Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 17. Mai 2025, 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 256 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2014, 12:47 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 21. Okt 2014, 14:48
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

habe gestern nochmal mit Kabel BW gesprochen. Leider konnte mir die Dame nicht sagen bis wann das Problem behoben ist. Es besteht ja schon seit FEBRUAR. Sie kann da leider auch nichts machen. Da heißt es nur noch abwarten. Ich frage mich nur was daran bitte so schwierig ist. *gewitter*

Aber Sie hat mir zugesagt das ich einen Gutschrift erhalte. Wird wahrscheinlich nicht viel sein, aber der Wille zählt. Lieber wäre mir natürlich wenns wieder funktionieren würde. Am liebsten würde ich wieder zur Telekom, aber leider ist Entertainment hier nicht über Kabel verfügbar. Sonst wäre ich nie zu Kabel BW gegangen.

Schon alleine die Recorder sind viel besser. Stichwort Serienaufnahme.....tausend mal besser!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2014, 13:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das gleiche bei mir. Mir wurde eine Gutschrift in Höhe von 20€ zugesichert.

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 19:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:24
Beiträge: 18
Wohnort: Ulm
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Mir reicht es jetzt echt.
Ich werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen.
Es kann echt nicht sein, wie die uns vera.......
Mal geht es wieder einen oder zwei Tage.
Dann ist wieder für Wochen nix.
Jetzt ist Schluss.
Lieber zahle ich ein wenig mehr und es funktioniert wenigstens der Programmführer.
*gewitter*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Okt 2014, 15:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 12. Apr 2012, 13:54
Beiträge: 51
Geschlecht:
Also bei uns geht das EPG auch seit Monaten nicht mehr, entweder ist gar nichts vorhanden oder es kommt 2-3 minuten vor dem eigentlich Programmstart. Als Antwort haben wir auch nur bekommen, man ist dran das Problem zu lösen, man bittet um Geduld und es wird mit dem nächsten Softwareupdate gelöst. Wann dieses Update jedoch kommt, wurde nicht gesagt. Wir werden nun auch um eine Gutschrift bitten und denken auch wieder daran auf unsere SAT Schüssel zu wechseln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 15:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 15:48
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Problem liegt doch nicht an Netzarbeiten oder sowas, das Problem besteht doch ausschliesslich mit diesem komischen Humax... ich habe einen Original-SKY-Receiver, mit dem habe ich keinerlei EPG-Probleme, das funktioniert bestens! Dann haben wir ein Zimmer weiter einen alten Technisat im Büro, der hat auch keinerlei EPG-Probleme (alle meine Receiver hängen an derselben Kabel-BW-Leitung).
Und dann, ja DANN HABEN WIR NOCH DEN KABEL-BW-HUMAX, und nur!!! bei dem funktioniert das mit dem EPG nicht! Wenn Kabel-BW das nicht auf die Reihe kriegt, dann sollen sie halt wenigstens nicht noch die Kunden mit ihren sinnfreien Sprüchen zu dem Problem hintergehen!

Just my 2 Cents
Jerrry


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 19:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:31
Beiträge: 85
Geschlecht:
JerryWT hat geschrieben:
Das Problem liegt doch nicht an Netzarbeiten oder sowas, das Problem besteht doch ausschliesslich mit diesem komischen Humax... ich habe einen Original-SKY-Receiver, mit dem habe ich keinerlei EPG-Probleme, das funktioniert bestens! Dann haben wir ein Zimmer weiter einen alten Technisat im Büro, der hat auch keinerlei EPG-Probleme (alle meine Receiver hängen an derselben Kabel-BW-Leitung).
Und dann, ja DANN HABEN WIR NOCH DEN KABEL-BW-HUMAX, und nur!!! bei dem funktioniert das mit dem EPG nicht! Wenn Kabel-BW das nicht auf die Reihe kriegt, dann sollen sie halt wenigstens nicht noch die Kunden mit ihren sinnfreien Sprüchen zu dem Problem hintergehen!

Just my 2 Cents
Jerrry


Also der Receiver, der für den Empfang im Kabelnetz von KabelBW quasi zertifiziert ist. :10:

Ich verfolge diesen Thread als ehemaliger Kunde von KabelBW mit Interesse. Das Problem mit dem EPG besteht wohl mindestens seit 9 Monaten, wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe. Jetzt meldet sich KabelBW über die armen Scouts im offiziellen Forum.

http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?f=20&t=24239

Respekt. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 20:52 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Ja, soviel Chuzpe verdient schon Respekt. ;-) Aber eigentlich ist es ein Fall für den Kammerjäger....

