Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 4. Feb 2025, 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2015, 10:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 17. Jan 2015, 09:48
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Liebe Forumsmitglieder, seit Oktober 2014 bin ich KabelBW 3play PLUS 100 Kunde, wobei mein alter Telefon- und DSL-Vertrag beim Voranbieter noch läuft, weshalb ich nun auch in diesem Forum posten kann, denn: Nach zwei Monaten nahezu tadellosem Internetzugang (ok, Up- und Downstream lagen nicht immer im beworbenen Bereich, aber die Größenordnung hat gestimmt) jetzt quasi Totalausfall. Angefangen am 13.1. nachmittags mit ca. 1-2stündigem Blinken der FritzBox 6360 Power/Cable-LED und laut FritzBox Oberfläche fehlendem Verbindungsaufbau via Kabel. Dann zunächst "Spontanremission", alles geht wie zuvor. Am nächsten Tag ab Nachmittag gleiches Phänomen, diesmal ohne spontane Besserung, auch mehrfacher Stromreset bringt nichts. Also am 15.1. Hotline angerufen, und unwahrscheinliches Glück, ein Techniker des örtlichen Vertragspartners befand sich in der Nähe und nahm sich des Problems an. Leider ohne es zu lösen: Zunächst sprach er von einem etwas schwachen Signaleingang, dann von einer möglichen Phasenverschiebung (meine laienhafte Wiedergabe), die vom Erstinstallationstechniker eventuell ausgegelichen worden sei und jetzt möglicherweise aufgrund einer Reparatur im Netz wieder zurückgenommen werden müsse, und schließlich gab er sich überzeugt, dass das Problem an der FritzBox liege... also neue Fritzbox, gleiches Modell, angeschlossen und uns mit dem Hinweis verlassen, dass diese in etwa zwei Stunden freigeschaltet sei und dann sicher alles wieder funktioniere. Wer bis hier gelesen hat, ahnt es....immerhin: nach ca. vier Stunden LED-geblinke nimmt die FritzBox ihre Verbindung zum Internet via Kabel zumindest proforma auf...mit 1,1Mbit/s Down- und 262kbit/s Upstream....
Weiss jemand etwas zu diesem Phänomen zu berichten? Für mich scheint die Problematik doch ziemlich sicher vor unserem Hausanschluss zu liegen? Sind die örtlichen Servicetechniker über solche Probleme nicht unterrichtet, oder "sollen" sie davon gar nicht unterrichtet sein? Oder gibt es doch noch eine andere Erklärung für das Problem?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!


Zuletzt geändert von Bulgur am Mi 21. Jan 2015, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2015, 12:21 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man kann dir leider nur den Rat geben, weiterhin dran zu bleiben, und die Hotline zu nerven.
Du selbst kannst da garnichts machen.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2015, 13:48 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn du nur 1,5 Mbit up und 256 Kbit down hast dann ist deine neue FB nicht richtig provisioniert (eingestellt) - es fehlt Ihr eine Parameter Datei in der deine Vertragsdaten drin sind die aber nur vom Anbieter also UM KBW aufgespielt werden kann. Da hilft nur ein Nerven der Hotline bis man einen kompetenten Ansprechpartner hat.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2015, 15:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 17. Jan 2015, 09:48
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen,
tatsächlich gehen auch die (bislang freundlichen) Mitarbeiter der Servicehotline davon aus, dass die neue FritzBox nicht entsprechend provisioniert wurde und wollen deren Seriennummer nun an die zuständige Stelle weiterleiten...ab Montag oder Dienstag sollte dann wieder alles funktionieren...Ich werde berichten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 10:54 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 10:46
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kann das mit der Störung leider nur bestätigen - und ich bin schon ein paar Jahre Kunde bei Kabel BW

Es hat letzte Woche angefangen (bei mir) mit Synchronisierungs Fehlern der Fritz Box und abbrüchen. Da half aber noch ein Modem Reset / Neustart.

Heute morgen brach bei mir auch das Internet weg (Schwetzinger Vorstand / PLZ 68165) und ich hab nun gar kein Internet mehr. Die Hotline hat - wie immer - die Störung aufgenommen und nun kann ich nur hoffen.

