Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: So 30. Nov 2014, 13:23 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hemapri hat geschrieben:
Das ist Unsinn. Kabel BW gibt es schon seit dem 01.08.2012 nicht mehr

Unsinn? Vor der Übernahme war es vielleicht besser aber guten Kundenservice gabs auch schon vor 2012 nicht (mehr)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: So 30. Nov 2014, 18:17 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Hemapri hat geschrieben:
Das ist Unsinn. Kabel BW gibt es schon seit dem 01.08.2012 nicht mehr

Unsinn? Vor der Übernahme war es vielleicht besser aber guten Kundenservice gabs auch schon vor 2012 nicht (mehr)...


Gut ist relativ. Ich habe es mit der Zeit vergleichen, wo es noch Kabel BW gab. Ich bin selbst für Kabel BW als Techniker im Kundendienst tätig gewesen und bin das auch heute noch. Was man seit 2012 und vor allem nach Ostern 2014 hier erlebt, ist schon nicht mehr feierlich.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 16:38 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 31. Aug 2014, 08:53
Beiträge: 21
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hemapri hat geschrieben:
Dragon hat geschrieben:
Hemapri hat geschrieben:
Das ist Unsinn. Kabel BW gibt es schon seit dem 01.08.2012 nicht mehr

Unsinn? Vor der Übernahme war es vielleicht besser aber guten Kundenservice gabs auch schon vor 2012 nicht (mehr)...


Gut ist relativ. Ich habe es mit der Zeit vergleichen, wo es noch Kabel BW gab. Ich bin selbst für Kabel BW als Techniker im Kundendienst tätig gewesen und bin das auch heute noch. Was man seit 2012 und vor allem nach Ostern 2014 hier erlebt, ist schon nicht mehr feierlich.

MfG


Da muss jetzt doch zum teil zustimmen. Ich bin nun seit Anfang 2007 durchgehend bei kbw Kunde. Ausfälle und Störungen kamen eher selten vor. Und wenn, hatte man wenigstens noch irgendwie das Gefühl dass man versucht einem zu helfen wenn dann doch mal was war.
Ich müsste jetzt lügen, aber ich glaube dass es seit ca. 2010/2011 ( erste unangenehme Auseinandersetzungen mit kbw wegen eines umzuges ) sukzessive immer lausiger wurde wenn es darum ging zufriedene Kunden zu haben.

Heutzutage ist es ja wie lotto spielen wenn man bei denen anrufen muss. Die Chance auf einen 6er ist bestimmt höher als einen kompetenten hotline mitarbeiter zu erwischen, die es sicherlich geben muss....... irgendwo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 18:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier eine aktueller Bericht:

http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-BW ... 586.0.html

Ist auch als Pressemitteilung nachlesbar auf: http://www.umkbw.de/presse/

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 20:49 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
"Unitymedia steht für eine dynamische, zukunftsorientierte und moderne Marke, die
unsere bewährte Verlässlichkeit und Nähe zu unseren Kunden widerspiegelt"


Ist das Sarkasmus :15:

Kenne einige KabelBW Kunden, wo man nur negatives von hört

Fernsehen - Störungen (Bild/Empfang) werden nicht beseitigt, HD-Sender werden nicht freigeschaltet...
Internet - Oft Störungen, Bandbreitenprobleme
Telefon - Oft Störungen, Pfeiftöne beim Gespräch
Service - Nicht ereichbar, Inkompetent, Kosten erheben für nicht getätigte Leistungen
....

Netzangleichung gibt es auch nicht - arte HD nur ein Beispiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 23:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Merke: Unternehmen preisen immer das an, was sie nicht bieten und deshalb nötig haben, sich dieses auf die Fahne zu schreiben.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 10:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 137
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ja ich trauere auch dem ehemaligen KabelBW hinterher, aber es ist nur Richtig das sie den Namen KabelBW aus dem Namen streichen da sie weder den Service noch die Qualität von Ehemals KabelBW bieten.

