Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 07:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 10:17 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zum heutigen Tag starten neue Sender im mobilen Digitalradio Standard DAB+, welcher auf lange Sicht UKW ablösen soll.

Folgende Sender sollen dann in Baden-Württemberg on Air sein:

- Radio 7 Digital (bereits on Air)
- Radio Regenbogen
- Hitradio OHR
- Radio VHR
- Radio Paradiso (Aufschaltung wohl später)
- Baden FM
- Die neue 107,7
- Donau 3 FM
- Die neue Welle

Wir gehen von einer Aufschaltung auf 10:00 Uhr aus.
Mehr auch bei unserer Partnerseite: www.digitalradio-in-deutschland.de welche zum heutigen Tag einen umfangreichen Relaunch erfahren hat. Einfach mal vorbei schauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 15:31 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Sender sind nun on Air :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 15:44 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nicht schlecht!!
Und ab 08.12.2014 gibts dann nochmal 6 neue Sender.

SWR 4 BW Baden/Südbaden Radio
SWR 4 BW Bodensee Radio
SWR 4 BW Franken Radio
SWR 4 BW Kurpfalz Radio
SWR 4 BW Schwaben Radio
SWR 4 BW Tübingen Radio

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 16:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke 2015 dürfen wir da einiges mehr erwarten.

So langsam setzt sich DAB+ durch. Jedoch wird UKW allein durch die Autoindustrie immer n dicken Batzen an Kunden behalten.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 16:22 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe leider auch noch kein DAB+-Radio im Auto. Naja, mein Auto ist 12 Jahre alt.
Die Anzahl der DAB+-Sender wächst. Jetzt habt ihr in BaWü mit 38 DAB-Sendern mehr als wir in Hessen.
Nur Bayern führt die absolute Spitze an mit 73 DAB-Sendern!

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Zuletzt geändert von -Christian- am Di 2. Dez 2014, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 17:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Mär 2011, 21:27
Beiträge: 56
Wohnort: Tamm
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Auch RadioTon und Radio Paradiso sind nun mit aufgeschaltet, allerdings bei Ton ist es noch Test, die Klangqualität mit 16 kbits sehr bescheidend.

Im übrigen find ich es schön, dass ich wieder Radio7 empfangen kann, leider wurde er damals auf Wunsch u.a. aus dem Netzknoten Ludwigsburg gekickt. :)

@ -Christian-

Bis jetzt empfängt man in BW 32 Sendern. Mit den SWR-Regionalprogrammen sind es dann je nach Region, wo man 8D und 9D gleichzeitig empfängt man dann 40 Programme.

_________________
2Play Start 20
Digital TV Allstars
HD-Option
HorizonGo
Sky Entertainment
Sky Bundesliga + HD
Sky Sport + HD
SkyGo
Empfänger: Sony BRAVIA TV + Technisat Digit HD8-C


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 17:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Na das ist ne ganze Menge! Wenn man die dann noch mit den UKW-Sendern vermischt kommt man auf ne stolze Zahl.
Hier bei meinen Eltern im Lörracher Raum gibts ja noch unzählige französiche UKW-Sender u. ein paar schweizer Sender. Letzes Jahr hab ich dort sogar RPR1 über UKW reinbekommen! Kaum zu glauben bei der Entfernung. Ich dachte der UKW-Empfang für RPR verliert sich ca. bei Baden-Baden/Offenburg. Lag vielleicht an der Windrichtung. :02:

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 18:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Radio TON will nächstes Jahr die regionalen Fensterprogramme zusätzlich aufschalten.

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 21:00 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
zusätzlich klingt gut :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 15:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hierzu gibts jetzt auch einen Bericht:

http://www.digitalfernsehen.de/Zehn-neu ... 357.0.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Dez 2014, 21:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Welche Variante von Radio Regenbogen sendet über DAB+? Studio Mannheim, Karlsruhe, Offenburg oder Freiburg? Ich denke mal Mannheim?

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Dez 2014, 21:52 
Online
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es ist Mannheim.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Dez 2014, 21:57 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hab ich mir gedacht.
Danke Chris.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2015, 17:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Neuer Digitalradio-Sender für Baden-Württemberg:

http://www.digitalfernsehen.de/Neuer-Di ... 255.0.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2015, 13:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da kommst du aber mit alten Kamellen :D
Die Info hatte ich schon vor Tagen auf der Seite.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de