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 08:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Immerhin, wird das Problem nun mal öffentlich von UMKBW anerkannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 14:30 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:46
Beiträge: 150
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Warum man dazu allerdings fast ein dreiviertel Jahr braucht um den Fehler zuzugeben ... :10:

Ich hoffe mal nicht, daß das öffentliche Eingeständnis bedeutet das die Abhilfemaßnahmen erst jetzt so richtig anlaufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 14:56 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Ich als geborener Pessimist gehe davon aus, daß da nichts mehr kommt. Bekanntermaßen schaffen es gute Firmen, Hotfixes innerhalb von Stunden, wenigstens innerhalb von Tagen herauszubringen... Der einzige Entwickler, der sich mit der Humax-Software auskennt, ist wahrscheinlich schon in Rente gegangen oder unerwartet früh verstorben. Nein, man wird zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen und den Kunden diese neue Wunderbox empfehlen. Damit wird dann alles besser... für KabelBW...

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Nov 2014, 12:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 15:48
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Na bravo,

JETZT, keine 2 Stunden nach meinem obigen Beitrag, wird das Problem JETZT "erkannt"? Sagt mal Leute, gehts noch? Seit Monaten schwirrt das Problem hier rum und jetzt kommt ein offzielles Post mit "aktuell tritt bei einigen..."? Wie steht denn KabelBW dazu, dass damit seit Monaten defintiv keine EPG-Programmierung mehr möglich ist?
"Ein verbindliches Zeitfenster können wir leider nicht nennen..." -> häh? Hat KabelBW schonmal irgendwann etwas von Kundensupport gehört? Nach 9 Monaten? Das ist ja langsam Slapstick pur!
Mensch Leute, wenn IHR das nicht auf die Reihe bringt, dann veröffentlicht doch bitte die momentane Firmware von den betreffenden HUMAX-Teile, dann könnten wir uns wenigstens selber die Firmware dazu anpassen (und bevor jetzt wieder irgendwas sinnfreies ala dem obigen Posting kommt: ja, ich kenne mich mit Firmwareprogrammierung aus)...
Sorry KabelBW, aber was Ihr hier mit den Kunden treibt, dass ist ja wohl wirklich die Höhe langsam...

Gruss
Jerry


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das solltest du dann aber auch an KabelBW in ihrem offiziellen Forum richten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Nov 2014, 16:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Post ist ja gesperrt, und in den anderen Threads antwortet keiner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Nov 2014, 23:45 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 10. Okt 2014, 19:03
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
JerryWT hat geschrieben:
Das Problem liegt doch nicht an Netzarbeiten oder sowas, das Problem besteht doch ausschliesslich mit diesem komischen Humax... ich habe einen Original-SKY-Receiver, mit dem habe ich keinerlei EPG-Probleme, das funktioniert bestens! Dann haben wir ein Zimmer weiter einen alten Technisat im Büro, der hat auch keinerlei EPG-Probleme (alle meine Receiver hängen an derselben Kabel-BW-Leitung).
Und dann, ja DANN HABEN WIR NOCH DEN KABEL-BW-HUMAX, und nur!!! bei dem funktioniert das mit dem EPG nicht! Wenn Kabel-BW das nicht auf die Reihe kriegt, dann sollen sie halt wenigstens nicht noch die Kunden mit ihren sinnfreien Sprüchen zu dem Problem hintergehen!

Just my 2 Cents
Jerrry

Hallo, das mit dem EPG funzt an meinem neuesten Samsung TV auch nicht. An meinem älteren Recorder von Topfielgd funzt es klasse. KabelBW hat alle Ausreden. KabelBW hat über Partner einen Techniker gesendet. Der ist im Haus rumgerannt und hat über die Installation gemeckert. Daruaf habe ich meinen Händler beauftragt der Sache nachzugehen. Erste Frage; wo ist das Messprotokoll. Ich habe keines bekommen. Nach Prüfung und nichts gefunden ist das Problem immer noch vorhanden. 2 x bezahlt und immer noch nichts. Das Problem ist langsam lächerlich. Grüßle


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Fehlende EPG Daten nach Netzarbeiten
BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2014, 02:09 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Messprotokoll bekommt der Kunde normalerweise nicht, imho.

Ich hab auf Nachfrage mal eins erhalten.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 256 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de