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 11:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Definitiv, es mussten teils auch top-techniken wieder in schlechtere zurückgebaut werden, da sie nicht dem Standard der UPC Gruppe entsprachen. Es wurden so weit ich weiß auch Sicherheits- und Frühwarnsysteme abgebaut, da Frühwarnung zu teuer ist, der Ausfall soll passieren, dann handelt man. Solche Späße hört man, wenn man sein Ohr an ehemalige KBW Leute richtet, aber was will man machen? Amsterdam diktiert wo es lang geht und da hat der individuelle Stil von KBW nichts mehr drin zu suchen.

Individualität kannst Du Dir nur erlauben, wenn Du unabhängig bist von großen Konzernen mit Vorgaben. Das war einmal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 12:20 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 00:03
Beiträge: 120
Wohnort: Heidelberg
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Definitiv, es mussten teils auch top-techniken wieder in schlechtere zurückgebaut werden, da sie nicht dem Standard der UPC Gruppe entsprachen. Es wurden so weit ich weiß auch Sicherheits- und Frühwarnsysteme abgebaut, da Frühwarnung zu teuer ist, der Ausfall soll passieren, dann handelt man. Solche Späße hört man, wenn man sein Ohr an ehemalige KBW Leute richtet, aber was will man machen? Amsterdam diktiert wo es lang geht und da hat der individuelle Stil von KBW nichts mehr drin zu suchen.

Individualität kannst Du Dir nur erlauben, wenn Du unabhängig bist von großen Konzernen mit Vorgaben. Das war einmal.


Konkurenzlos? --> Günstig! :13:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 13:07 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zukunft sieht so aus

DOCSIS 3.x mehr Bandbreite, IPTV in der Überlegung. Wird dann ein schönes Problem mit der Bandbreite geben (Broadcasting im Vergleich zu )
TV vielleicht Öffis in HD wenn DVB-T2 die auch haben - Bringschuld
TV und Service weiter abbauen, Geld bekommen wir ja eh - lange Verträge ;).

Ich persönlich würde gerne in der Hausanlage auf SAT umstellen per Unikabel (Kopfstation zu Kostenintensiv, wenig Sender und unflexibel). Probleme einige Analogseher usw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 20:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Feb 2011, 23:16
Beiträge: 297
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
unitymedia (kabel bw) - der letzte Laden!

Seit ein paar Wochen versuche ich mal ein Gehör zu finden bei denen, da BADEN TV digital keinen Ton liefert, sondern dieser erst nach ca. 10 Minuten ankommt.

Bei Kabel BW bin ich abgewimmelt worden.

Dann habe ich mal über facebook bei BADEN TV nachgefragt was los ist und mein Problem geschildert. Ein Mitarbeiter hat mir alles freundlicherweise erklärt, wie das ganze mit dem Signal von Statten geht. Der Sender hat das Problem, welches ich Gott sei Dank nicht allein habe, auch Kabel BW geschildert, die sagen aber, Ton kommt in Stuttgart (?) an vom Sender! Alles andere interessiert die nicht.

Ein Problem bei mir kann laut BADEN TV Techniker ausgeschlossen werden, u.a. müsste das Problem auch bei den anderen Sendern dann bestehen, die auf der gleichen Frequenz senden. Macht es aber nicht! Zudem besteht das Problem nicht nur bei mir im Haus, sondern auch in anderen Straßen und einem anderen Ort, alles selbst getestet. Aber interessiert die Kabel BW Freaks ja nicht .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 20:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist ein Handshake Problem zwischen der gewählten Ton Art und dem Receiver, könnte ich wetten.
Manche Receiver tun sich leicht eine Vielzahl von Ton- und Videomodis abzubilden. Gerade offene Systeme für Free TV wie Linuxgeräte können wunderbar mit einer Vielzahl von Modis umgehen, während die zertifizierten Geräte klar Standards haben. Es braucht nur was am Zeitstempel was nicht zu stimmen oder der Ton in einem falschen Codec laufen und schon geht's los.

Ich würde das Signal gerne analysieren, aber leider liegt Baden-TV bei mir im Netz nicht an.

