Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 11. Mai 2011, 20:18
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hallo

Ich nutze bisher eine 7390 als Fritzbox nach Modem. Hier ist dann der Switch und die ISDN Anlage angeschlossen.
JEtzt hat Kabel BW mir die 6360 als Modemersatz geschickt. Wie muss ich beide anschließen? Also das alte Modem weg und den Antennenanschluss an die 6360. Dann dort mit den Netzwerk- und ISDNKabel auf meine 7390. Was muss ich an der 7390 konfigurieren? Funktioniert das so wie ich gedacht habe?
Ich möchte erst umhängen wenn ich weiss was ich wie zu schalten habe. Wie erreiche ich dann die beiden Boxen über die Internetadresse?
Fritz!Box ruft ja dann beide auf oder?

Bitte helft mir. Ich hoffe dass wir dann auch mal ohne Zerhacker telefonieren können. Nach ca. 30min reden wird das Gespräch bisher zerhäckselt :-(

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Im Prinzip kannst du doch die 7390 ganz weglassen.
Die 6360 ist ja ein Kabelmodem und hat zusätzlich noch alle fast Funktionen, die die 7390 so hat.
Also So-Anschluss, DECT-Basisstation, WLAN-N-Router, USB-Anschluss etc...

Also falls du von der 73790 nicht noch eine spezielle Funktion benötigst, einfach alles an die 6360 anschließen und gut ist.
Ein Switch wird auchnicht benötigt, wenn man nicht gerade mehr als 4 Geräte mit LAN-Kabel anschließen muss.
Ansosnten den Switch einen der 6360-LAN-Ports anschließen und das wars

Ab Werk haben beide Kisten die interne IP 192.168.178.1
Falls nicht geändert und DHCP aktiv ist, einfach anstöpseln und fertig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 16:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 11. Mai 2011, 20:18
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hm soweit klar. Die 7390 hat nur meines Erachtens die bessere WLan Verbindung. Diese möchte ich noch nutzen. Ich kann diese aber auch nur als WLan Router nutzen oder? Was muss ich wo umschalten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 19:02 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Die Frage ist, wie man es einrichten will.
Soweit ich weiß, kann man die 7390 mit WDS als Repeater einrichten, musst du mal in der Weboberfläche/Handbuch schauen.
Dann funken BEIDE Boxen und der Client sucht sich den stärksten Sender raus, dafür kannst manchmal Probleme geben, wenn man mit dem Endgerät durchs Haus läuft und der auf die andere Kiste umswitched.

Es geht aber auch als AccessPoint, glaube ich, du müsstest die 7390 dann als AccessPoint einrichten.
Also per LAN-1(oder LAN-A)-Anschluss an einen Lanport der 6360 anschließen.
Intern würde ich der 7390 eine feste IP aus dem Breich der 6360 geben, DHCP darf natürlich nur an einer von beiden Boxen aktiv sein, ich würde dafür die 6360 nehmen.
Sagen wir die 6360 hat standardmäßig die 192.168.178.1
Dann würde ich der 7390 fest die 192.168.178.2 geben, Gateway ist dann die 192.168.178.1 und primärer DNS auch die 192.168.178.1
An der 6360 sollte man dann einstellen, dass der DHCP Adressen erst ab 192.168.178.100 vergibt oder sowas.

Als Internet-Zugangsweg muss man der 7390 dann glaube ich noch sagen, dass es eine feste (oder statische) IP-Verbindung über LAN1 (oder ben LANA) ist..
Das wärs, meine ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de