Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 01:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 2. Dez 2015, 14:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
SR Fernsehen starte HD-Ausstrahlung bereits 2016:

http://www.digitalfernsehen.de/SR-start ... 507.0.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2016, 20:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielleicht geht es sogar sehr viel schneller als gedacht......
Ein genauer Starttermin wird aber-noch-nicht kommuniziert.

http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/re ... 31130.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 30. Jan 2016, 00:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie geil wäre dann die TRAUMMELDUNG:
Aufschaltung via Sat und via Unitymedia in BW Hessen und NRW :06:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 30. Jan 2016, 09:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Den gibt es ja nicht mal in SD bei UM. Mir stellt sich sowieso die Frage, warum diese Landesanstalt nicht in den SWR integriert wird? Das Programm ist ja schon dasselbe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 13:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Testbetrieb via Astra startet:

http://www.digitalfernsehen.de/SR-begin ... 778.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 20:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1724
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Da ja im Baden Württemberg SWR HD vorhanden ist, wäre ja SR HD ein Kandidat bei Unitymedia oder? Tja man weiß es eben nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 20:52 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eigentlich kein Kandidat, da SR Fernsehen das Saarland anspricht wofür Unitymedia nicht zuständig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 23:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1724
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Stimmt, jetzt wo du es sagst :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 16:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Eigentlich kein Kandidat, da SR Fernsehen das Saarland anspricht wofür Unitymedia nicht zuständig ist.


Die anderen KNBs speisen ja auch (fast alle) ÖR-HDs ein, auch die bundeslandfremden Dritten, also ist das eigentlich kein Argument - und schon gar nicht mehr nach der deftigen Preiserhöhung, die für mich verdammt nach Finanzierung der Einspeisung riecht ;) Die Preise für Internet wurden ja auch angehoben, da würde ich mir die Argumentation von UM noch gefallen lassen, wobei Investitionen sowieso über den Preis hereingeholt werden, ist ja in der freien Wirtschaft überall so.

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 17:29 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist dir schon mal aufgefallen, dass SR Fernsehen in SD auch nicht bei Unitymedia gibt :D
Zudem ist es doch egal was andere machen. Wie zahlen GEZ Gebühren an die ARD und was macht sie mit unserem Geld. Genau in Radio und Internetausbau stecken, aber für die Einspeisung in die KNB will man kein Cent ausgeben. Ehrlich gesagt ist Unitymedia zu kulant mit den ganzen HD Einspeisungen.
Gut der EPG kommt von UM und nicht direkt von der ARD. Live EPG fehlt, EPG Inhalte teils falsch oder veraltet. HbbTV fehlt, aber der Sender ist drin.
Wüsste gar nicht ob UM wie Vodafone KDG die HD Signale der ARD auch drosselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 00:57 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, habe ich bemerkt :03: Kein SR und RB liegt ja daran, dass sie im Glasfaser-ARD-Mux nicht mehr angeliefert werden :02:

Ich weiß nun leider nicht, wie UM die HDs abgreift, aber sie haben sicherlich irgendwo eine Satellitenschüssel rumstehen, von der sie alle Programme abgreifen oder nach der Gleichschaltung der Kabelnetze in allen 3 Bundesländern verbreiten könnten, denn wenn SD gekappt wird, würden WDR oder >hr fehlen. Und ja, ich steck den ÖR genügend Geld in den Rachen, sie geben einen arschvoll davon für Satellit und DVB-T (und Sport) aus, knausern aber plötzlich beim Kabel. Und wollen nach den neuesten Meldungen deswegen auch schon wieder mehr :evil:

Aber mir persönlich ist es jedoch nicht egal, was die anderen KNBs machen, denn da gibt es das volle Angebot, ich darf jetzt mehr zahlen und empfang trotzdem weniger (das fuchst mich auch bei SKY)!

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 17:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 18:59
Beiträge: 350
Wohnort: Würzburg
Geschlecht:
Die ÖR-HDs liegen genau wie die SDs im KCC per Glasfaser vor. Satelliteneinspeisung ist nun wirklich eine Technik von gestern. Das wird vielleicht noch bei Programmen aus dem fernen Ausland gemacht oder bei kleinen Sendern, die sich keine Gf-Anbindung leisten können.

Warum sollten die ÖR den Kabelanbietern Geld hinterherwerfen? Im Ggs. zu Sat und DVB-T verlangen die Kabelanbieter Geld von den Zuschauern. Kabel ist nunmal Service am Kunden, damit diese sich (so war es ursprünglich gedacht) die Antennen und Sat-Anlagen sparen können, und nicht Service für die Sender. Diese haben ihre Erstverbreitung über DVB-S1/2 und DVB-T1(/zukünftig: 2). Kabel ist Zweitverbreitungsweg! Ich kann auch nicht von den ÖR Geld verlangen, dafür dass ich mir eine Sat-Schüssel gekauft habe und die darüber empfange. Vergesst auch nicht, dass die ÖR aus eigenen Geldern das KCC finanzieren und damit die Glasfasermuxe für moderne Anbieter (solchen mit Backbone-Zuführungen) erstellen. Mehr können und dürfen die Anbieter nicht verlangen. Einspeisegelder? Die wird es von ARD/ZDF niemals wieder geben. Es liegt an UM und KDG, ob sie ihren zahlenden Kunden ein gutes TV-Angebot bereitstellen wollen. Wenn nicht, werden sie weiterhin die Konsequenzen in Form von Kündigungen spüren. Im Zuge des Glasfaserausbaus wird es (auch für Zwangsverkabelte) mehr und mehr regionale Konkurrenz geben.

@MartinNT: Bei dir in Nürtingen plant ja der Anbieter NT-net ein TV-Angebot. Vielleicht ist das eine Alternative?

_________________
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 19:16 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
GLS hat geschrieben:
Vergesst auch nicht, dass die ÖR aus eigenen Geldern das KCC finanzieren und damit die Glasfasermuxe für moderne Anbieter (solchen mit Backbone-Zuführungen) erstellen.

Bei den HD-Programmen müssen die KNB aber selbst aktiv werden. Multiplexe, die 256 QAM voll ausnutzen, gibt es nur für SD, Das Erste HD und ZDF HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de