Die neue Verwaltung der Signale ist übrigens nur noch als Backup in Stuttgart. Die primäre Zuspielung erfolgt in Kerpen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 21:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:28
Beiträge: 27
Wohnort: Heilbronn
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Unitymedia kommt - ich gehe.

Ab Anfang Mai habe ich Entertain. Warum ich KBW/UM gekündigt habe, muss ich wohl nicht weiter erläutern.

Damals im Jahr 2008 war ich stolz, Internet, Telefon und TV über KabelBW bezogen zu haben. Sogar mit unserem lokalen Techniker hatte ich ein tolles Verhältnis und mit ihm immer einen kompetenten Ansprechpartner, wenn es irgendwo ein Problem gab. Zwecks unzureichender Signalpegel haben sie bei uns sogar einmal die komplette Straße aufgebuddelt und mehrere Weichen getauscht. Das war Kundenservice und ich hätte nie gedacht, dass ich davon mal wieder weg möchte. Ich weiß auch noch, wie ich von einem guten Kumpel aus Hessen immer wieder wegen unserer HD Vielfalt (gerade bei Sky) beneidet wurde. Schließlich hatten wir damals bei der Umfirmierung von Premiere zu Sky sofort alle HD Sender verfügbar.

Und woran ich mich gerne zurückerinnere: Die tollen KabelBW Scouts im offiziellen Forum, die stets bei Anregungen und Fragen ein offenes Ohr hatten. Damals hatte man auch noch das Gefühl, dass die Wünsche der Kunden ernst genommen und umgesetzt wurden. Für weitere Background Infos war der Helpdesk hier immer meine erste Anlaufstelle. Wie klasse fand ich es immer, dass Chris schon vorab ein paar Infos hatte und wir User ihn vor Vorfreude auf neue Sender und andere Innovationen am liebsten alle vorab per PN angeschrieben hätten. Als wir noch Threads über Senderwünsche hatten, die tatsächlich ernst genommen wurden. Vor allem waren das noch "richtige" Sender (z.B. Sky, MTV, etc.) und nicht irgendeine No Name Randgruppen Ware, wie man sie in den aktuellen Umfragen findet (nichts gegen dich Chris, du kannst ja auch nichts dafür). War das schön, als wir noch dieses Unwort UnityMedia mitleidig belächeln konnten (...und ich damit meinen guten Kumpel).

Ich hatte wirklich Hoffnung, dass sich UnityMedia mit der Fusion an KabelBW angleicht und nicht andersherum.

Chris, ich will den Beitrag nutzen, um mich bei dir und dem gesamten Team für die tolle Zeit zu bedanken. Du bist wirklich ein klasse Typ und ich habe nach wie vor großen Respekt vor deiner Arbeit hier. Ich hätte zu gerne weiter mitgewirkt, aber unser KabelBW gibt es nicht mehr. Vielleicht kommst du ja eines Tages zu Entertain rüber, sodass wir wieder über massenhafte Senderaufschaltungen spekulieren können :) Macht weiter so!

_________________
3play PLUS 50 ISDN; sky Full inkl. HD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 21:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 10. Mär 2015, 21:47
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
leider ist der Transformationsprozess voll in die Hose gegangen. Der Kundenservice kann jedoch am wenigsten dafür, da die Leute nicht mal ein Problem-und Changemanagement haben, um Störungen nachhaltig bearbeiten zu können. Ich war heute, nach mehreren Wochen Ärger genötigt, diesen Brief an die Geschäftsführung zu schreiben:

Rückgabe der SmartCard Nr. 0010136xxxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit gebe ich fristgerecht die defekte SmartCard zurück.
Da ich Ihrem „Laden“ nicht mehr traue per Einschreiben mit Rückschein.
Aber eines muss ich der KabelBW zugute lassen. KabelBW ist die Firma in Deutschland mit dem größten Gaunerpotential. Nicht nur, dass Sie meine 75jährige Schwiegermutter über den Tisch gezogen haben (Vertragsabschluss, der nie unterschrieben wurde und bei dem angeblich das Widerrufsrecht erloschen sein sollte, obwohl er nie zustande kam) … und wir seitdem nur Schwierigkeiten mit der Rückforderung den von Ihnen ergaunerten Monatsbeiträgen haben.

