Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 00:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:11 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Meinst du die Helpdeskseite?
Oben über die Flaggen, NRW; HESSEN; BW?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jul 2015, 14:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Belegung für Hessen ist online

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jul 2015, 21:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Laut aktueller Belegung ist 1-2-3.tv hier in Kassel doppelt drin. Ist das so richtig?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 06:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
F1 2013 hat geschrieben:
Laut aktueller Belegung ist 1-2-3.tv hier in Kassel doppelt drin. Ist das so richtig?


Wenn es Einer überprüfen bzw.korrigieren kann,dann doch wohl Jemand aus der Region....sprich DU.... :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Juwelo hat sich im Netz Frankfurt verbessert. Sendet nun durchgehend auf K24, zuvor Zeitpartagiert mit KIKA u. RheinMainTV.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Pollux hat geschrieben:
F1 2013 hat geschrieben:
Laut aktueller Belegung ist 1-2-3.tv hier in Kassel doppelt drin. Ist das so richtig?


Wenn es Einer überprüfen bzw.korrigieren kann,dann doch wohl Jemand aus der Region....sprich DU.... :02:

Hab mal nachgeschaut und auf K21 ist der offene Kanal Kassel und nicht 1-2-3.tv. Dann habe ich noch auf K16 ARD, auf K19 Sat1 und auf K20 Pro7 gefunden, also sind diese genannten Sender bei mir doppelt drin. :10:
Der Rest passt so, aber ich hatte schon vergessen wie schlecht die Bildqualität ist. :04:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 10:26 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Du meinst wohl eher S16, S19 u. S20? K16, K19 u. K20 waren ja nie belegt. :-)
K21 mit dem Offenen Kanal Kassel kann gut passen, da wir in Frankfurt auf K21 RheinMainTV/EuroNews haben.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 11:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Ich weiß es nicht, vielleicht ist es ein Fehler. Der Grundig Fernseher ist recht alt, hat nicht mal ein DVB C Tuner drin. :03:
Ehrlich gesagt, mich stört es sowieso nicht, weil ich schon lange kein analog schaue, aber wollte es nur mal schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 13:40 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Auf der Unitymedia-Seite ist nun auch die Programmabfrage für analoges TV-Angebot (nach PLZ) aktualisiert.

https://www.unitymedia.de/hilfe_service ... ebersicht/

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 7. Nov 2014, 10:54
Beiträge: 17
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
okay, hätte auch der ADMIN löschen können! :10:


Zuletzt geändert von BadenFever am Do 16. Jul 2015, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
BadenFever hat geschrieben:
Kann mir jemand mal erklären, warum seit der Analogumstellung auch in Nordbaden(glaube aber Sendezentrale Heilbronn, aber egal) auch SRF1 analog zu empfangen ist? (freut uns wegen den Nachrichten, aber gruseliges, analoges Bild logischerweise) Und wieso dann nicht auch digital auch in BaWü?


Das kann niemand erklären,ist natürlich ein Schaltfehler,den wir auch schon am Tage der Umschaltung
bemerkt haben.
Aber mit solchen Postings werden wir den bestimmt schnell wieder los im Netz Heilbronn....
-das Bild ist halt indiskutables Analogbild-.....
Digital ist SF bekanntlich nur noch im unmittelbaren Grenzgebiet zu empfangen,
und da wird sich auch nichts dran ändern.

Die analoge Verbreitung von ORF und SF in nicht Grenzgebieten ist ohnehin ein undurchsichtiges Relikt alter Zeiten,
das einer strengen Überprüfung kaum standhält.

Das sind vermutlich mit die nächsten Streichkandidaten im Analogbereich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 15:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich verweise auf die Forenregeln: viewtopic.php?f=6&t=5156

Ihr macht euch selbst alles kaputt wenn ihr solche Sachen an die große Glocke hängt, aber bitteschön, nicht mein Netzknoten, nicht mein Verlust, denn das ist definitiv eine unbabsichtigte Fehlschaltung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 20:44 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 18:59
Beiträge: 350
Wohnort: Würzburg
Geschlecht:
-Christian- hat geschrieben:
Du meinst wohl eher S16, S19 u. S20? K16, K19 u. K20 waren ja nie belegt. :-)
F1 2013 hat geschrieben:
Ich weiß es nicht, vielleicht ist es ein Fehler. Der Grundig Fernseher ist recht alt, hat nicht mal ein DVB C Tuner drin. :03:
Ehrlich gesagt, mich stört es sowieso nicht, weil ich schon lange kein analog schaue, aber wollte es nur mal schreiben.

Die Kanäle K13-K20 gibt es im deutschen (westeuropäischen?) Kanalraster nicht. Alte Grundig-Fernseher listen aber auch Raster aus anderen Ländern, z. B. Italien, und das könnte hier der Fall sein. Klar ist, dass das Programm auf K20 nicht doppelt eingespeist wird, sondern frequenzidentisch mit K10 ist. Bei den anderen ist es entsprechend.

(K13 gibt es allerdings wieder für DAB, aber das ist was anderes.)
-Christian- hat geschrieben:
Auf der Unitymedia-Seite ist nun auch die Programmabfrage für analoges TV-Angebot (nach PLZ) aktualisiert.

https://www.unitymedia.de/hilfe_service ... ebersicht/

Leider noch nicht für Fulda...

Ob es Unitymedia diesmal sogar schafft, für den Ort Hilders eine korrekte Belegung anzugeben? :10: Darauf warte ich schon die ganze Zeit. Bis vor wenigen Tagen wurden in Hilders noch K03 und K04 als analog belegt angezeigt, was nach der Aufrüstung für Internet sicher nicht sein kann.

_________________
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 21:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
GLS hat geschrieben:
-Christian- hat geschrieben:
Du meinst wohl eher S16, S19 u. S20? K16, K19 u. K20 waren ja nie belegt. :-)
F1 2013 hat geschrieben:
Ich weiß es nicht, vielleicht ist es ein Fehler. Der Grundig Fernseher ist recht alt, hat nicht mal ein DVB C Tuner drin. :03:
Ehrlich gesagt, mich stört es sowieso nicht, weil ich schon lange kein analog schaue, aber wollte es nur mal schreiben.

Die Kanäle K13-K20 gibt es im deutschen (westeuropäischen?) Kanalraster nicht. Alte Grundig-Fernseher listen aber auch Raster aus anderen Ländern, z. B. Italien, und das könnte hier der Fall sein. Klar ist, dass das Programm auf K20 nicht doppelt eingespeist wird, sondern frequenzidentisch mit K10 ist. Bei den anderen ist es entsprechend.

(K13 gibt es allerdings wieder für DAB, aber das ist was anderes.

So ist das, danke für die Aufklärung. :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jul 2015, 08:09 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 7. Nov 2014, 10:54
Beiträge: 17
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ich verweise auf die Forenregeln: viewtopic.php?f=6&t=5156

Ihr macht euch selbst alles kaputt wenn ihr solche Sachen an die große Glocke hängt, aber bitteschön, nicht mein Netzknoten, nicht mein Verlust, denn das ist definitiv eine unbabsichtigte Fehlschaltung.


wobei der Sender auf der Unitymedia Homepage bei der Analogsuche auch offiziell eingelistet ist :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de