Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 08:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 16. Jul 2015, 08:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist dennoch ein Fehler, aber schon in der Planung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jul 2015, 15:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
F1 2013 hat geschrieben:
Ich weiß es nicht, vielleicht ist es ein Fehler. Der Grundig Fernseher ist recht alt, hat nicht mal ein DVB C Tuner drin. :03:
Ehrlich gesagt, mich stört es sowieso nicht, weil ich schon lange kein analog schaue, aber wollte es nur mal schreiben.


Ja, so einen Fehler hatten wir mal bei einem sharp Röhren tv: als ich ind er ch sendersuche war schaltete ich aus versehen im laufenden suchlauf auf PR (Also programmspeicher zurück). Damals waer dsann erst schnee, dann leif das bild, dann kam ein Sender. Seit diesem versehen gabs 9 Kanäle, wo sich andere Kanäle "spiegelten" aber mit Versatz anch rechts, also Abstimmung nicht mittig, sodnern rechter Rand vom Kanal. Immer 3er gruppen, 3 recht am Anfang, drei ind er Mitte des bandes, drei am Ende. So konnten wir damals 4 tv programme, die auf 4 dieser 9 "defekten" frequenzen lagen, nicht reinbekommen, waren aber keine wichtigen Sender. Schon ewig her.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jul 2015, 19:14 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 4. Mai 2013, 19:11
Beiträge: 170
Wohnort: Netzknoten Mannheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
hofer hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Die Belegung für Baden-Württemberg steht online.


Danke, aber könnte man vielleicht noch die Umschaltzeiten mit angeben? Fände ich schon sehr wichtig.


Müsste ich mal rausfinden und schauen wo ich diese unterbringen kann.


Werden die Umschaltzeiten noch eingepflegt oder eher nicht?

Außerdem sollte beim BR noch angegeben werden, welche Regionalversion jeweils eingespeist wird. Bei uns in Mannheim ist es die Nord-Variante (Franken).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 08:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hofer hat geschrieben:
Werden die Umschaltzeiten noch eingepflegt oder eher nicht?

Außerdem sollte beim BR noch angegeben werden, welche Regionalversion jeweils eingespeist wird. Bei uns in Mannheim ist es die Nord-Variante (Franken).


Habe mir die Sache eben mal angesehen, aber egal wie ich es einpflege, es sprengt die Belegung. Da Analog nach wie vor ein Auslaufmodell ist und selbst diese Partagierungen sicherlich nicht ewig leben werden muss das so reichen, sonst kann ich die Belegungen wegschmeißen. Wer hier Fragen hat zu den Sendezeiten wird diese sicher im Forum äußern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 08:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die müssten irgendwann hier zu finden sein:

https://www.unitymedia.de/hilfe_service/partagierung/

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 18:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 18:59
Beiträge: 350
Wohnort: Würzburg
Geschlecht:
-Christian- hat geschrieben:

Oh je, das ist ja auch noch nicht aktualisiert. :roll:

Geht bei jemandem von euch inzwischen die Programmabfrage in Hessen? In NRW und BW scheint alles klar zu sein, nur in Hessen (besser gesagt: der Region 6) geht nichts außer bei dezentralen Netzen. Generell fehlt in allen Regionen aber noch das analoge Radio.

_________________
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2015, 19:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
GLS hat geschrieben:
-Christian- hat geschrieben:

Oh je, das ist ja auch noch nicht aktualisiert. :roll:

Geht bei jemandem von euch inzwischen die Programmabfrage in Hessen? In NRW und BW scheint alles klar zu sein, nur in Hessen (besser gesagt: der Region 6) geht nichts außer bei dezentralen Netzen. Generell fehlt in allen Regionen aber noch das analoge Radio.


Das ist unterschiedlich. Je nach Stadtteil in Frankfurt funktioniert es. Bei meinem leider nicht. Das funktionierte aber auch schon vor der Analogumstellung nicht.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jul 2015, 12:30 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Landesmedienanstalten prüfen Analogabschaltung:

http://www.digitalfernsehen.de/Landesme ... 459.0.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Aug 2015, 10:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich schaue gerade über Satellit Astra Phoenix HD Bundestag live. Am unteren Bildrand wird aktuell der Hinweis eingeblendet "Nur noch eingeschränkter phoenix-Empfang im analogen Unitymedia-Kabelnetz".

Dateianhang:
P8190001.JPG
P8190001.JPG [ 172.38 KiB | 7945-mal betrachtet ]

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Aug 2015, 15:29 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das habe ich auch schon über Kabel (digital) gesehen, aber kurz nach der letzten Abschaltung/Umbelegung. Weiß jetzt nicht wo das Signal für DVB-C abgegriffen wird, aber wird wohl ein generelles Laufband für den Sender sein. Wozu die Mühe für verschiedene Plattformen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2015, 01:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... Unitymedia erhält alle ÖR-Programme über das KCC der ARD in Frankfurt.
Phoenix arbeitet derzeit sozusagen im Notbetrieb -> Bonner Sender baut um: Phoenix sendet aus dem Ü-Wagen

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2015, 19:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 11:36
Beiträge: 60
Wohnort: Ebersbach (Fils) - Netz Göppingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Stuttgarter Zeitung schreibt auch was zum Thema Reduzierung der Analogausstrahlung, und zwar in der Rubrik Kultur... :10:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... e1472.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2015, 21:13 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es ist immer wieder klasse. Was für ein Theater um so eine alte Technik gemacht wird.
Wer arte oder 3sat 24h sehen möchte, der kann doch sogar in Digital SD als auch Digital HD bei Unitymedia auf seine Kosten kommen.
Finde UM sollte anfangen die Pro Digital Kampagne machen und immer weiter analog TV ausspeisen, dann muss sich UM auch nicht immer gegen diese Vorgehensweise herumärgern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2015, 08:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich verstehe nicht, dass die privaten Sender noch bereit sind für die analoge Ausstrahlung zu bezahlen. So halte ich die letzten analogen Einspeisungen von Sat1 Gold, RTL Nitro und Pro7 Maxx für unverständlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2015, 11:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ups sorry, danke Andy! Kann gelöscht werden.


Zuletzt geändert von Wasserbanane am Mi 2. Sep 2015, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de