Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 11:50 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Der einst sehr beliebte Dienst DynDNS wird sich in die abgeschottete Welt der bezahlten Dienstleistungen zurückziehen. Die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung wird in einem Monat abgeschaltet.


Originalmeldung: http://winfuture.de/news,81159.html

Quelle: http://www.winfuture.de

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Glücklicherweise gibt es weiterhin kostenfreie Alternativen, wie z.B. No-IP.com:
http://www.noip.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
bin auch bei NoIp
hatte mal n kostenlosen da hatten sie mich aber wegen inaktivität gelöscht und konnt kein kostenlosen mehr erstellen.

Die mir ihrer Cloud?!
Was will ich damit. Meine Daten auf nem fremden öffentlichen Speicher.
Ich nutz die Dienste für Anwendungen die von aussen erreichbar sein müssen. Mehr nicht

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 15:12 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wer eine Synology NAS betreibt kann deren eigenen Service (ebenfalls kostenlos) verwenden

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:51 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
Wer eine Synology NAS betreibt kann deren eigenen Service (ebenfalls kostenlos) verwenden

Thomas


ACHTUNG!
Aktuell ist der Synlogy-eigene Dyn-DNS-Dienst vom Heart Bleed-Bug bei OpenSSL betroffen bzw. war es zumindest! Bitte mal im Synology-Forum nachlesen, was zu tun ist, damit man nicht bald den Feind auf dem eigenen NAS hat!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 11:56 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dieser Fehler wurde heute mit dem Update 2 auf DSM 5.0 behoben - ACHTUNG: Unbedingt einspielen wenn Ihr eine Synology NAS betreibt und einen Externen Zugang aktiviert habt. Voraussetzung ist ein bereits installiertes Update 1 für DSM 5.0

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 09:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
Dieser Fehler wurde heute mit dem Update 2 auf DSM 5.0 behoben - ACHTUNG: Unbedingt einspielen wenn Ihr eine Synology NAS betreibt und einen Externen Zugang aktiviert habt. Voraussetzung ist ein bereits installiertes Update 1 für DSM 5.0

Thomas


Danke für dein Posting, jedoch liegt hier glaube ich ein Missverständnis vor:
Das Update 2 für DSM 5.0 sollte unbedingt eingespielt werden, es behebt diese Sicherheitslücke auf den NAS-Servern der Kunden. Ich sprach jedoch davon, dass die Sicherheitslücke auf den Servern von Synology ebenfalls vorhanden war und damit die Anmeldung beim Dyn-DNS-Server von Synology eben auch nicht mehr sicher war. Nun sollte jedoch auch das behoben worden sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de