Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 7. Jul 2025, 10:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2016, 07:51 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 08:09
Beiträge: 199
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Mops21 hat geschrieben:
Hallo ihr

Tausende betroffen Analog-Fernsehen wird 2017 abgeschafft – was nun?

http://www.express.de/news/politik-und- ... --23892554

MfG
Mops21


Wie zu erwarten Qualitätsjournalismus.

Zitat:
Sie müssen sich entweder neue Fernseher oder einen Digitalreceiver (DVB-C Receiver) zulegen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2016, 08:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja, ist jetzt aber aus dem Kontext gerissen. Dort geht es um diejenigen, die nur Analog-Hardware haben und die brauchen das. Ich sehe da jetzt kein Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2016, 11:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Huber sieht das aber korrekt, denn der Express-Artikel ist nicht sonderlich gut recherchiert. Ein Receiver ist für Mieter oftmals enthalten und brauchen nur bei Unitymedia ein entsprechendes Gerät anzufordern, Auch Kunden mit Einzelnutzervertrag bekommen, wenn man höflich fragt ein entsprechendes Gerät ohne monatliche Kosten zu Verfügung gestellt.
Zudem hat Unitymedia auch "Gratis-Umwandler" angekündigt. Auch das findet keine Erwähnung im Artikel.
Von den Gratis-Geräten sollte man auch nicht erwarten, denn es dürfte sich dabei um alte, wiederaufbereitete Unitymedia-SD-Receiver handeln. Die reichen aber auch völlig aus, dass bisherige reine Analog-Nutzer weiterhin ihre Programme sehen können ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2016, 12:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mischobo hat geschrieben:
Ein Receiver ist für Mieter oftmals enthalten und brauchen nur bei Unitymedia ein entsprechendes Gerät anzufordern,

Ich kenne aber keinen Fall, wo Mieter mit nur Free TV einen kostenlosen Receiver von Unitymedia erhalten haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2016, 19:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... der Receiver muß bei Unitymedia angefordert werden. Habe ich gemacht und Unitymedia hat mir so ein Teil zur Verfügung gestellt. Jetzt kennst du also schonmal einen, der so einen Receiver erhalten hat ;)

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2016, 19:37 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was wurde denn für ein Receiver ausgegeben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2016, 19:39 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mischobo hat geschrieben:
... der Receiver muß bei Unitymedia angefordert werden. Habe ich gemacht und Unitymedia hat mir so ein Teil zur Verfügung gestellt. Jetzt kennst du also schonmal einen, der so einen Receiver erhalten hat ;)

Und Du hattest zu dem Zeitpunkt wirklich nur Free TV?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2016, 06:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
mischobo hat geschrieben:
... der Receiver muß bei Unitymedia angefordert werden. Habe ich gemacht und Unitymedia hat mir so ein Teil zur Verfügung gestellt. Jetzt kennst du also schonmal einen, der so einen Receiver erhalten hat ;)

Der kostet auch keine 2,99 EUR im Monat?

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 00:58 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 10. Apr 2014, 15:34
Beiträge: 21
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

hier nun ein wirklich guter Artikel mit Redakteur-Kommentar zur geplanten Abschaltung von SRF und ORF im Netzknoten Aalen.

http://www.schwaebische-post.de/suche/?q=unitymedia
http://www.schwaebische-post.de/suche/?q=unitymedianetz
http://www.schwaebische-post.de/suche/?q=zahlreichen+Jahrzehnten+beliebten+Sendern
http://www.schwaebische-post.de/suche/?q=%C3%B6sterreichischen+und+Schweizer+Sendern
https://www.schwaebische-post.de/account/login/?aid=1471120

Die Schwäbische Post hat ausführlich nachgehakt. Die Sender sollen bis zur endgültigen Analogabschaltung empfangbar bleiben.

Der Empfang von SRF und ORF ist im Ostalbkreis, vor allem im Raum Aalen ein sehr heikles Thema, zumal diese dort seit Jahrzehnten zu empfangen sind.
Bis 1996 war sogar ORF 1 über das Kabelnetz der damaligen Telekom im Raum Aalen zu empfangen - kann mich noch gut daran erinnern.

Nach meinen Informationen kann daher SRF 1, ORF 1 und ORF 2 bedenkenlos im Netzknoten Aalen in SD-Qualität verbreitet werden, dies möchte aber Unitymedia derzeit nicht anerkennen.

Zum Vergleich im Raum Neu-Ulm werden ORF 1 und ORF 2 im Kabelnetz von Vodafone (Kabel Deutschland) bereits seit langem digital in SD-Qualität verbreitet.

Das Unitymedia immer noch mit der nicht nachvollziehbaren Begründung kommt, dass ORF 2E nur "im grenznahen Gebiet" eingespeist werden darf, obwohl dieser Sender nach meinen Informationen uneingeschränkt sogar in ganz Europa verbreitet werden kann, versteht mittlerweile keiner mehr.

Die Kunden im Raum Aalen sind sehr verunsichert und besorgt, wie mit den seit Jahrzehnten empfangbaren Sendern nun nach der Digitalumstellung umgegangen wird.

