Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 02:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 5. Aug 2011, 08:17
Beiträge: 808
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

lt. DWDL sollen Eins Plus und ZDF Kultur eingestellt werden. Nähere Infos hierzu sollen in Kürze veröffentlichen werden.

Quelle: DWDL.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:37
Beiträge: 247
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Die eigentliche News ist, dass Einsfestival bleibt. Der sollte ja eigentlich nach Plänen der ARD auch gerne weg. Aber ist wohl der Kompromis dafür, dass der Jugendkanal nur online kommt

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Och nee :( Eins Plus hab ich gerne gesehen ab und an.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 5. Aug 2011, 08:17
Beiträge: 808
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ZDF Kultur war ja eigentlich länger schon klar, dass sich dieser verabschiedet. Eins Plus habe ich sehr oft gesehen und von daher finde ich das sehr schade. Das der geplante Jugendkanal nur Online sendet finde ich dagegen ein Witz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:05 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber immerhin haben wir dann wieder n paar HD Sender weniger die uns im Kabel fehlen :02:

Naja die Jugend schaut meist nur noch via Internet.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Mehr unter:

http://kress.de/mail/alle/detail/beitra ... -netz.html

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:19 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
immer wieder gut, dass einsplus, welchen man jetzt gut positioniert hat sei es Eurovisiong Contest live twittern, eigene Jugendformate gestartet hat und doch den einen oder anderen Film den man nicht auf ARD zeigen kann dort zeigte schemißt man weg, dafür hat man einsFestival der keine klare Programmstruktur hat. Prima!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
Aha ... was soll denn dieser Käse ?! :?:

Der neue "Jugendkanal" einzig & allein im Internet wird eine Totgeburt, warum hat man nicht die geplante Vernetzung von TV, Radio und Internet umgesetzt ?! :08:

EinsPlus weg, dafür bleibt EinsFestival ... muss man auch nicht wirklich verstehen.

Das Ende von ZDFKultur war ja eigentlich klar - trotzdem schade, dass man auch aus diesem Sender letztendlich nie genügend rausgeholt hat - allein was das riesige ZDF-Archiv angeht, aber auch bezüglich eventuell vorhandener aktueller Rechte von Konzerten o.ä. ...

Rein grundsätzlich versteh ich bis heute nicht, warum ARD & ZDF quasi keinerlei Eigenwerbung für ihre Digitalkanäle im Hauptprogramm machen ... kein Wunder, dass die Sender kaum jemand schaut ! :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
N großes Problem sind "wir" Kabelkunden.
Die Meisten Kabelkunden schauen analog und finden somit die Sender nie auf ihrer Senderliste.
Wären die Sender analog vorhanden, dann würden sie auch viel mehr Menschen sehen.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:39 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
andy hat geschrieben:
N großes Problem sind "wir" Kabelkunden.
Die Meisten Kabelkunden schauen analog und finden somit die Sender nie auf ihrer Senderliste.

Ist das wirklich immer noch so ?

Egal, welche Altersklasse - ich kenne keinen Mensch in meinem persönlichen Umfeld, der noch analog schaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja.
Nicht nur Privatkunden. Auch Hotels oder große Kabelanlagen in Häusern nutzen oft nur das analoge Signal.

Die Leuten denken sich: never change a running system.

Außerdem gibts immernoch den Gedanken digital = pay

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Okt 2014, 10:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:37
Beiträge: 247
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
phoenix37 hat geschrieben:
Rein grundsätzlich versteh ich bis heute nicht, warum ARD & ZDF quasi keinerlei Eigenwerbung für ihre Digitalkanäle im Hauptprogramm machen ... kein Wunder, dass die Sender kaum jemand schaut ! :shock:

Für die ARD stimmt das auf jeden Fall, das ZDF wirbt aber eigentlich recht häufig auch für ZDFneo im Hauptprogramm.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Okt 2014, 10:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Eins plus war ja eigentlich auf dem Weg, heimlich still und leise so ne Art Jugendsender zu werden. Qualitativ gab es dort schon das ein oder andere. Aber das ist wohl schon lange nicht mehr der Anspruch der Öffis. Nicht einmal mehr auf den Digitalkanälen, wo man einst die Qualität und den Sendungsauftrag sozusagen outgesourct hat.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Okt 2014, 11:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und wo landet dann bitte meine gern gesehene Serie "Auf 3 Sofas durch..."? Läuft aktuell mit neuen Folgen auf Eins Plus.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Mai 2015, 09:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 278
Wohnort: Kernen-Rommelshausen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nun scheint wohl endlich ein Termin gefunden worden zu sein . Anfang 2016 soll bei den beiden Sendern der Stecker gezogen werden .


http://www.digitalfernsehen.de/ZDFkultu ... 719.0.html

_________________
Netz Stuttgart


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de