Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 19:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ein Traum........ :)

http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=76075


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 19:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und wir in BW haben wir genau das Gegenteil.
Weniger HDs dafür mehr analoge :13:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 17:51 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Jetzt fliegen auch in Österreich analoge Sender!

http://www.digitalfernsehen.de/UPC-Aust ... 719.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 19:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ach das ist doch toll, in ÖSTERREICH!!!! gibts dann auch die DEUTSCHEN ÖR!!!!! in HD.

Komischerweise da kann man Analoge streichen, nur die Deutschen werden mal wieder verarscht. Ist doch nix neues. Siehe Blu-ray Preise z.b.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 19:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da beim Thema Analogabschaltung in Deutschland sowohl die Kabelnetzbetreiber als auch die Politik versagt hat, sollte die EU jetzt einschreiten und eine Deadline für das analoge Fernsehen setzen. Deutschland ist das einzige Land, in dem noch großflächig auf diesen Dinosaurier aus längst vergangenen Tagen gesetzt wird. Überall wird gegen Ressourcenfresser vorgegangen, nur beim Thema Analogfernsehen passiert nichts.

Wir sollten eine Petition an das europäische Parlament starten, in der die umgehende Analogabschaltung in deutschen Kabelnetzen gefordert wird!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2014, 22:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Doch passierts bei DVB-T hat man allen mit wenigen Monaten vor den Kopf gestoßen. Alle mussten neue Geräte kaufen.

Via Kabel scheint man sich aber nicht zu trauen.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 08:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... anders im Kabel gibt es bei DVB-T keine Endkundenbeziehung. Aber warum den Kabelkunden mit der Analog-Abschaltung vor den Kopf stoßen, wenn dazu noch keine Notwendigkeit besteht ?
Wenn die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichen sollten, werden auch die Kabelnetzbetreiber in Deutschland analoge Kapazitäten abschmelzen. Mit einer digitalen Nutzung, egal ob SD oder HD, kann man pro Kanal etwa doppelt soviel Einspeiseentgelte einnehmen.

UPC schaltet je nach Region bis zu 8 analoge Programme ab und bringt dafür zusätzlich 10 verschlüsselte HD-Sender. Für letzteres reichen 2 - 3 Kanäle aus. Und was ist mit dem Rest ?
Ob das etwas mit dem Internetangebot zu tun hat ? Um ein Paket mit 250Mb im Down- und 25Mb im Upstream anbieten zu können, muß man auch entsprechende Kapazitäten vorhalten können ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 11:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Aber warum den Kabelkunden mit der Analog-Abschaltung vor den Kopf stoßen, wenn dazu noch keine Notwendigkeit besteht ?


Es besteht sehr wohl eine Notwendigkeit - wir hier in UM Land leben in Punkto HDTV / technischer Entwicklung in einer BANANENREPUBLIK in der nur
noch SHAREHOLDER VALUE aber keinesfalls der Wunsch der Kunden zählt - Ich stehe auf dem Standpunkt manchmal müssen auch einige
uneinsichtige Kunden (mir langt meine paar Analog Programme Prinzip) zu ihrem Glück gezwungen werden. Das funktioniert weltweit. Nur in Deutschland
scheinen diese 3 Programme reichen Kunden eine übermäßig starke Lobby zu haben.......

PS: Kommt mir nicht mit HORIZON - diese Box kommt mir nicht ins Haus solange es vermeidbar ist

Ich habe fertig - BASTA

Thomas

PS: Dieses Posting stellt meine persönliche - Private Meinung dar und hat nicht mit meinem Mod Job hier im Forum zu tun

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 14:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
ENTSTRUBBLER hat geschrieben:

Es besteht sehr wohl eine Notwendigkeit - wir hier in UM Land leben in Punkto HDTV / technischer Entwicklung in einer BANANENREPUBLIK in der nur
noch SHAREHOLDER VALUE aber keinesfalls der Wunsch der Kunden zählt - Ich stehe auf dem Standpunkt manchmal müssen auch einige
uneinsichtige Kunden (mir langt meine paar Analog Programme Prinzip) zu ihrem Glück gezwungen werden. Das funktioniert weltweit. Nur in Deutschland
scheinen diese 3 Programme reichen Kunden eine übermäßig starke Lobby zu haben.......


Es besteht doch aktuell überhaupt keine Notwendigkeit analog abzuschalten. Was können die Analogzuschauer dazu, wenn wir immer mehr (in ihren Augen) unnötige HD-Sender und immer mehr Internetbandbreite wollen.
Außerdem, was soll denn mit dem freigewordenen Platz zukünftig passieren? Noch mehr Pay-TV-Sender in HD. Noch mehr Shoppingsender?
Glaubst du allen ernstes, wenn die analogen Sender abgeschaltet wären, dass das digitale Senderangebot größer wäre?

