Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 20:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 23:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da hast du wohl was durcheinander gebracht.
DAF ist derzeit nur in Hessen empfangbar. In BaWü und NRW wurde er gestrichen.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 23:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Er wurde nicht gestrichen. Der Sender will auf Wunsch nur in Hessen verbreitet werden, da Börse in Frankfurt.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 04:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
-Christian- hat geschrieben:
falkenhorst hat geschrieben:
Im Zuge dessen müsste ja dann auch in die KabelBW Netze Arte HD eingespeist werden - soll doch einheitlich werden ;). Könnte sie sich auch gleich an die Konkurrenz anpassen und gleich die restlichen Öffis in HD mit einspeisen.

Kabel Deutschland/Vodafone machts
Die kleine Kabelbetreiber schon lange
Telekom auch
Astra sowieso

Hat jetzt mal drei Tage in einer Pension das vergnügen mit Astra - man werden wir verarscht :(.



Da gäbe es noch einiges mehr anzugleichen, was aber wohl nicht passieren wird.
DAF, HD Campus TV, bwFamily.TV, SpardaWelt, Baden TV, RheinMainTV, NRW.TV, SRF, ORF, und und und...

Bitte nicht regional empfangere Sender hier in in den Topf werfen. Die haben mit einer Angleichung wirklich NULL zutun

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 06:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wollte ich auch schon sagen. Das sind Regionalsender, die in 100 Jahren noch so senden werden, weil es entweder rechtliche Gründe gibt oder sie nur ein gewisses Zielgebiet anvisieren.
Die Inhalte auf 130 MHz und 834 MHz sind Tabu für die Angleichung und werden nicht berücksichtigt.

Die Angleichung hat noch folgende offene Punkte nach International und Bonus:

- sky 3D und History HD für sky Kunden auf 746 MHz
- Die neue Zeit, falls der Sender nicht eine dauerhafte Beschränkung auf BW wünscht aus Kostengründen
- arte HD, was beim Zusammenfahren zu Unitymedia kein Thema sein sollte.

Zusätzlich müssten noch die Frequenzunterschiede ausgeräumt werden:

S02 in NRW und Hessen (arte HD) in BW nicht verfügbar
S02 in BW = S38 in NRW und Hessen
S03 in BW = K28 in NRW und Hessen
S26 in BW = S34 in NRW und Hessen
S27 in BW = S36 in NRW und Hessen
S28 in BW = S35 in NRW und Hessen
S29 in BW = S32 in NRW und Hessen
S30 in BW = S27 in NRW und Hessen
S31 in BW = S28 in NRW und Hessen
S32 in BW = S29 in NRW und Hessen
S33 in BW = S30 in NRW und Hessen
S34 in BW = S31 in NRW und Hessen
S35 in BW = S26 in NRW und Hessen
S36 in BW = S33 in NRW und Hessen
S38 in BW = K27 in NRW und Hessen
K63 in BW = K29 in NRW und Hessen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 08:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
falkenhorst hat geschrieben:

Die Frage wegen arte HD war übrigens sarkastisch gemeint :18:.

Das war klar! :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 11:03 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber schon aus Verwaltungstechnischen Gründen usw. wie in Chris Post gut zu sehen müssten/sollten sie die Netze anpassen. Oder wie sollen sie dann nächstes Jahr machen mit den Senderlisten ? Unitymedia Senderliste von Postleitzahl ... bis ... :D.

Vielleicht kommt ja plötzlich noch das große Umdenken und sie speisen die restlichen alle ein? Werden gerade einige Sender entfernt kann aber auch wegen 200 Mbit sein oder noch mehr Rendite?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 11:10 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Och DVB-T2 wird schon etwas weh tun im Haus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 11:40 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 08:09
Beiträge: 199
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Chris hat geschrieben:
Och DVB-T2 wird schon etwas weh tun im Haus

Dafür müsste DVB-T2 aber komplett anders aufgestellt werden als DVB-T1.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 13:07 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
h.265 ist schon mal was schönes an DVB-T2 :).

Was mir auch auf gefallen ist das die SD-Sender in letzter Zeit immer mehr Blockartefakte haben besonders gut dunklen Bildszenen zu sehen. Liegt wahrscheinlich auch an der Technik MPEG-2 vs. MPEG-4. Schade das es ist nicht möglich ist die SD-Sender in MPEG-4 zu empfangen. Mehrplatz und besseres Bild.

