Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 00:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 09:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
mischobo hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
Dann wird das Netz zur Zeit wieder unterschiedlicher (bw und Nrw Hessen)
... warum? S2 bis S4 liegen in BW schon länger auf 114, 122 bzw. 130MHz und die Multiplex-Verschiebungen dürften unverändert auch in BW stattfinden bzw. stattgefunden haben.
falk02 hat geschrieben:
mischobo hat geschrieben:
Änderungen in NRW die sich aus der neuen NIT ergeben:
S2 113Mhz -> 114MHz
S3 121MHz -> 122MHz
S4 129MHz -> 130MHz

Programmverschiebungen
ProSiebenSat.1-Multiplex wird von 682MHz auf 146MHz verschoben
RTL-Multiplex wird von 690MHz auf 154MHz verschoben
Sky-Multiplex auf 698MHz wird auf 162MHz verschoben
Sky-Multiplex auf 706MHz wird auf 170MHz verschoben

Die freiwerdenden Frequnezn werden in der neuen NIT nicht mehr aufgeführt, sodass diese wohl für den Internet-Downstream reserviert werden dürften.
Die Änderungen wurden bislang hier noch nicht vollzogen ...


wenn das so stimmen sollte, müßten ja noch ein paar Analoge abgeschaltet werden.
... die Belegung stimmt auf jedenfall für das Unitymedia-Netz in Bonn. Platz für zusätzliche HD-Programme ist in NRW noch Platz auf 114MHz (derzeit nur arte HD), 122MHz (derzeit ungenutzt) und 138MHz (derzeit ebenfalls ungenutzt). Diese Multiplexe dürften in BW auf anderen Kanälen zu finden sein. Ausnahme sollte 138MHz sein ...


114 MHz NRW --> 538 MHz BW
122 MHz NRW --> 530 MHz BW
138 MHz NRW --> 138 MHz BW


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 12:09 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 10. Nov 2014, 19:13
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei arte wird man noch den hbbtv Filter einbauen müssen :-)
Bei ZDF neo HD, 3sat HD und eins Festival HD wird hbbtv ja auch gefiltert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 12:17 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also das hätte ich jetzt nicht gepostet..... mehr kann man die mitlesenden Technikkollegen hier nicht drauf stoßen zum Nachteil aller Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 12:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
isr arte HD nun in BW vorhanden?

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 12:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sorry aber da fällt mir nur ein Oh Herr schmeiss ein wenig Hirn vom Himmel - wenn Ihr etwas entdeckt was mehr da ist als es sein sollte dann behaltet es doch BITTE BITTE für euch und schaltet vor Benutzung der Tastatur euer Hirn ein - Mit eurem Posting schadet ihr sonst allen andern UM Kunden - wenn die UM Technik für die Kunden positive Fehler macht haltet die Klappe und genießt es solange es erhalten bleibt.

Ich habe fertig

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 12:37 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Habt ihr eigentlich hier im Raum Stuttgart auch Ruckler und Pixelfehler bei Sony TV? War heute morgen auch schon, gerade nochmal getestet: immer noch.

Ansonsten danke UM für die Aufschaltung des Sony Channels ( auf den freue ich mich auch sehr lange) und hoffentlich auch spätestens morgen mit Arte HD :-) Weiter so!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 13:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Chris hat geschrieben:
Also das hätte ich jetzt nicht gepostet..... mehr kann man die mitlesenden Technikkollegen hier nicht drauf stoßen zum Nachteil aller Kunden.

Aber meinst du die UM Technik vergisst sowas zu filtern, ich denke nicht. Viel interessanter ist, ob die Dolby Spur mit aufgeschaltet wird bei arte HD. :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 13:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tonino85 hat geschrieben:
isr arte HD nun in BW vorhanden?


ab morgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 13:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Also das hätte ich jetzt nicht gepostet..... mehr kann man die mitlesenden Technikkollegen hier nicht drauf stoßen zum Nachteil aller Kunden.


Traurig, dass die UM-Offiziellen hier nur das "Negative" rauslesen und die Verbesserungsvorschläge oder Wünsche "überlesen" werden :cry:

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 13:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Werden sie nicht, sonst gäbs heut kein zdf_neo HD etc. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 13:46 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wir hätten gut mit den "Dieses Programm darf aus lizenztechnischen Gründen etc. etc."-Tafeln während der Sportübertragungen auf SRF leben können :02:

Ok, MEISTENS "überlesen" :P

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 14:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Feb 2011, 23:16
Beiträge: 297
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
MartinNT hat geschrieben:
Wir hätten gut mit den "Dieses Programm darf aus lizenztechnischen Gründen etc. etc."-Tafeln während der Sportübertragungen auf SRF leben können :02:

Ok, MEISTENS "überlesen" :P


:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 14:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
muss so ein Spam sein?

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 17:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 18:59
Beiträge: 350
Wohnort: Würzburg
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
So, nun mal Klartext, habe hier nun alle Fakten:

S05 - neuer Regionalmux
S06 - RTL HD Mux
S07 - Pro Sieben HD Mux
S08 - Sky HD 02 Mux
S09 - Sky HD 03 Mux
S10 - bleibt leer vorerst

Wenn man die Kanäle weiterhin so bezeichnt, dann bleibt S10 für immer leer. :02:

Ich habe im anderen Forum schon nachgefragt, aber falls jemand aus den unausgebauten Bereichen (nicht den dezentralen!) in Hessen und NRW hier mitliest, würde mich es sehr interessieren, ob die Änderungen auch dort stattfanden. Die offizielle UM-Belegung gibt nämlich für die unausgebauten Netze immer noch S06-S10 als analog aus. Die Problematik habe ich drüben ausführlicher beschrieben.

Ach, und Glückwunsch zu Arte HD nach BW (ab morgen, ich weiß)! Wird Zeit, dass auch das letzte Bundesland diesen Sender bekommt. Dass es ausgerechnet das Land ist, das dem Hauptsitz des Senders am nächsten liegt, ist schon ein wenig ironisch.

_________________
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 22:59 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Aktuell hier bei Sony TV im Raum Stuttgart alles ok. Keine Ruckler oder Verpixler.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de