Au herrje hab genau das gleiche Problem hat viel Telefongeld gekostet um die ganzen Stellen wie AVM Support und KabelBW Support abzuklappern.
AVM sagte ich solle doch die Bridge Funktion nutzen, was natürlich nicht funktionierte, der KabelBW Support sagte Abschalten nicht möglich, die einzige möglichkeit mehr Port's aufzubekommen sei "Exposed Host".
Hmmm also lässt sich das Modem nicht direkt nutzen was ich sehr schade finde, oder hat KabelBW auch andere Docsis 3.0 Modems mit ISDN Funktion in der Schublade, vieleicht ein Motorolla mit ISDN in einer Doscis 3.0 Variante

das wäre ja wunderschön, denk mal aber eher nicht oder?
Oder weiß jemand ne Möglichkeit wie man den internen Router abschalten kann?
Ach ja noch eines, die Fritzbox ist auf eine Art und weise echt das letzte, ich meine ich Stelle etwas ein und das Ding spinnt, und aktualisiert die Seite nicht mehr, also rein in meinen IP Cop, Verbindung trennen, warten auf schönes Wetter, wieder Verbinden und die nächste Einstellung mitsammt neu Einloggen in der Fritzbox machen, und das wieder und wieder, tja was ist denn das für ein Tolles Gerät das andauernd wohl überfordert zu sein scheint wenn man was einstellt und testen möchte ob sich an der Situation Internetverbindung und einschränkungen was verändert, eventuell verbessert hat!
Sorry das mußte nun Raus, jedesmal wenn mich jemand anruft aus dem Bekanntenkreis der ne Fritzbox hat und damit ins Internet geht artet die Sache in ner Stundenlangen Odysee aus, das ist doch kein Zufall, oder komme nur ich mit solchen wohl Fehlerhaften Produkten aus dem Hause AVM in Kontakt?
Schon komisch, weils ja genug Menschen gibt die mit diesen Dingern voll und ganz zufrieden sind und niemals Probleme haben?
Aber eins ist viel besser geworden, nämlich Telefonie mit der Fritzbox, kein geschrabbel mehr in der Leitung, und keine weiteren Störungen

aber das ist auch das einzige was besser geworden ist, in der Sache Internet ist es zwar schneller aber auch zugleich schlechter geworden!
Noch ein negativpunkt, die Box hat nur einen ISDN Ausgang, wenn man mehr benötigt tja dann muss man sich wohl nen Mehrfachstecker holen!
Aber dafür sind dann gleich A/D Wandler also Analog Anschlüsse drann/drinn hmmm!!!