Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 2. Feb 2025, 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 11:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 26. Apr 2015, 11:12
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

leider habe ich mich auch dazu entschieden meinen Internetanschluss von KabelBW (Unitymedia) zu holen. Hätte ich mich mal vorher informiert.

Was ich vorher ohne Probleme machen konnte:
Von außen per Open-VPN (z.B. mit dem Handy) auf meinen Server zugreifen. (Hier liegen diverse Daten und auch ein TV-Stream von DVB-Viewer)
Seit dem ich bei Unitymedia bin komme ich natürlich nicht mehr drauf (Dank IPv6 und DS-Lite)

Ich habe mich über die verschiedenen Lösungen informiert und die beste Lösung ist meiner Meinung nach per http://www.feste-ip.net/ und dem Portmapper.

Leider verweigert aber diese KrüppelBox 6360 die Portweiterleitung, ich kann zwar über myfritz eine neue Freigabe einrichten doch wirklich geöffnet bzw weitergeleitet wird der Port nicht.

Mein nächster Versuch war der Bridge-Modus. Dieser ist mir im Admin-Bereich der FritzBox 6360 aufgefallen und verspricht eigentlich genau das was ich will: Wählen Sie, welche der LAN-Anschlüsse als Bridge geschaltet werden sollen. Datenverkehr über diese LAN-Anschlüsse wird anschließend nicht mehr über den integrierten Router geschickt.

Natürlich geht das auch nicht, aber das habe ich erst gemerkt als ich mir den ASUS RT-AC56U gekauft habe.


Was könnte ich noch versuchen?

Meine Vorstellung:
FritzBox (als Modem) ------ ASUS (als Router) ------ Open VPN Server

Wenn das läuft würde ich als letzten Schritt gerne den internen VPN-Server des Asus Router nutzen.


Ich weiß das Unitymedia damit wirbt das IPv6 die Zukunft ist, aber zur Zeit ist es eben noch nicht so und so hätte man eben auf echtes Dual-Stack setzen müssen oder zumindest die Möglichkeit haben darauf umzustellen, da nicht jeder eine IPv4 Adresse braucht aber manche eben schon!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 12:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Ich selbst habe zum Glück keine Erfahrungen mit DS-Lite, aber hier gibt es viele glückliche Benutzer von Port-Mapper, bei denen es tut:
http://www.unitymediakabelbwforum.de/vi ... 53&t=30956
Ggf einfach mal nach anderen passenden Threads suchen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de