, 2x Scart-Anschluss, HDMI) schwarz https://www.amazon.de/dp/B002YVI1WW/ref ... hxb9SEQHSQ für 10€.

Oder Samsung Geräte ab 18€.

War nur eine 2 Sekunden Recherche bei Amazon.

Wenn man evt noch mehr sparen möchte, kann man nach Gebraucht-Geräten oder den Gratis-Receiver von UM Ausschau halten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 20:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Berry hat geschrieben:
NorbertK66 hat geschrieben:
Dann müsste analoges Kabelfernsehen also dauerhaft bestehen bleiben?

Nein, aber man sollte auch auf die Probleme bei der Umstellung aufmerksam machen. Bei der Umstellung müssen alle Fernsehzuschauer mitgenommen werden, auch Sozialschwache und Ältere. Ich hoffe, dass es nicht nur bei der Ankündigung eines kostenlosen Receivers von Unitymedia bleibt.

Welche Probleme? Bei Sat und Analog Fernsehen via Antenne ging es ja auch

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 00:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Peter_Silie hat geschrieben:
Berry hat geschrieben:
NorbertK66 hat geschrieben:
Dann müsste analoges Kabelfernsehen also dauerhaft bestehen bleiben?

Nein, aber man sollte auch auf die Probleme bei der Umstellung aufmerksam machen. Bei der Umstellung müssen alle Fernsehzuschauer mitgenommen werden, auch Sozialschwache und Ältere. Ich hoffe, dass es nicht nur bei der Ankündigung eines kostenlosen Receivers von Unitymedia bleibt.

Welche Probleme? Bei Sat und Analog Fernsehen via Antenne ging es ja auch
... und beim Empfang über Antenne folgt nun die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2. Ende 2017 ist hier endgültig Schluss mit DVB-T und alle reinen DVB-T-Receiver sind unbrauchbar und damit Elektronikschrott. Hinzu kommt noch, dass ein Teil der gewohnten Programme nach derzeitigem Stand verschlüsselt und kostenpflichtig werden. Auch werden keine Receiver kostenlos zur Verfügung gestellt, um damit zumindest die unverschlüsselten Programme sehen zu können.

Und was heisst eigentlich "Sozialschwache". "Einkommensschwache" wäre passender.
Und was "Ältere" angeht, einfach mal in den letzten Digitalisierungsbericht schauen. In den Altersgruppe 14-39jährige dominiert im Kabel Analog-TV, in der Altersgruppe der 40-69jährigen dominiert Digital-TV. Bei der Altersgruppe 70+ hat Analog-TV etwas die Nase vorn.

Im Vergleich zur DVB-T-Abschaltung ist die Anlog-Abschaltung bei Unitymedia deutlich weniger drastisch. Wie aus dem letzten Digitalisierungsbericht hervorgeht, besitzen 62,5 Prozent der reinen Analog-TV-Kabelhaushalte TV-Geräte gekauft in 2010 oder später. Geräte ab dem Modelljahr 2010 sind i.d.R. auch mit einem DVB-C-Tuner ausgestattet. Diese Haushalte schaeun weiterhin analog, obwohl sie bereits technisch für den digitalen Empfang ausgerüstet sind.
Analoge Kabelhaushalte, die den Kabelanschluss über die Mietnebenkostem bezahlen, können vielfach einen Receiver bei Unitymedia anfordern.

Ein neuer FtA-DVB-C-Receiver kostet nicht mehr als ein FtA-DVB-T2-Receiver.
Amazon bietet derzeit beispielsweise den Xoro HRK 7659 (DVB-C) für 37,97 Euro, den HRT 7619 (DVB-T2) für 38,99 Euro an. Abgesehen von den unterschiedlichen Empfangswegen und HEVC-Unterstützung des HRT 7619 sind beide Geräte identisch ausgestattet. Für 5 Euro Aufpreis gibt es PVR-Ready und MKV-Unterstützung. Die entsprechenden Geräte tragen die Bezeichnung HRK 7660 (DVB-C) bzw. HRK 7620 (DVB-T2). Mit den Kabelreceiver kann man allerdings weiterhin alle analog gewohnten Programme ohne Zusatzkosten nutzen, was bei DVB-T2 bekanntlich nicht der Fall ist. Die Xoro-Geräte sind durchaus brauchbar.

Natürlich kann man auch auf den Gratis-Umwandler warten. Allerdings dürften das alte wiederaufbereitete UM-SD-Receiver sein, die in Foren im Allgemeinen als "Elektronik-Schrott" bezeichnet werden.

Der erwähnte Digitalisierungsbericht ist zu finden auf http://www.die-medienanstalten.de/

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 05:52 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4241
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Änderungen analog Geldern (NRW)

S21 NPO2

K26 Disney Channel

Abschaltung K21-K24

Entfallene Sender : RTL NITRO, SAT.1 GOLD, Channel 21, Sonnenklar.tv, Servus TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 06:25 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18981
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die neuen analogen Belegungen sind ab sofort online.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 07:24 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4241
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Die neuen analogen Belegungen sind ab sofort online.


Die neue Belegung für NRW stimmt so aber nicht. S21 ist laut LfM-Beschluss mit NPO2 oder Regionalsender belegt. Das kann ich auch für Geldern so bestätigen. Die Regionalsender sind auch nicht mit Sonnenklar partagiert, cityvision hat bekanntgegeben, dass sie jetzt mit Juwelo den Kanal teilen. In den Grenzgebieten mit Regionalsender auf S21 soll NPO2 auf S19 laufen. Und Disney Channel läuft bei mir wie bereits geschrieben auf K26.


Zuletzt geändert von CKA82 am Mo 25. Apr 2016, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de