Deutschland und deren Kabel Anbieter sind echt schon speziell. Nicht nur das die sich die Bundesländer quasi monopolisitsch aufgeteilt haben, wodurch man keine Alternative zu den dort sitzenden hat, der Leidtragende ist immer der Kunde. Die Hotline ist seit Jahre eine echte Zumutung. Bei gefühlten 50 Anrufen in den letzten 5 Jahren wurden dort 0 Probleme gelöst, lediglich aufgenommen. Wenn Sie aufgenommen wurden hab ich nie mehr erfahren was damit passiert ist, ab und zu kam mal eine SMS das man dran arbeitet, aber ein "Ja, wir haben das Problem gelöst", oder sowas wie "Wir werden es bis XY lösen" - nie. Durch diese monopol-ähnlichen Konstrukte ist man echt in einer totalen Service Wüste. Ungenügend als Schulnote wäre noch geschmeichelt. Und das ist wie gesagt kein Einzelfall. Einfach nur traurig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 11:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 10:57
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Grüße.

Ich wohne auch in der Schwetzingervorstadt.

Heute soll bei mir ein Techniker vorbeikommen und sich der Sache annehmen. Defakto sind bei mir im Haus die dbmv des Upstream Power Level alle 4 unter 40. Daher verliere ich hier oft die Verbindung. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass der Techniker neu einpegelt. Und dann bin ich mal gespannt.
Hierzu kommt noch, dass meine Fritze sich ab und zu selbst abschießt...Netzteil zu schwach. Gegen eine Neue werde ich sie vorerst mal nicht austauschen, da sie mir nicht den Eindruck macht, als würde sie nicht funktionieren oder an sich fehlerhaft sein. Abwarten und Tee trinken...

Die allgemeine Störung der letzten Woche habe ich auch zu spüren bekommen, zudem sind hier ab und an Störungen beim digitalen Fernsehempfang zu sehen gewesen (Blockbildung).

Es scheint mir hier im Bereich aber allgemein so zu sein, dass die verbauten Komponenten KBW/Unity extreme Probleme bereiten. Schade eigentlich...ansonsten ist der Anschluss an sich recht gut. :/

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 11:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 10:46
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hey Hotwire, dann schick ihn doch bitte auch bei mir vorbei / Brahmsstr. =) Sag ihm mal ich hab gar kein Internet mehr, ich kann Dir gerne meine Handy Nummer schicken, evtl. kann er mein Problem auch lösen. Wobei ich mal davon ausgehe, dass ist kein Problem bei mir im Haus / oder der Fritzbox, sondern an der Gegenstelle von KabelBW.

Ja, der Anschluss ist ganz ok, wenn er denn mal geht. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 11:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 10:57
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Fragen kann ich ja mal, kostet ja nichts ^^
Ich wette aber, dass er die Anfrage verneinen wird. Die Subunternehmer bekommen die Aufträge ja direkt von Unity. Und so wie sich das Männeken angehört hat, ist er schlichtweg heftigst überlastet...weil hier in der Ecke so viel "los ist".

Gruß

P.S.: Mal was anderes. Mit welchem "QAM" wird bei euch der Upstream abgewickelt? Bei mir sind
Kanal 1: 8,
2: QPSK,
3: 8,
4: 16.

Und bei euch so?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 11:47 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 10:46
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
(Empfangsrichtung) QAM256 : Kanalr 1,2,3,4
(Senderichtung) QAM8: Kanal 1, QPSK : Kanal 2, QAM16: Kanal 3


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 11:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 10:57
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hehe der 4. Kanal hat sich gerade verabschiedet. Jetzt liegen die anderen Power Level FAST im grünen Bereich: 42.8, 42, 42.8...Hmmmmmmm. ^^ Edit: Ei, da isser ja wieder. Und wieder zurück zu den oben genannten Werten. :D


Danke für die Rückmeldung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 13:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 10:46
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Also bei mir ist nach-wie-vor alles offline. (in Mannheim)

Die Fritz Box sagt mir zwar das er mit dem Kabel (Kopfstelle) verbunden ist, aber eine Internet Verbindung bekomme ich nicht.

Der "Verbinden" Knopf ist auch ausgegraut, interessant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2015, 14:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 10:57
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Alle Upstream Kanäle laufen hier jetzt auf QAM16 sind aber weiterhin alle unter 40 db.