Nein, bei mir probieren Sie es auch!

1. Schriftliche Beschwerde, dass meine SmartCard nicht funktioniert (weil es per Internet zwar angeboten wird, aber technisch nicht funktioniert!)
2. 1. Telefonat mit dem Kundenservice, ich wurde angerufen, weil man meine email per Zufall entdeckt hat! Solche Worte einem Kunden gegenüber! Und mit angeblicher SmartCard-Freischaltung zum 2. Mal.
3. 2. Telefonat mit dem Kundenservice, ich rufe an, Anruf kostet, ohne Ergebnis, weil es angeblich Inhouse-Probleme mit dem Netzwerk gibt! KabelBW also ohne redundantes Netzwerk – ich lach mich schief!
4. 3. Telefonat mit dem Kundenservice, kostet mich wieder. Nun mit dem 1. Ergebnis, dass man vermutet, dass die Karte defekt wäre.
5. 4. Telefonat mit dem Kundenservice, kostet mich wieder und mit dem 2. Ergebnis, dass es nun sicher ist, dass die SmartCard defekt ist und angeblich eine neue geschickt wird.
6. 5. Telefonat, mit dem Kundenservice, es kostet mich wieder und nun mit der Ausrede, dass es nun ein Problem mit dem Postversand gab und dem Versprechen es nochmal zu versuchen, die SmartCard zu versenden (ich habe sie noch nicht!!!)

Nun bekomme ich gestern, den 09.03.2015, einen Brief mit der Aufforderung die defekte SmartCard innerhalb von 10 Tagen zurückzuschicken, weil mich sonst diese defekte SmartCard 35,- EURO kostet. Der Brief war auf den 4. März zurückdatiert, also bleiben mir als geprellter Verbraucher und Kunde für den Rückversand ganze echte 5 Tage! Sie verletzten somit Ihre eigene AGB und man könnte nun prüfen lassen, ob dies aus Versehen oder aus betrügerischer Absicht heraus geschehen ist!

Und: Eine defekte SmartCard kostet 35,- EURO – wie krank ist das denn?

Laut Ihrer AGB liegt die mittlere Verfügbarkeit des Kabelanschlusses und der TV Produkte im Jahresdurchschnitt bei mindestens 97,5 %. Bei mir aufgrund der von Anfang an defekten SmartCard bei 0%. D.h. Ich muss nun auch noch rechtlich prüfen lassen, ob für mich Schadensersatzanspruch und ein Recht auf Rückforderung aller bisher gezahlten Monatsbeträge besteht (BGB / Fernabsatzgesetz).

Und noch dazu: ich bin vom Fach, ein IT-Fachmann für Problem-und Changemanagement und Datenanbindungen bspw. via Telekom, 1&1 etc. sowie dem Aufspielen von Software auf Hardware. Ich kenne also sämtliche Hintergründe.
Dieser Brief geht nicht nur auch an Ihre Geschäftsführung, sondern auch an den Verbraucherschutz Baden-Württemberg; vielleicht kann man KabelBW auf eine schwarze Liste im Internet setzen und die Verbraucher „vorsichtig“ warnen. Eines ist klar, sobald ich eine Alternative habe, werde ich rechtlich gesichert fristlos kündigen.
Mal sehen, ob überhaupt was passiert – Sie dürfen mir auch gerne wegen Nichteinhaltung Ihrer Leistungen kündigen!!!

... wenn's ned so traurig wäre, dann könnte man lachen. Ich guck mir jetzt KabelDeutschland als Alternative an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 22:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@fritz.box: Ein dickes Danke für die tollen Worte, sowas liest sich traumhaft.
@janoosa: In Baden-Württemberg gibt es kein Kabel Deutschland. Es gibt immer nur einen Kabelprovider je Bundesland.

KD bedient Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen, Hamburg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Bayern, Meklemburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin und Brandenburg.
Unitymedia bedient Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württberg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 43 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de