Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 02:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Für Kabel Deutschland naht das Ende
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 14:18 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Für Kabel Deutschland schlägt die letzte Stunde. Noch in diesem Jahr möchte der Mutterkonzern Vodafone die Marke zu Grabe tragen und auch die Kabelanschlüsse künftig unter dem eigenen Namen vermarkten.


Originalmeldung: http://www.digitalfernsehen.de/Fuer-Kab ... 219.0.html

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 16:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Meinst du nicht, das deine Überschrift "Für Kabel Deutschland naht das Ende" etwas reisserisch ist?
Mit "Markenname Kabel Deutschland wird dieses Jahr verschwinden" oder so ähnlich, wär man doch näher an der Warheit...;-)

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:09 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist die Originalüberschrift der Meldung bei Digitalfernsehen.de

Thomas

PS: Siehe auch http://business.chip.de/news/Kabel-Deut ... 58301.html

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:50 
Gut zu Wissen.Werde mal gleich meine Schwester anrufen.Wird also Zeit auf "Sat" zu wechseln :) Im Ernst kann Sie da als Kabel Deutschland Kunde künftig raus? Hab da nicht so die Ahnung aber Sie ist ewig genervt vom Kabelnetz.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 18:12 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sonderkündigungsrecht weil sich der Name der Marke ändert? Wie kommst du denn darauf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 18:55 
Dragon hat geschrieben:
Sonderkündigungsrecht weil sich der Name der Marke ändert? Wie kommst du denn darauf?

Kam mir nur so als Gedanke. Habe ja mit dem Kabel TV nix zu tun. Aber mein Schwester halt. Im Prinzip bekommt Sie die 30 Sender auch via DVB-T zum Teil.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:14 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann wird 2015 aus 3 großen Kabelnetzen nur noch 2.

Vodafone und Unitymedia :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:34 
Gibt's nich noch von der Telekom ein Kabelnetz? @ Blue


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Blue7 hat geschrieben:
Dann wird 2015 aus 3 großen Kabelnetzen nur noch 2.

Vodafone und Unitymedia :)

Die dann auch fusionieren. :04:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 23:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
F1 2013 hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Dann wird 2015 aus 3 großen Kabelnetzen nur noch 2.

Vodafone und Unitymedia :)

Die dann auch fusionieren. :04:


Hoffentlich ! Damit das Elend mit Unitymedia bald ein Ende hat !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2015, 01:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Blue7 hat geschrieben:
Dann wird 2015 aus 3 großen Kabelnetzen nur noch 2.

Vodafone und Unitymedia :)
... wieso das? Sind doch schon jetzt nur 2 große KNB. Aktuell heissen die Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW. Es werden sich nur die Namen in Vodafone und Unitymedia geändert ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2015, 16:25 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Es gibt da noch einige mehr https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie ... schland%29

der dritte große wäre Tele Columbus.

wäre trotzdem schon lange eine Sache fürs Kartellamt ;) - Monopol, Oligopol. Warum nicht wie bei den Internetprovidern???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:23 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
mischobo hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Dann wird 2015 aus 3 großen Kabelnetzen nur noch 2.

Vodafone und Unitymedia :)
... wieso das? Sind doch schon jetzt nur 2 große KNB. Aktuell heissen die Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW. Es werden sich nur die Namen in Vodafone und Unitymedia geändert ...

Ok, da haste Recht, Unitymedia und kabelbw sind der selbe Saftladen jetzt. Heißen nur noch anders :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Feb 2015, 22:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
falkenhorst hat geschrieben:
Es gibt da noch einige mehr https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie ... schland%29

der dritte große wäre Tele Columbus.

wäre trotzdem schon lange eine Sache fürs Kartellamt ;) - Monopol, Oligopol. Warum nicht wie bei den Internetprovidern???
... die verlinkte Liste ist absolut überholt.
Auch wird z.B. Unitymedia KabelBW aufgeführt und zusätzlich aber auch ish, iesy und Kabel BW. Auch ewt Multimedia ist schon lange Vergangenheit. Der KNB gehört einst Orion Cable, die von Unitymedia die Telecolumbusnetze außerhalb von NRW und BW die Tele Columbusnetze gekauft hatten und in Folge ewt und Tele Columbus fusionierten.

Außerdem fehlen da noch eine ganze Reihe von KNB. So z.B. die Deutsche Telekom mit ihrem bundesweitem Netz. Oder auch Anbieter wie beispielsweise Marienfeld Multimedia, Pepcom, WTC und Fl!nk fehlen. Auch die vielen sog. City Carrier, die Kabel TV selbst oder über einen Dritten anbieten, fehlen in der Liste. Und dann gibt es da noch die eigenen KNB der Wohnungswirtschaft, die hier nicht aufgezählt werden.

Aber Tele Columbus ist im Prinzip der drittgrößte Kabelanbieter Deutschlands, wobei nicht unberücksichtigt bleiben sollte, dass ein nicht unerheblicher Teil der Tele Columbus-Kunden das Signal von Kabel Deutschland oder Unitymedia Kabel BW bzw. künftig von Vodafone oder Unitymedia erhalten.
Aufgrund der doch weitreichenden Kooperationen in NRW zwischen Unitymedia und Tele Columbus hege ich die Verdacht, dass Liberty Global auch bei Tele Columbus einsteigen wird ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de