Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 02:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2014, 07:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Wenn bei Dir Unitymedia Kabel BW trotz alle dem Geld von Deinen Konto abbucht, so solltest Du den Kundenservice kontaktieren.

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2014, 21:48 
Marcus hat geschrieben:
Wenn bei Dir Unitymedia Kabel BW trotz alle dem Geld von Deinen Konto abbucht, so solltest Du den Kundenservice kontaktieren.


Bringt ja nichts, denn jetzt kostet das Paket offiziell 9,90 für nur noch zwei Sender. Eigentlich eine Abzocke, aber als Monopolist wie die gute alte Telekom in den 90ern, kann man es ja machen! *motz*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2014, 22:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Für alle die 3.1E nicht empfangen können rate ich EDITzu installieren und darin das EDIT welches im repository von EDIT So hat man Zugriff auf eine Vielzahl von griechischen und zypriotischen Programmen. Die Bildqualität ist zwar nicht mit DTH Sat empfangbar aber größtenteils ansehnlich isb. auf kleineren Bildschirmen wie dem eines Tablets, ja einige sogar auf einem 32" LCD wie ich ihn habe. Das was Kabelanbieter hierzulande als Griechisches Paket vermarkten ist gelinde ausgedrückt als sehr schlechter Witz zu bezeichnen und der Preis absolut unattraktiv. Dass es immer noch Leute gibt die für diesen miserablen content so viel bezahlen verstehe ich - zum Glück - nicht.

EDIT durch das TEAM: In diesem Forum wird in keinerlei Form über illegale Möglichkeiten diskutiert PAY TV Programme zu empfangen - dies habt ihr mit eurer Registrierung akzeptiert - ein erneutes Posting der editierten Daten hat eine Sperre zur Folge - Thomas HELPDESK Team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 03:05 
deepbluesky hat geschrieben:
Für alle die 3.1E nicht empfangen können rate ich EDITzu installieren und darin das EDIT welches im repository von EDIT So hat man Zugriff auf eine Vielzahl von griechischen und zypriotischen Programmen. Die Bildqualität ist zwar nicht mit DTH Sat empfangbar aber größtenteils ansehnlich isb. auf kleineren Bildschirmen wie dem eines Tablets, ja einige sogar auf einem 32" LCD wie ich ihn habe. Das was Kabelanbieter hierzulande als Griechisches Paket vermarkten ist gelinde ausgedrückt als sehr schlechter Witz zu bezeichnen und der Preis absolut unattraktiv. Dass es immer noch Leute gibt die für diesen miserablen content so viel bezahlen verstehe ich - zum Glück - nicht.

EDIT durch das TEAM: In diesem Forum wird in keinerlei Form über illegale Möglichkeiten diskutiert PAY TV Programme zu empfangen - dies habt ihr mit eurer Registrierung akzeptiert - ein erneutes Posting der editierten Daten hat eine Sperre zur Folge - Thomas HELPDESK Team


Da gibt es nix zu verstehen. Ist halt Abzocke eines Monopolisten. Die Kabelnetze gehören geöffnet. Technisch wird es irgendwie möglich sein, so wie bei den Telefonleitungen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 10:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Zur Klarstellung:
Weder die Umgehung der BISS-Verschlüsselung über 3.1E ist illegal noch das Nutzen des XBMC plugins. Erstere verschlüsseln ausschließlich da sie nur der terrestrischen Zuführung innerhalb Griechenlands dienen (nur dafür bestehen Ausstrahlungsrechte) und dulden den DTH Empfang da die terrestrische Abdeckung nicht 100% erreicht. Abonnieren ist auch nicht möglich. Letztere Möglichkeit sammelt die streams der Sender unter einer Oberfläche. Wenn keine Ausstrahlungsrechte bestehen wird darauf im unterbrochenen Programm hingewiesen. Es handelt sich also weder im ersten noch im zweiten Fall um ein herkömmliches Knacken der Verschlüsselung wovon ich mich hiermit distanziere und auch nicht beabsichtige Details preiszugeben auf welche Weise man Zugang bekommt was sowieso jeder der vitales Interesse an diesen Sendern hat sowieso recht leicht anderswo erfahren kann.

Letzte Warnung - eine weitere Erwähnung dieses Themas wird als Verstoß gegen die Forenregeln angesehen und mit einer Sperre belegt - siehe auch viewtopic.php?f=22&t=28 - Thomas Helpdesk Team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2015, 15:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Die griechische Regierung will noch am Mittwoch Abend den Griechischen Rundfunk lahm legen, siehe hier: http://www.tagesschau.de/ausland/griech ... en102.html



ERT geht wieder auf Sendung:

https://www.infosat.de/digital-tv/griec ... uf-sendung

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 01:39 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 2. Jul 2015, 03:12
Beiträge: 37
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber nicht auf UM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2015, 04:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Xenu hat geschrieben:
Aber nicht auf UM.


Korrekt, da ERT World nicht wieder sendet und es nur die Inlandsprogramme ERT 1, 2, 3 und HD gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2015, 02:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 2. Jul 2015, 03:12
Beiträge: 37
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja, es gibt auch ERT WebTV, der nur Eigenproduktionen sendet. Den Sender könnte UM einspeisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2015, 07:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Xenu hat geschrieben:
Naja, es gibt auch ERT WebTV, der nur Eigenproduktionen sendet. Den Sender könnte UM einspeisen.


Der hat genauso wenig Rechte für Europa. Du musst als Rundfunk tatsächlich die Rechte für alles einkaufen, sprich: Hast Du eine Hintergrund Musik, so musst Du diese für Europa lizenziseren lassen. Kurzum: Jeder noch so kleine Mist braucht eine Europalizenz und von Ausgaben für's Ausland ist ERT ewig entfernt. Habe mir sagen lassen, dass der Sender sich nur noch auf Griechenland konzentrieren will um Kosten zu sparen und eine Einspeisung von irgendwelchen Inhalten aus lizenzrechtlichen Gründen aktuell streng untersagt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Aug 2015, 07:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 2. Jul 2015, 03:12
Beiträge: 37
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann frage ich mich, wofür die zehn Euro Gebühren anfallen fürs Paket. Kassierte ERT da früher nicht kräftig mit? Und dass UM immer noch zehn Euro für eineinhalb Sender verlangt, ist eine Unverschämtheit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Aug 2015, 07:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Glaube das Paket kostete vor ANT1 Europe und MAD TV 3,90€ ergo hätte man das Paket kostentechnische drosseln können, aber wieso sollte man? die wenigsten werden es gekündigt haben und zahlen auch für 2 Sender den Preis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Aug 2015, 11:32 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
ERT World allein kostete 2,90€. Hatte es von 2006-13 selbst. ERT World, ANT1 Europe und Mad wurde wenn ich mich täusche schon immer mit 9,90€ berechnet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de