Edit: Nun, der Technikus war da, hat ein bischen was im Keller gewerkelt. Wohl neu eingepegelt. Werte sind besser. Mal beobachten ob immer noch Abbrüche vorhanden sind. Ich hoffe mal nicht :) Hier in der Schwetzingervorstadt scheint wohl extremst der Wurm drin zu sein. Fröhlich war er auf alle Fälle mal nicht ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Jan 2015, 18:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 17. Jan 2015, 09:48
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
So, liebe Leidensgenossen, hier meine aktuelle Lagemeldung: Nicht ganz überraschend keine Änderung derselben, nach wie vor nominell 1,1Mbit Downstream, 261kbit Upstream, faktisch keine Internetverbindung (und wohl auch kein Telefon), neuerlicher Anruf bei der Hotline ergibt, dass das Problem NICHT an der Provisionierung läge, und nun wird mich (hoffentlich bald) erneut ein freundlicher Servicetechniker besuchen. Irgendwie waren wir letzte Woche schon einmal soweit. Und mit der durchschnittlichen jährlichen Verfügbarkeit von 97,5% gemäß KabelBw Internet-AGB wird es allmählich ganz schön knapp...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Jan 2015, 18:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 17. Jan 2015, 09:48
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
So, heute war nochmals ein Techniker da- und siehe: alles funktioniert wieder, downstream 112,6Mbit/s, upstream 5,2 Mbit/s, und Telefonnummern habe ich auch wieder. Woran genau es lag, konnte der freundliche Herr auch nicht sagen, vermutet aber Umstellungen im KabelBW-Netz. Nun ja, wenn man vorher darüber bescheid wüsste und das ganze nicht gerade eine Woche in Anspruch nehmen würde...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 17:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 10:57
Beiträge: 13
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hübsch, hübsch. Faktisch hat sich hier nicht so sehr viel verändert. Erst die Störung an sich und jetzt auch noch der Router der sich andauernd "aufhängt" und neustartet. Verdammte 6360.

4 mal habe ich bisher angerufen und jeder Hotliner sagt mir, dass man sie momentan nicht tauschen könne, da eine Großraumstörung gemeldet ist. Und bevor diese nicht aus dem System ausgetragen ist, kann kein Tausch vorgenommen werden. Wundervoll...so ein nicht funktionierender Anschluss.

Ich überlege mir gerade ob ich nicht einen Brief aufsetze und KBW/Unity 2 Wochen Zeit gebe das zu "entstören". Wenns nicht klappen sollte, kann ich ja immer noch VDSL buchen und auf mein "Sonderkündigungsrecht" pochen. So ist der Anschluss derzeit jedenfalls einfach nicht benutzbar. Alle 10 - 15 Minuten Abbrüche...

Edit (24.01.15):

Soo...weil ich keine Ruhe hatte, habe ich mir alles nochmal in Ruhe angeschaut. Netzteil getauscht (gegen ein Passendes natürlich), Verkabelung am Router gecheckt, Dose inspiziert...nichts.

ABER und das ist ein fettes ABER:

Die Box wird zwar richtig warm, aber so ganz konnte ich mich nicht damit anfreunden, dass das die Neustarts auslösen sollte. Ist zwar das alte 6360 Modell, welches nur unten die Lüftungsschlitze hat, aber trotzdem, das kann doch nicht sein, dachte ich mir. Habe weitergelesen und Tatsache:
Ich bin durch Zufall auf einen Thread in einem anderen Forum gestoßen, ich kann den leider nicht mehr hier reinbringen, den hab ich geschlossen, ohne weiter drüber nachzudenken / sorry, der einen möglichen LAN-Kabel "Defekt" nahegelegt hatte. Das Problem war dort, dass das LAN Kabel irgendwie Kontakt zum Gehäuse des PCs hatte und dort ein kleiner und fast nicht merklicher Strom von Gehäuse zum Kabel floss. Der löste dann immer bei der Box einen "Kurzen" aus. Und Tatsache, das war es auch hier. Nach der Neujustierung (Kabel Abgezogen und geschaut, dass es möglichst keinen Kontakt zu den Metallteilen des Gehäuses hat) des Kabels am PC läuft die Box jetzt schon 2 Stunden.


Sorry Unity. Der DAU war wohl schuld...fml. -.-* Aber wer hätte auch ahnen können, dass sowas die Fritte zum Würgen bringt.

Gruß
Hotwire


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de