Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 1. Feb 2025, 09:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2011, 17:47 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 1. Mai 2011, 17:39
Beiträge: 1
Geschlecht:
Grundsätzlich war ich auch erst mal verärgert über die Vorgehensweise von KabelBW, so geht das einfach nicht. Aber nach hin und her überlegen haben wir uns doch dazu entschieden die 5 € mehr zu zahlen, da uns ein paar dieser Sender zusagen. Und nun ist heute der 01.05., und was soll ich sagen? Diese Sender tun nicht :evil:

Wähle ich einen dieser Sender aus steht da "Hinweise 310: Ihre Smartcard ist für diese Sendung nicht freigeschaltet."
Dann dachte ich vielleicht muss ich den Sender einige Minuten stehen lassen dass die Smartcard zu KabelBW kommuniziert, aber nach über einer Stunde vergeblichen Wartens tat sich auch nichts.

Wie sieht's bei euch aus? Könnt ihr die Sender automatisch empfangen? Hat jemand noch nen Tipp was man noch tun könnte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2011, 17:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
da hilft nur ein Anruf bei der Hotline

ich denke das wohl nicht alle Freischaltungen heute geklappt haben

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Mai 2011, 07:58 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 10:19
Beiträge: 23
Geschlecht: männlich
Da komm ich gestern vom Urlaub und muss sehen das ich jetzt mehr zahlen soll obwohl ich das garnicht moechte. Wenn sie meinen sie koennen mir das aufzwingen werde ich andere schritte einleiten muessen. Eine absolute Frechheit ist das was Kabel BW da seinen Kunden antut, ich werde weder eine schriftliche benachrichtigung oder sonstwas schreiben sondern handeln muessen wenn mir ein Programm aufgezwungen wird. Kabel BW Einfach frecher!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011, 21:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Bodie hat geschrieben:
Hallo,

auch ich bin sehr verärgert über die Vorgehensweise von KabelBW. Ich habe nun per Fax gekündigt und mir im Kündigungsschreiben vorbehalten den Verbraucherschutz darüber zu informieren. Weiß jemand wo und wer dort für solche Dinge zuständig ist ?

Werbung und Angebote sind legitim, aber alles was mit Mehrkosten verbunden bedarf einer Zustimmung des Kunden und wenn es
nur ein Kreuzchen auf der Webseite ist. Die aktive Kündigung und dies auch noch in schriftlicher Form bezeichne ich ganz klar
als sehr hinterhältige Abzocke

Viele Grüße aus Villingen
Dieter


http://www.vz-bw.de/

Abmahnhinweise an info@vz-bw.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2011, 00:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:52
Beiträge: 2
Geschlecht:
alexl hat geschrieben:
Bodie hat geschrieben:
Hallo,

auch ich bin sehr verärgert über die Vorgehensweise von KabelBW. Ich habe nun per Fax gekündigt und mir im Kündigungsschreiben vorbehalten den Verbraucherschutz darüber zu informieren. Weiß jemand wo und wer dort für solche Dinge zuständig ist ?

Werbung und Angebote sind legitim, aber alles was mit Mehrkosten verbunden bedarf einer Zustimmung des Kunden und wenn es
nur ein Kreuzchen auf der Webseite ist. Die aktive Kündigung und dies auch noch in schriftlicher Form bezeichne ich ganz klar
als sehr hinterhältige Abzocke

Viele Grüße aus Villingen
Dieter


http://www.vz-bw.de/

Abmahnhinweise an info@vz-bw.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2011, 14:29 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Trotz Widerspruch per Fax und per Post Rechnung über 9,90 EUR erhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Mai 2011, 12:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 10:19
Beiträge: 23
Geschlecht: männlich
Mir wurden die 9,90€ auch abgebucht obwohl ich wiederrufen habe. Das finde ich ganz schoen frech was sich da KabelBW erlaubt. Aber fuer was gibt es Rechtschutz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Mai 2011, 14:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja, immer gleich mit Anwalt drohen wegen 5€? Streitwert über 2 jahren dann 60 €... :abgelehnt:

Denke da wird sich einfach Rechnungstellung und Widerspruch überschnitten haben und es wird sich ganz ohne Anwalt regeln...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Mai 2011, 15:10 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 10:19
Beiträge: 23
Geschlecht: männlich
Ich war im Urlaub und kam erst am 1 Mai zu hause an also konnte ich gar nicht gleich wiedersprechen, das programm wurde mir erst vor einer woche freigeschaltet und dann noch 9,90€ verlangen ist sehr dreist.

Fakt ist ich habe das packet nicht bestellt und ich moechte nicht das mir geld vom Konto abgehoben wird fuer ein packet das ich nicht will. *motz*

Fuer wen haellt sich kabel bw, das sie einfach nach lust und laune packete freischalten obwohl der kunde das nicht will.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Mai 2011, 16:39 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:22
Beiträge: 167
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Erst mal kann man das ganze über die Hotline reklamieren und dann gäbe es immer noch die Lastschriftrückgabe. Von der Valuta her gäbe es da keine Nachteile.

Auch bei mir hat es (bei einem anderen Fall) erst nach einer Lastschriftrückgabe geklappt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Mai 2011, 22:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Same hier! Pervers ist aber, dass die Kündigung, die auf dem selben Fax drauf stand, akzeptiert wurde, der Widerruf aber sang und klanglos ignoriert wurde.

Setzen 6 *motz*

Ein Versehen? Das glaube ich nicht (mehr).

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de