Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TV Canarias nicht mehr empfangbar
BeitragVerfasst: Di 10. Mai 2011, 22:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
TV Canarias hat leider den Satelliten "ASTRA" verlassen und damit Kabel BW die Einspeisegrundlage genommen. Lediglich über Hispasat 30 Grad West ist das Programm noch verfügbar. Diesen empfängt Kabel BW nur leider nicht mit der Einspeiseanlage.
Wir dürfen damit rechnen, das das Programm entfällt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 09:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Bei KDG ist es schon entfallen und der Timesharingpartner ( :roll: ) TV3CAT sendet nun rund um die Uhr. Die Kennung wurde allerdings noch nicht geändert, da steht noch Canaria/TV3.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 09:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Heiner hat geschrieben:
Bei KDG ist es schon entfallen und der Timesharingpartner ( :roll: ) TV3CAT sendet nun rund um die Uhr. Die Kennung wurde allerdings noch nicht geändert, da steht noch Canaria/TV3.


Tja Heiner,

da können wir in BW mal wieder ein bisschen protzen ;)
Timesharing.....sind wir denn bei KDG ?????!!!!!!
Das waren hier schon immer separate Kanäle mit 24h Programm,
wie es sich gehört.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 21:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:51
Beiträge: 9
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Kabel BW kann man eben nicht mit Kabel Deutschland vergleichen.
:!: Dazwischen liegen Welten :!:

Und nun hätte ich noch eine Frage:

Ist ein Ersatz für TV Canarias geplant ?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 22:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Brand hat geschrieben:
Kabel BW kann man eben nicht mit Kabel Deutschland vergleichen.
:!: Dazwischen liegen Welten :!:

Und nun hätte ich noch eine Frage:

Ist ein Ersatz für TV Canarias geplant ?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.


Ehrlich gesagt, rechne ich nicht damit. Das Kabelnetz ist aktuell rappelvoll und eigentlich können wir froh sein um jedes freie MBit, das sich von selbst räumt, denn rausschmeißen will man ja nichts. Ist ne ewige Diskussion. Besserung ist zwar in Sicht, aber aktuell noch nicht aktuell.

Es wollen so viele Sender ins Kabel. Aktuell haben wir das Problem, das auf keinem Kanal mehr so wirklich Platz für einen HDTV Sender ist, sondern nur für 1-2 SD Sender. Um eine Umräumaktion wird man auf Dauer aus meiner Sicht nicht drum rum kommen.

Da TV Canarias eher ein Randgruppensender ist, glaube ich kaum das man ein gleichwertiges Angebot einspeist, mal abgesehen vom Platzthema. Mir würde aktuell kein weiterer Sender von den Kanaren einfallen, den man einspeisen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 23:20 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Naja, das liegt immer im Auge des Betrachters...
Für mich ist TV absolute Nebensache und mir ist sowas komplett schnuppe.
Mir ist es egal, ob 4763429813209843564326 Kanäle angeboten werden, wie viele fordern oder nur eine handvoll Kanäle.
Mir reicht ja schon fast das DVB-T-Angebot... :lol: Und das will hier im Süden schon was heißen.

Dafür hätte ich gerne mehr Platz im Kabel für das Internet, insbesondere Upstream.

Also meine Forderung:
TV grundsätzlich weg aus dem Kabel, mehr Freiheit fürs Internet! ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2011, 00:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Also meine Forderung:
TV grundsätzlich weg aus dem Kabel, mehr Freiheit fürs Internet! ;)



:lol: :lol: :lol: :lol:

hört sich an wie: Freiheit für die Gummibärchen - weg mit den Tüten :03:

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2011, 09:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
[Also meine Forderung:
TV grundsätzlich weg aus dem Kabel, mehr Freiheit fürs Internet! ;)

Hey Silverio,

Die Idee gefällt mir!

Wir sollten hier sofort eine Universumweite Umfrage starten! :02:

Mein Gegenvorschlag:
Sofortige weltweite Abschaltung des Internets-und sämtlicher Handynetze natürlich auch.

Die Kids-und viele Andere auch- würden wieder "richtig" schreiben und selbstständiges Denken lernen,



statt 100 Frei-SMS im Monat,50 Freipostkarten im Monat!

Der Durchschnitts-IQ würde wieder sprunghaft ansteigen! :D

Glaubt´s mir!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2011, 17:00 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Ja, auch nicht schlecht...
Aber wie unterhalten wir uns dann im Forum?
Klar, wenns kein Kabelnetz gibt muss man sich auch nicht übers Kabelnetz unterhalten.
Aber was mach ich dann den ganzen Tag mit meiner Zeit ohne Internet und ohne TV? :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Mai 2011, 00:21 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Kein Fernsehen von den Kanaren mehr über Satellit

Der TV- und Radiosender von TelevisiónCanariaSat will sich vom Distributionsweg Satellit verabschieden und startet zugleich seine Ausstrahlung per Internet unter der Adresse http://www.rtvc.es Der Wechsel erfolgt an diesem Freitag, 13. Mai 2011. Laut einer offiziellen Mitteilung sollen durch den Wechsel ins Internet-TV die Inhalte des Senders leichter zugänglich gemacht werden, außerdem sei so eine weltweite Ausstrahlung möglich. In Realität dürften eher die hohen Kosten einer Satellitenausstrahlung Grund für den Rückzug aus dem Orbit sein. TV Canarias und Canarias Radio wurden unter anderem unverschlüsselt über Satellit Astra, 19,2° Ost, ausgestrahlt.

Quelle: Satellifax 13.05.2011

zumindest im Internet soll TVC noch erhältlich sein ab sofort (von mir nicht getestet)

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de