Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 09:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2011, 08:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:31
Beiträge: 85
Geschlecht:
Marcxxx hat geschrieben:
Das war auch schon vorher so. Erst im deep stand by vergisst er die lautstärke. Wobei das m.E. nie das Problem war


Ah, danke. Habe es gestern nicht mehr ausprobiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2011, 16:36 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 16. Mär 2011, 17:22
Beiträge: 52
Geschlecht:
So wie es aussieht haben die NULLKOMMANULL Fehler behoben und sich nur um ihren Mist gekümmert...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2011, 19:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das sind die Updates:
was auch immer Punkt Eins dann auch in Praxi irgendwann mal bedeuten mag..... ;) http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/downl ... D-PVRC.pdf

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Mai 2011, 22:17 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:59
Beiträge: 20
Geschlecht:
Großartig - auf sowas hab ich gewartet.
Danke Pollux!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 08:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 19. Mai 2011, 18:21
Beiträge: 8
Geschlecht:
Hallöchen zusammen,

ich hab auch ein kleines Problemchen mit dem Humax iHD-PVR C und zwar wollte ich am WE ein Sky Film aufnehmen, dieser war allerdings FSK 16, also mit Jugendschutzpin.

Hab daran natürlich nicht gedacht und als ich am nächsten Tag, dass Ergebniss anschauen wollte bekam ich die Meldung, dass der Film nicht aufgenommen wurde, da die Jugendschutzpin Eingabe gefehlt hat.

Meine Frage nun: wie kann ich die Pin bei Aufnahmen im voraus eingeben, damit er solche Filme aufnimmt?

Danke für die Hilfe!

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 08:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Domboe hat geschrieben:
Hallöchen zusammen,

ich hab auch ein kleines Problemchen mit dem Humax iHD-PVR C und zwar wollte ich am WE ein Sky Film aufnehmen, dieser war allerdings FSK 16, also mit Jugendschutzpin.

Hab daran natürlich nicht gedacht und als ich am nächsten Tag, dass Ergebniss anschauen wollte bekam ich die Meldung, dass der Film nicht aufgenommen wurde, da die Jugendschutzpin Eingabe gefehlt hat.

Meine Frage nun: wie kann ich die Pin bei Aufnahmen im voraus eingeben, damit er solche Filme aufnimmt?

Danke für die Hilfe!

Grüße


Eigentlich frägt er erst nach, wenn man den Film ansehen möchte. Eine Fehlermeldung dürfte dabei nicht entstehen. :10:
Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 09:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 19. Mai 2011, 18:21
Beiträge: 8
Geschlecht:
Wie beschrieben, er hat mir den Film nicht aufgenommen explizit mit der Fehlermeldung, dass eben die Eingabe des Jugendschutzpins gefehlt hat.

Soweit ich mich erinnern kann habe ich das ganze auch mittags eingestellt, als ein Film lief ohne FSK lief und somit auch noch keine Pin Abfrage erfolgte. Abends dann passend zum Film kam dann wahrscheinlich die Jugendschutzpin Abfrage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 15:10 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Domboe hat geschrieben:
Wie beschrieben, er hat mir den Film nicht aufgenommen explizit mit der Fehlermeldung, dass eben die Eingabe des Jugendschutzpins gefehlt hat.

Soweit ich mich erinnern kann habe ich das ganze auch mittags eingestellt, als ein Film lief ohne FSK lief und somit auch noch keine Pin Abfrage erfolgte. Abends dann passend zum Film kam dann wahrscheinlich die Jugendschutzpin Abfrage.


ich kenn das auch nur so, dass er immer aufnimmt und dann ebent beim abspielen nach der pin fragt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 29. Mai 2011, 09:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 11:14
Beiträge: 6
Geschlecht:
Yep, PIN muß erst beim abspielen einegegeben werden...
Es könnte aber sein, daß der Receiver (nicht die Karte) für den Kanal gesperrt ist (von KBW), war bei mir so bei den "Erotik" Sendern. Dann kannst Du ihn aber auch nicht sehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 12:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir sind jetzt komischerweise die letzten 3 Programmierten Aufnahmen fehlgeschlagen (was bei mir schon lange nicht mehr der Fall war).
Hoffe das es nicht mit dem Update zusammenhängt.
Anrufen ist mir zu blöd, da man inzwischen viel Glück braucht, um jemanden, wo richtig Ahnung hat,dran zu kriegen!!! :12:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 12:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Kurz bevor mein Receiver kaputt ging, hat er das gleiche gemacht. Im Anschluß war die Festplatte kaputt :13: ! Warte jetzt die 3 Woche auf einen Ersatz (Angeblich ist er bei DHL :09: ).