Oder hat Unitymedia da was an der Bandbreite gekürzt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 16:14 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jun 2012, 13:06
Beiträge: 74
Geschlecht:
Zitat:
Denke KabelBW adressen bleiben


Denke eher, dass die KabelBW-eMailadressen irgendwann ohne Vorwarnung abgeschaltet werden und die Mails futsch sind. Wenn man öfter hier im Forum liest, ist das die zu erwartende Lösung.

Wer helle ist, verabschiedet sich jetzt schon und überträgt die eMails. Am besten bei strato etc. eine Maildomain für ca. 1,50€/Monat buchen - das ist dann lebenslang und billiger als die Pro-Versionen von web.de, gmx und co.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 16:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Schade das KabelBW geht:

PS Unitymedia: nehmt euch an KabelBW ein Beispiel :14: :15: :03: :06:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 18:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Es ist letztlich nur konsequent, den Namen KabelBW zu streichen. Schließlich stand der Name KabelBW, passend für das Musterländle, als innovativer, kundenfreundlicher und letztlich führender Kabelnetzbetreiber, an dem sich alle hätten orientieren können. Wofür Unitymedia steht - da erspare ich mir doch jeden Kommentar. Jedenfalls schön, dass dieser Name nicht mehr für diesen Verein herhalten muss. Krasser können Gegensätze nicht sein. Diese Politik kann sich sehr schnell rächen. Der Markt verändert sich sehr schnell. Ich sage nur Nokia. Hochmut kommt vor dem Fall...

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 18:25 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:31
Beiträge: 85
Geschlecht:
Tony Carey hat geschrieben:
Es ist letztlich nur konsequent, den Namen KabelBW zu streichen. Schließlich stand der Name KabelBW, passend für das Musterländle, als innovativer, kundenfreundlicher und letztlich führender Kabelnetzbetreiber, an dem sich alle hätten orientieren können. Wofür Unitymedia steht - da erspare ich mir doch jeden Kommentar. Jedenfalls schön, dass dieser Name nicht mehr für diesen Verein herhalten muss. Krasser können Gegensätze nicht sein. Diese Politik kann sich sehr schnell rächen. Der Markt verändert sich sehr schnell. Ich sage nur Nokia. Hochmut kommt vor dem Fall...


Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 18:54 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tony Carey hat geschrieben:
Schließlich stand der Name KabelBW, passend für das Musterländle, als innovativer, kundenfreundlicher und letztlich führender Kabelnetzbetreiber

Das ist etwas übertrieben oder? Der Kundenservice war schon vor der Übernahme langsam und selten kompetent und Arte HD hat KabelBW im Gegensatz zu Unitymedia nicht eingespeist (weswegen der Sender noch heute fehlt).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unitymedia kommt - Kabel BW geht
BeitragVerfasst: So 30. Nov 2014, 12:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Tony Carey hat geschrieben:
Schließlich stand der Name KabelBW, passend für das Musterländle, als innovativer, kundenfreundlicher und letztlich führender Kabelnetzbetreiber

Das ist etwas übertrieben oder? Der Kundenservice war schon vor der Übernahme langsam und selten kompetent und Arte HD hat KabelBW im Gegensatz zu Unitymedia nicht eingespeist (weswegen der Sender noch heute fehlt).


Das ist Unsinn. Kabel BW gibt es schon seit dem 01.08.2012 nicht mehr und hatte bereits im Vorfeld seit dem Kauf von Liberty Global nichts mehr zu sagen. Unitymedia ging es schon ein Jahr länger so. Was 2010 bei Unitymedia haben wir daher auch in Folge für das Verbreitungsgebiet von Kabel BW befürchtet und so war es auch. Die jetztige UnitymediaKabelBW GmbH, füher und bals wieder Unitymedia GmbH, ist auch nur eine Alibi Tochtergesellschaft von UPC und letzlich Liberty Global, vertreten durch UPC Germany, deren Geschäftsführung und Firmensitz nicht rein zufällig mit denen mit denen von UMKBW identisch ist. Eine Firma kabel BW, die z.B. Arte HD hätte einspeisen können, gab es gar nicht mehr. Das wurde und wird so, wie es jetzt ist, bereits alles zentral aus Amsterdam oder Köln aus entschieden. Hinsichtlich struktureller Aufstellung, Kundendienst und dem Umgang mit den Servicepartner lagen Welten zwischen der ehemaligen Kabel BW GmbH & Co. KG und dem, was sich seit 2012 hier langsam breit gemacht hat.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de