Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 10:21 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ich habe inzwischen Informationen von einem Call Center MA bekommen, was zum April entfallen soll:

Über 13th Street HD konnte man sich nicht einigen bislang. arte HD wird definitiv nicht kommen in BW. E! Entertainment gehört zur selben Gruppe wie 13th Street, hier auch keine Einigung.
Zur Freischaltung von MTV LIVE HD, GINX konnte man mir nichts sagen.


Wenn jetzt so viel entfällt dann könnte man ja mal richtig aufrüsten-
zb. AXN HD
Universal Channel HD
ÖR HD ?

Oder kommen nur wieder Shopping Sender? :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 10:39 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 21. Jul 2011, 12:06
Beiträge: 49
Geschlecht:
Was ich schade finde, dass man SRF1 und SRF2 aus dem Netz Ravensburg rauskegelt. Denn dort gehören auch einige Orte vom Bodensee dazu und diese sind nun wirklich nahe an der Schweiz dran. Hier bekommt man die Schweizer Sender problemlos per Zimmerantenne rein, was für mich eigentlich ein Grund ist, dass diese Sender auch regional enthalten sein sollten. Nun muss wohl ab und zu wieder die Zimmerantenne aufgestellt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 10:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Der Wegfall von SRF2 ist auf alle Fälle sehr schmerzlich, wenn ich überlege was da jetzt wieder für tolle Serien oder neue Staffeln von tollen Serien starten, die hier aktuell gar nicht mal laufen :13: :13: Arme TV Welt. Tschüss SRF2 ein toller Sender der mich lange begleitet hat und mir immer sehr viel Freude bereitet hat. Werde dich vermissen. :06:
Zum Glück gibt es den noch ein wenig :-) :06:

Schade das man sich immer noch nicht wegen 13th Street HD einigen konnte und Arte HD wohl gar nicht kommt *motz*
Sehr Fortschrittlich wenn einem immer noch "vorhandene" Sender vorenthalten werden. :10:

@yvedbro: stimme dir zu mit dem Platz der vorhanden ist zum Aufrüsten, aber sage das KabelBW/Unitymedia.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 12:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:08
Beiträge: 47
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
ORF 2 Europe soll ebenfalls nur noch in grenznahen Regionen verbreitet werden und wird daher auch Regionalisiert auf Ravensburg und Singen.


Die Logik, dass ORF2 Europe nur noch in Grenznähe als Regionalprogramm gezeigt werden soll, soll mir mal einer erklären. Wie der Name des Senders schon sagt, ist er eigentlich für ganz Europa gedacht! Genau aus diesem Grunde hat ORF2 diesen Sonderkanal ORF2 Europe geschaffen.

_________________
Vodafone-Kunde (ehemals KabelBW) Vodafone Cable Max / Digital TV Allstars + Digital TV Highlights + Digital TV Französisch SAT-TV: tivu-SAT / BIS-TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 15:36 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Ja das wegen Europe finde ich auch lustig. Was anderes: eine Option z.b. SRF2+ORF1 z.b. als Paytv wie z.b. das Frankreich Paket zu machen, wird eher nicht möglich sein oder? Sagen wir auch für so 3 EUR pro Monat, so das es hier bleiben kann im Netz.
Weil die Sender sind ja eigentlich Free TV und würden dann ja nur hier PayTV sein.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 15:57 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 138
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich finde wenn man schon die Netze zusammen legt und soviele Sender entfernt die es in NRW und Hessen nicht gibt, dann sollte man wenigstens die Sender die es in NRW und Hessen gibt auch bei uns einspeisen.

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 15:59 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 02:10
Beiträge: 181
Wohnort: Göppingen
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Pretender hat geschrieben:
Ja das wegen Europe finde ich auch lustig. Was anderes: eine Option z.b. SRF2+ORF1 z.b. als Paytv wie z.b. das Frankreich Paket zu machen, wird eher nicht möglich sein oder? Sagen wir auch für so 3 EUR pro Monat, so das es hier bleiben kann im Netz.
Weil die Sender sind ja eigentlich Free TV und würden dann ja nur hier PayTV sein.


ORF und SRF werden genausowenig Rechte für das PayTV in Deutschland haben wie für FreeTV, äußerst schade wäre es wenn gar nichts mehr von SRF/ORF im Netz gibt, SRFinfo und ORF2E sind ja, soweit ich weiß hauptsächlich für das Ausland gedacht, deswegen auch unverschlüsselt über Sat empfangbar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 16:12 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
iceman70 hat geschrieben:
Also ich finde wenn man schon die Netze zusammen legt und soviele Sender entfernt die es in NRW und Hessen nicht gibt, dann sollte man wenigstens die Sender die es in NRW und Hessen gibt auch bei uns einspeisen.


Zumindest hätte dann Arte HD kommen sollen, wenn es schon eine Zusammenlegung gibt. Aber ich glaube Chris hat letztes geschrieben, wird doch keine 100 % Angleichung, sondern NRW und Hessen und BW sollen sich weiter leicht unterscheiden.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 17:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
Chris hat geschrieben:
Über 13th Street HD konnte man sich nicht einigen bislang. arte HD wird definitiv nicht kommen in BW. E! Entertainment gehört zur selben Gruppe wie 13th Street, hier auch keine Einigung.
Zur Freischaltung von MTV LIVE HD, GINX konnte man mir nichts sagen.