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:30 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
(Angeblich ist er bei DHL :09: )


wenn sich innerhalb 2 Tagen nichts tut (normale DHL Paketlaufzeit innerhalb Deutschland)
Hotline anrufen und drauf bestehen das innerhalb 7 Tagen ein Ersatzreceiver eintrifft
(Frist setzen unter Androhung die monatliche Gebühr zu kürzen). DHL ist nicht dein
Problem - KBW muß schauen, dass das Teil bei dir eintrifft - jeder Tag den du nicht
schauen kannst ist für dich ja auch bezahlte Leistung die du nicht abrufen kannst.

BATHMAN

PS: wenn sich die Hotline bockig stellt - Namen des Gesprächspartners notieren und dessen Vorgesetzten
verlangen - wenn das nicht funktioniert per Einschreiben mit RS Beschwerde an den Kundenservice.

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 30. Mai 2011, 20:21
Beiträge: 1
Geschlecht:
Hallo,
bin neu hier im Forum und melde mich weil ich ein Problem hab mit dem Receiver iHD-PVR C.
Und zwar bin ich Wochenend- Pendler und schalte meine Geräte immer stromlos über die Sicherung, damit auch den Receiver.
Jetzt bin ich gestern abend wieder in die Wohnung gekommen und wollte Fernseh schaue und da sich der Receiver verabschiedet im genauen er hat gestartet und jetzt steht im Display die ganze Zeit "Bitte warten". Ebenfalls tritt nach zehn Minuten starten die Fehlermeldung im Fernseher auf "Hinweis 302: Kann kein Signal empfangen" und so weiter. Wenn ich das Antennenkabel direkt an den Fernseher anschließe habe ich ganz normal Empfang bis eben auf die Programme für die ich extra bezahlt habe.
Heute abend habe ich den Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und wollte einen Sendersuchlauf durchführen. Das Ergebnis war das er sich zu Tode sucht und nichts passiert.
Hab bei Kabel BW angerufen, da meinte der Kollege nur ich solle mal anstelle von dem HDMI- Kabel mal ein SCART- Kabel benutzen damit würde es gehen.
Ich hab das nicht mehr probiert weil ich hier kein SCART-Kabel habe und wollte jetzt auf die schnelle auch keins kaufen.
Was sagt Ihr dazu, könnt Ihr mir helfen.
Was noch zu sagen ist über diesen Receiver, er ist einfach nur schrecklich:
- Die Fernbedienung ist der absolute Witz man drückt z.B. auf die Zahl 8 aber der Receiver erkennt eine 4 und so geht das fast mit jeder Taste.
- Lautstärke ist nervig
- kein Vollbilddarstellung von 4:3 ist nervig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 00:13 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:59
Beiträge: 20
Geschlecht:
Wenn du den Receiver komplett vom Strom trennst, dann kann er kein EPG und nichts mehr aufrecht erhalten. Normalerweise geht das Teil nachts gegen 4 Uhr immer von selbst an und aktualisiert seinen Datenbestand. Diese Möglichkeit nimmst du ihm damit. Sei lieb und gib ihm einfach immer ein bisschen was zu essen. ;)

4:3 kannst du übrigens auch strecken - schau mal im Menü. Da kannst du von Pillar Box auf strecken umschalten.


@all:

Sachen die mir wirklich wichtig sind programmiere ich in letzter Zeit immer manuell. Im Gegensatz zur Programmierung übers EPG ist mir da in letzter Zeit nichts mehr schiefgelaufen und alles wurde brav aufgenommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 07:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo sly_boogie

Empfängt kein Signal! Was soll das mit einem Scart-Kabel zu tun haben??? Hm.

Da ich bereits das zweite Gerät mit dem gleichen Fehler wie Du ausgetauscht bekomme. HIer mal eine Kurzanleitung, was den laut Hotline alles probiert werden sollte:

Receiver ca. 4h von der Steckdose nehmen und neu Starten.
REceiver über Schalter Stromlos machen, 4h warten und neu Starten.
Danach Werksreset, und neu Starten.
Wieder 4h von Steckdoes...
Über Schalter 4h ...

Erst wenn man das alles gemacht hat, bekommt man eine Zusage für ein neues Gerät (wenn Miete). Allerdings haben die es mir das letzte mal nicht geglaubt. und am nächsten Tag (obwohl Zusage) hat der Service mich angerufen, es müsste ein Techniker sich mit mir unterhalten und einen Termin am Telefon ausgemacht, Termin mit Telefongespräch kam es zu einen neuen Termin mit Techniker bei mir Zuhause, der dann feststellte, dass das Gerät defekt ist (hab ich von anfang an gesagt!). Das ganze hat sich 1,5 Wochen hingezogen. Natürlich hat er auch kein Ersatzgerät dabei. So warte ich heute auch schon 1,5 Wochen auf das neue Gerät.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de