Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 17:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Soooooo und weil es immer wieder Fragen danach gibt,
Hier die aktuelle Belegung für Nordrhein-Westfalen nach der Analogabschaltung.

http://unitymedia-helpdesk.de/downloads/analog_nrw.pdf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 17:26 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Super, vielen Dank Chris.
Diese aktuelle Belegung gibts dann zu gegebenem Zeitpunkt auch für BW u. Hessen?

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 17:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
-Christian- hat geschrieben:
Super, vielen Dank Chris.
Diese aktuelle Belegung gibts dann zu gegebenem Zeitpunkt auch für BW u. Hessen?


Worauf ihr wetten könnt :) wir haben uns durch tausende Datensätze und auch Datenmüll gewühlt um euch diese hoffentlich korrekte Tabelle wiedergeben zu können.
Korrekturen gerne an mich, falls euch was auffällt, denn keiner ist so nah dran wie ihr als Endkunde in eurem Netzknoten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 17:32 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tatsächlich nur noch 1 drittes Programm (WDR).

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 18:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier auch ein aktueller Bericht:

https://www.infosat.de/digital-tv/offen ... -kabelnetz

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 23:48 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 4. Mai 2013, 19:11
Beiträge: 170
Wohnort: Netzknoten Mannheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Könnt Ihr schon sagen, wann die Umschaltungen 3sat auf Phoenix und zurück stattfinden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2015, 23:55 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 13. Mai 2015, 13:06
Beiträge: 137
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Also hier in Essen ist bei der analogen Belegung noch alles beim alten S6-S10 sind noch nicht geräumt. Aber die Abschaltung soll in NRW ja auch bis zum 03.06. ablaufen..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 00:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... hier in Bonn ist die Umstellung aktuell im vollen Gange ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 10:12 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 13. Mai 2015, 13:06
Beiträge: 137
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
In Essen wurden jetzt über Nacht auch die Kanäle S06-S10 abgeschaltet. Und wie in der neuen Senderliste von Chris beschrieben sind Pro7Maxx, SWR RP, MDR Sachsen und Asro TV aus dem Analognetz verschwunden und wurden die restlichen Sender neu sortiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 10:16 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
3sat läuft morgens ab 05:00, ich vermute mal, das die Aufteilung phoenix 3sat je 12h ist, dann wäre ab 17:00 wieder phoenix on air.


Zuletzt geändert von CKA82 am Do 2. Jul 2015, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 10:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei KiKa und arte dürfte es dann wohl 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr sein, wie bisher auch bei KiKa.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 11:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:37
Beiträge: 247
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verblüffend, dass Sat.1 Gold nun doch bleibt, wo man den doch von Beginn an immer sagte, dass man den (neben Astro TV und Bibel nTV) abschalte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 11:26 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Aachen ist nun auch geändert.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 18:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Apr 2012, 18:59
Beiträge: 350
Wohnort: Würzburg
Geschlecht:
-Christian- hat geschrieben:

Danke! Sowas wie das verlinkte PDF mit den Ortsdaten habe ich gesucht. Da wird es in ein paar Wochen eine Überarbeitung meiner Hessen-Karte geben, sobald UM es geschafft hat, überall die richtige Analogbelegung anzuzeigen.

hofer hat geschrieben:
Könnt Ihr schon sagen, wann die Umschaltungen 3sat auf Phoenix und zurück stattfinden?
-Christian- hat geschrieben:
Bei KiKa und arte dürfte es dann wohl 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr sein, wie bisher auch bei KiKa.

Laut Medicom Dreiech, die Unitymedia-Signal übernimmt, lautet die Aufteilung wie folgt:

3sat: 17 bis 5 Uhr, dann Phoenix
Arte: 20 bis 6 Uhr, dann KiKa

Das müsste überall im UM-Gebiet so sein, richtig?

_________________
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 19:30 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn die Zeiten für arte/KiKa stimmen wäre das erfreulich, da die Filme auf arte ja meistens um 20.15 Uhr beginnen.
Und vielen Dank für die aktuelle Analogbelegung. Genau auf die habe ich gewartet! :05:
Der Liste nach entfallen im Netz Frankfurt folgende Sender:

ProSieben MAXX
Sat.1 Gold
RTL Nitro
Juwelo TV
WDR Fernsehen

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 417 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de