Schade, gerade diese Sender wären natürlich besonders interessant ... :(

Wenn schon MTV ROCKS rausfliegt, wäre zumindest MTV LIVE HD als "Ersatz" eine feine Sache.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 17:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ORF eins, ORF 2, SRF 1, SRF zwei waren nicht legal Baden-Württembergweit im Netz.
Man hat sich auf das dünne Eis begeben und eingespeist. Beim ORF wurde eine Klage durch RTL angestrengt und beim SRF durch sky wegen der Champions League.

Fakt ist: Diese Sender zahlen kein Geld um von Deutschen Augen gesehen werden zu dürfen und deshalb darf man sie in keiner weise vermarkten, nicht als PAY-TV und nicht als Free TV.
Die einzige rechtliche Basis ist die so genannte Overspill-Verordnung. Diese besagt, man darf Auslandssender ohne Rechte einspeisen, wo sie zu empfangen sind via Terrestrik. Dies setzt UMKBW nun um.

Meines Erachtens hätte man das SRF weiter BW-weit einspeisen können mit Ausblendungen, aber auf dieses dünne Eis will der neue Eigner Liberty Global wohl eher nicht.

ORF 2 Europe hätte man in der Tat sogar auf NRW und Hessen ausweiten dürfen, aber will wohl nicht.

Alles in allem zwar eine verfahrene Situation, aber man hätte mit der Duldung vom SRF weiter machen können aus meiner Sicht. Schade drum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 18:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bin ja echt gespannt wie das weitergeht mit UMKBW.... schade finde ich es um das Hause Universal .... Die Sender sind wirklich gut und eigentlich schon must have ;)

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 19:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Und wieder ein Schritt zurück. Im Ausspeisen sind sie schnell, was vernümftiges rein nehmen ist nicht so deren Stärke.

Irgendwelche Randgruppen Sender werden eingespeist, alles was Otto Normalseher so auf den Favoriten unter 50 hätte ist in weiter ferne. Keinen ÖR in HD kein Axn usw.

Wenn nur die Telekom hier schnelles Internet anbieten würde....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 20:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
[..]
EDIT: Pro Sieben MAXX und Pro Sieben MAXX HD mit digitalen Untertiteln.
... das sind keine digitale Untertitel, sondern die Untertitel von der Teletext-Seite 149:

Bild

Bei den anderen ProSiebenSat.1-Programmen mit Untertitel ist das nicht anders.
Bei Disney handelt es sich um die Untertitel von Teletext-Seite 777.

Die RTL-Sender und die deutschen ÖR-Sender übertragen dagegen digitale Untertitel; hier am Beispiel von RTL Television:

Bild

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 21:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ich habe inzwischen Informationen von einem Call Center MA bekommen, was zum April entfallen soll:

Radio Italia K31
Souveniers from Earth K31
BBC PARLIAMENT K38
Albania Sceen K38
DM Digital K54
MTV ROCKS K54
TV Chile Nordic K63
Duna II K63
Tunisia 1 K63
TV Galica K63
PCNE K63
World Fashion K63
BVN K63
Khabar K64
Cam de Putati K64
Mohajer K64
Pro TV K64
Al Auola K64
ERF Eins K63
DAF K64
RTL Radio K64
TV8 K65
arirang K65
ETNO K65
gotv K65


ProTV raus aber TVR bleibt drinnen oder wie? Andersrum wäre sinnvoller :(

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2014, 01:24 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
ORF eins, ORF 2, SRF 1, SRF zwei waren nicht legal Baden-Württembergweit im Netz.
Man hat sich auf das dünne Eis begeben und eingespeist. Beim ORF wurde eine Klage durch RTL angestrengt und beim SRF durch sky wegen der Champions League.

Fakt ist: Diese Sender zahlen kein Geld um von Deutschen Augen gesehen werden zu dürfen und deshalb darf man sie in keiner weise vermarkten, nicht als PAY-TV und nicht als Free TV.
Die einzige rechtliche Basis ist die so genannte Overspill-Verordnung. Diese besagt, man darf Auslandssender ohne Rechte einspeisen, wo sie zu empfangen sind via Terrestrik. Dies setzt UMKBW nun um.

Meines Erachtens hätte man das SRF weiter BW-weit einspeisen können mit Ausblendungen, aber auf dieses dünne Eis will der neue Eigner Liberty Global wohl eher nicht.

ORF 2 Europe hätte man in der Tat sogar auf NRW und Hessen ausweiten dürfen, aber will wohl nicht.

Alles in allem zwar eine verfahrene Situation, aber man hätte mit der Duldung vom SRF weiter machen können aus meiner Sicht. Schade drum.


Ja denke auch so wie du, dass es vielleicht möglich gewesen wäre mit den Ausblendungen. Allerdings muss ich auch sagen: KabelBW/Unitymedia hat den jetzt aber auch nach der Übernahme lange drinne gelassen. Ob dann das Eis wirklich so dünn war?

Gute nacht an alle schlaft gut :15:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de