Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 10:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 11:26 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:43
Beiträge: 20
Geschlecht:
yvedbro hat geschrieben:
Bei mir sind jetzt komischerweise die letzten 3 Programmierten Aufnahmen fehlgeschlagen (was bei mir schon lange nicht mehr der Fall war).
Hoffe das es nicht mit dem Update zusammenhängt.


Ist bei mir auch der Fall. Seit dem letzten Update tritt das verstärkt auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 11:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
yvedbro hat geschrieben:
Bei mir sind jetzt komischerweise die letzten 3 Programmierten Aufnahmen fehlgeschlagen (was bei mir schon lange nicht mehr der Fall war).
Hoffe das es nicht mit dem Update zusammenhängt.
Anrufen ist mir zu blöd, da man inzwischen viel Glück braucht, um jemanden, wo richtig Ahnung hat,dran zu kriegen!!! :12:

Habe gestern wieder mal einen Werksreset gemacht und gleich mal 2 Sendungen in der Nacht aufgenommen.
Beide Sendungen sind komplett drauf :cool:
Vielleicht besser nach einem Update in Zukunft den Werksreset machen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 11:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:43
Beiträge: 20
Geschlecht:
yvedbro hat geschrieben:
Vielleicht besser nach einem Update in Zukunft den Werksreset machen


Besser Werksreset _und_ Festplatte formatieren... (bei mir hat nur diese Kombi Abhilfe gebracht...). Mal sehen wie lange es anhält... 8-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jun 2011, 01:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 01:43
Beiträge: 11
Geschlecht:
hallo wenn man 2 humax ihd pvr hat-wie funktioniert das mit den fernbedienungen?danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011, 00:23 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 30. Jan 2011, 02:39
Beiträge: 51
Geschlecht:
yvedbro hat geschrieben:
Vielleicht besser nach einem Update in Zukunft den Werksreset machen


Der Werksreset (Werkseinstellungen) hat aber den Nachteil, dass man zahlreiche
Einstellungen "verliert". Nach dem letzten Werksreset habe ich mehr als eine Stunde
gebraucht, um alles wieder "richtig" einzustellen.

Ich benutze den iHD-PVR C meist zum Aufzeichnen von Serien und es hat sich bewährt,
das Gerät nach intensiver Nutzung mit dem Kippschalter auszuschalten und nach ein paar
Minuten wieder einzuschalten. Danach lasse ich das Gerät dann bis zur nächsten
Aufzeichnung in Ruhe. Seither werden die Serien ohne Probleme aufgezeichnet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011, 10:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo,

habe ein neues Problem entdeckt. eventuell ist es nur bei mir oder ich muss eine bestimmte Einstellung ändern??

Da ich zuvor des öfteren Timeshifting benutzt habe und ich gestern es auch probiert habe musste ich feststellen, das dies nicht mehr geht? Die Sendung wird zwar aufgezeichnet, aber nicht dort fortgesetzt an der ich gerade war. Gestern sprang er an den Anfang der Aufzeichnung. Einzig ein Schnellvorspulen hätte da was gebracht, aber, nachdem ich das gemacht hatte, war er nicht dort, wo er hätte sein sollen, sondern ein ganzer Teil hat gefehlt????

Habt ihr das auch?

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011, 10:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 16. Mär 2011, 17:22
Beiträge: 52
Geschlecht:
Bis jetzt noch nicht....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 07:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
hsvler hat geschrieben:
hallo wenn man 2 humax ihd pvr hat-wie funktioniert das mit den fernbedienungen?danke


Hallo hsvler,

es ist nicht möglich zwei gleiche Geräte mit den Fernbedienungen zu steuern, da auf beiden Geräten die gleichen BEfehle programmiert sind.

Wenn Du es benötigst, dass beide Geräte getrennt funktionieren sollen, wird nur ein Weg über die Firma HUMAX was bringen. Ich glaube aber nicht, dass die nur für Dich, die Software entsprechend umschreiben.

Gruß, Satyria.

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 07:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 01:43
Beiträge: 11
Geschlecht:
danke-vor 10 jahren mit videorec. ging das noch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 11:27 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei höherwertigen Videorecordern gings so das man an der FB 2 verschiedene Codes umschalten konnte
Bei Kabel oder SAT Receivern hab ich das leider noch nicht gesehen.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 15:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 01:43
Beiträge: 11
Geschlecht:
wenn man den humax von einen anderen kunden (z.b. ebay)kauft,muß dieser in bei kabelbw dem neuen kunden übertragen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jun 2011, 20:24 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 20:07
Beiträge: 1
Geschlecht:
Hallo,

ich habe da mehrere Besonderheiten die vielleicht auch bei anderen so auftreten:

Beim Umschalten auf einen Sender auf dem eine Sendung in Doly-Digital ausgestrahlt wird werden in diesem Augenblick automatisch die Untertitel eingeblendet. Nicht das der Ton so schlecht wäre dass man dann Untertitel bräuchte.. :04:
Nach dem deaktivieren der Untertitel und Senderwechsel beginnt das Spiel von vorne....

Auch ist mir die Serienaufnahmefunktion ein Rätsel. Kann denn nicht bei der Aufnahme einer Serie im EPG die Serienauswahl ausgewählt werden so dass ab dann alle Folgen dieser Serie aufgenommen werden ?? Ich habe bisher nur die Lösung über die manuelle Zeit-und Sendereingabe gefunden nur werden dann im Aufnahmearchiv keine Sendernamen angezeigt.....

Ich war zuvor T-Home-Entertain-Kunde und merke nun wie gut der Mediareceiver Mr300 wirklich war bzw ist... :cry:

juergen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 21:31 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:44
Beiträge: 65
Geschlecht:
Heute das erste mal das ich ein Problem mit dem Teil hatte.

...hatte einen Film zum aufnehmen programmiert und gehofft das das dann auch alles klappt.
..Als ich vorhin heim kam stand da :,,Aufnahme fehlgeschlagen da auf der Festplatte nicht genügend Platz war'' oder so ähnlich....

totaler Mist, da ich laut der anzeige noch 61 % Speicher frei hab.

Wieso kommt da bitte so ne dämliche fehlermeldung ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 00:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo,

ich hab da so ein verdacht, ich vermute, wenn die Festplatte nicht sauber ist, das dann sowas passiert. (nur ein Verdacht????).

Auch bei mir passiert das... Als der Receiver neu war (erst vor kurzen, da Alter defekt), machte er sowas nicht. Erst in letzter Zeit, als ich ein paar Filme gelöscht habe, macht er sowas. Muss ich meine Filme erst auf eine externe Platte kopieren, Festplatte formatieren und dann meine Filme aufnehmen????

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 02:42 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Nur zur Info: ein kopieren der aufgenommenen Filme auf ein externes Medium ist nicht möglich und auch so von KBW nicht vorgesehen.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de