Ob der ORF mit der geplanten DVB-T2 Umstellung eine Grundverschlüsselung nach den derzeit im Raum stehenden 3 Jahren bei den niedrigaufgelösten SD-Sendern ORF 1 und ORF 2 jemals einführen wird ist keines Falls eindeutig absehbar. Diese Planungen können sich jederzeit auch ändern.

Hier ein sehr guter Kommentar des Redakteurs zu dieser heiklen Angelegenheit:

http://www.schwaebische-post.de/suche/?q=Kabelnetz
https://www.schwaebische-post.de/account/login/?aid=1471121

MFG
KabelNet


Zuletzt geändert von KabelNet am Mi 20. Apr 2016, 15:02, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 07:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo KabelNet und willkommen im Forum,
leider mussten wir die Anhänge entfernen. Es handelt sich um geistiges Eigentum der schwäbischen Post und es darf gern darauf per Link verwiesen werden, aber eine komplette Veröffentlichung / Abschrift oder ein Screenshot ist aus rechtlichen Gründen untersagt, daher mussten wir den Artikel entfernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 11:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Blue7 hat geschrieben:
Was wurde denn für ein Receiver ausgegeben?
.. hab' einen Samsung DCB270G erhalten ...
Berry hat geschrieben:
Und Du hattest zu dem Zeitpunkt wirklich nur Free TV?
... ich hatte schon zu der Zeit auch ein PayTV-Abo von Unitymedia. Das hat aber nicht mit dem Receiver zu tun gehabt, denn der PayTV-Vertrag läuft über mich, der Kabelanschlussvertrag über meinen Vermieter. Der Receiver wird im Rahmen des Kabelanschlussvertrages zur Verfügung stellt ...
Peter_Silie hat geschrieben:
Der kostet auch keine 2,99 EUR im Monat?
... nein. Der Receiver ist Bestandteil des über die Mietnebenkosten abgerechneten Kabelanschlussvertrages ...

Der Receiver lagert seit 2009 ungenutzt und orginalverpackt bei mir im Keller. Mir ging es damls nur um die darin enthaltenen Smartcard, um damit auch an meinem Zweitfernseher das damals noch grundverschlüsselte FreeTV-Angebot sehen zu können. Seit 2013 ist diese Smartcard auch quasi nutzlos.

Unitymedia bietet der Wohnungswirtschaft seit 2007 den Multimedia-Anschluss an, der inzwischen weit verbreitet ist (nicht zulezt, weil im Rahmen eines solchen Vertrages oftmals die Hausverteilanlagen von Unitymedia modernisiert werden). Anfangs waren mind. Receiver, Smartcard und eine 256kbps-Internetflat. Die erforderlich Hardware können die Mieter bei Unitymedia anfordern. Bei aktueller abgeschlossenen Verträge gibt es mind. Receiver, Smartcard und 1mbps Internetflat, kann aber auch umfangreicher sein. Beispielsweise Mieter der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt erhalten auf diese Weise HD-Receiver, HD-Option, 1 Fremdsprachen-Paket nach sowie eine Internetflat mit 1mbps.

Und wenn ein Receiver kein Vertrgasbestandteil ist, dann hat Unitymedia die Möglichkeit allen betroffenen Kunden die entsprechenden Verträge fristgerecht zu kündigen oder kann dafür sorgen, dass die Vertragspartner ohne Zusatzkosten weiterhin ihre TV-Programme sehen können.

Wer als Mieter nicht weiß, ob ein Receiver Vertragsbestandteil ist, ruft einfach mal beim Unitymedia-Kundenservice an. Die Mitarbeiter dort können sehen, wie das Objekt versorgt wird und welche Leistungen inbegriffen sind. Alternativ fragt man einfach mal bei der Hausverwaltung/dem Vermieter/dem zuständigen Kabelanbieter nach ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 11:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1731
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mischobo schrieb:

Unitymedia bietet der Wohnungswirtschaft seit 2007 den Multimedia-Anschluss an, der inzwischen weit verbreitet ist (nicht zulezt, weil im Rahmen eines solchen Vertrages oftmals die Hausverteilanlagen von Unitymedia modernisiert werden). Anfangs waren mind. Receiver, Smartcard und eine 256kbps-Internetflat. Die erforderlich Hardware können die Mieter bei Unitymedia anfordern. Bei aktueller abgeschlossenen Verträge gibt es mind. Receiver, Smartcard und 1mbps Internetflat, kann aber auch umfangreicher sein. Beispielsweise Mieter der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt erhalten auf diese Weise HD-Receiver, HD-Option, 1 Fremdsprachen-Paket nach sowie eine Internetflat mit 1mbps.

Wow, die Mieter der Nassauischen Heimstätte haben es richtig gut. Also zahlen die nur den Kabelanschluss in den Mietnebenkosten, Rest ist alles kostenlos! Wurde der HD Receiver auch kostenlos zur Verfügung gestellt? Oder gab es doch irgendwo einmalige kosten (Hardware Versand).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 12:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bitte langsam mal wieder back to topic........


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 16:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1731
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ups sorry :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 17:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1731
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ok zurück zum Thema. Schaut mal was Unitymedia per Twitter gepostet hat.

https://twitter.com/Unitymedia_PR

Was steckt dahinter?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 347 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de