UMKBW weiß sehr genau, dass man bei einer Analogabschaltung nicht wenige Kunden verlieren wird. Denn wenn diese sich einen Receiver kaufen müssen werden nicht wenige gleich auf Sat-Empfang umschwenken.

Die Aussage "zu ihrem Glück gezwungen werden" halte ich für egoistisch.
Diese zahlenden Kunden leben gut mit ihrem Analogempfang und brauchen keinen Digitalempfang. Außerdem gibt es noch viele die mit einem DVD-Festplattenrecorder analog aufnehmen.

Ich gehe davon aus, dass es bis zur Analog-Abschaltung noch mindestens vier oder fünf Jahre dauern wird.


ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
PS: Kommt mir nicht mit HORIZON - diese Box kommt mir nicht ins Haus solange es vermeidbar ist

Naja, vielleicht musst du auch nur zu deinem Glück gezwungen werden. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 14:31 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 9. Apr 2014, 18:56
Beiträge: 30
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Analog wird von keiner Sendeanstalt und keinem Programmanbieter gesendet.

??? Analogempfang im Kabelnetz ist doch eine Zusatzleistung die von Unmöglichmedia durch Umwandlung von Digital in Analogtechnik erbracht wird.

Warum wird diese Zusatzdienstleistung nicht für die letzten Analogempfänger gebührenpflichtig erbracht? Somit müssten diese Nutzer für die Blockade und Kosten der belegten Kanäle aufkommen....?

Weiter würden es vorerst auch aussreichen, wenn die analogen Shoppingsender (bereits alle digital vorhanden) entfernt werden. So viel Platz für die ÖR DH Sender.

An wen sollte KabelBW die Analgen Kunden verlieren? SAT / DVB-T / Entertain / Vodafone ? Keiner sendet für diese Minderheitengruppe noch analog. Somit können die Kunden nur noch aufgrund der wenigen free TV Programme (und nicht wegen analog) zur besseren Konkurrenz wechseln.

_________________
- Zwangsverkabelt und ohne (Aus)sicht auf Satellit -
- Wenige ÖR in HD -

Ein Anruf beim KabelBW Kundenservice war nicht kostenlos,
dafür aber fast immer umsonst!
Ein Anruf beim unitymedia Kundenservice ist kostenlos,
aber auch genau so umsonst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 15:04 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
Great.Lion hat geschrieben:
Analog wird von keiner Sendeanstalt und keinem Programmanbieter gesendet.

??? Analogempfang im Kabelnetz ist doch eine Zusatzleistung die von Unmöglichmedia durch Umwandlung von Digital in Analogtechnik erbracht wird.

Warum wird diese Zusatzdienstleistung nicht für die letzten Analogempfänger gebührenpflichtig erbracht? Somit müssten diese Nutzer für die Blockade und Kosten der belegten Kanäle aufkommen....?
.


Als die Mehrheit dieser Leute Kabelkunde wurden war analog Standard. Digital kam erst später, also müssten wir eigentlich für den Digitalempfang Aufpreis zahlen.

Außerdem von welcher Blockade redest du? Was blockieren die denn?
Die öffentlich-Rechtlichen in HD? Dafür ist eigentlich genügend Platz vorhanden. Da darfst du die Schuld wohl eher bei UMKBW suchen, als bei den Analogzuschauern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 15:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zur Ausführung von great.lion:
Für die ÖR in HD wäre aktuell wirklich kein Platz, analysiert mal die Nullbits, das stimmt, auch wenn umkbw anderes behauptet. Analogabschaltungen sind unabdingbar.

Zum Thema analog kostenpflichtig machen: Ist doch schon Realität mit 17,9O Euro für Kabel TV.

Gerade die Shoppingsender sind wegen ihrer Verkäufe so erpicht wie möglich auf maximale Reichweite. Die werden als letzte gehen wollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 15:47 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Zur Ausführung von great.lion:
Für die ÖR in HD wäre aktuell wirklich kein Platz, analysiert mal die Nullbits, das stimmt, auch wenn umkbw anderes behauptet. Analogabschaltungen sind unabdingbar.


Wenn deine Aussage tatsächlich stimmt und wirklich kein Platz vorhanden ist , darf man wohl auch noch nicht so schnell mit den ÖR in HD rechnen.
Eine eventuelle Abschaltung analoger Sender kommt sicherlich auch nicht von heute auf morgen.
Dann wird das wohl alles noch ein Weilchen (oder eine Ewigkeit) dauern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de