Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 02:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ist auch so, du weißt aber nicht wie schnell IM1 auf UMKBW zugegangen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:44 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... das hat sich mit der Umschaltung im April auf Zentralversorgung aus Kerpen erledigt. Hier sendet iM1 aktuell noch mit einer Auflösung von 480*576 ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 12:58 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
naja spätestens ab 8.3 ist dann in NRW das Bild weg :D, denke da stellt man auch noch um.
@chris: Klar denke ich, dass das seitens des Senders passiert ist. Wundert mich aber, dass seit der Übernahme durch Liberty doch noch was fix bei kabelbw geht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 13:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
mischobo hat geschrieben:
... das hat sich mit der Umschaltung im April auf Zentralversorgung aus Kerpen erledigt. Hier sendet iM1 aktuell noch mit einer Auflösung von 480*576 ...


Warum immer alles gleich negativ sehen??? Kann es nicht auch sein dass UMKBW das aus BW übernimmt? Wäre relativ sinnfrei eigentlich jetzt auf die höhere Auflösung umzustellen um dann im April wieder zurückzufahren. Dann hätten sie es ja gleich sein lassen können... :10: CMC wird - wie in einem anderen Thread zu lesen ist - ja auch von BW nach NRW "exportiert".

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 14:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kinder, macht euch keinen Kopf, die 480er Quelle wird noch im März von Satellit abgeschaltet. UM muss ebenso wechseln ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 16:21 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Übrigends hier gibts auch nen Trailer wo Unitymedia nochmals erwähnt wird
http://youtu.be/dEa9HWIEJJw


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 22:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
MartinNT hat geschrieben:
mischobo hat geschrieben:
... das hat sich mit der Umschaltung im April auf Zentralversorgung aus Kerpen erledigt. Hier sendet iM1 aktuell noch mit einer Auflösung von 480*576 ...


Warum immer alles gleich negativ sehen??? Kann es nicht auch sein dass UMKBW das aus BW übernimmt? Wäre relativ sinnfrei eigentlich jetzt auf die höhere Auflösung umzustellen um dann im April wieder zurückzufahren. Dann hätten sie es ja gleich sein lassen können... :10: CMC wird - wie in einem anderen Thread zu lesen ist - ja auch von BW nach NRW "exportiert".
... ich sehe das eigentlich nicht negativ. So wie ich das sehe, wird das derzeitige KBW-NOC in Stuttgart in erster Linie nur noch als Content-Hub fungieren und dient im Falle eines Ausfalls des NOC in Kerpen als Redundanz, also als Backup. Die Multiplexe selbst werden zentral in Kerpen erstellt und verbreitet. Ausnahme sind hier lediglich die Regional-Multiplexe. Warum sollte man CMC in BW empfangen und per Glasfaser an das NOC in Kerpen weiterleiten, wenn das Programm genausogut in Kerpen zu empfangen ist. Auch in Kerpen gibt es mehrere 10-Meter-Schüssel (für CMC reichen schon 60cm aus). Außerdem gibt es noch eine Empfangsstation in Dortmund um wetterbedingte Ausfälle diverser Programme zu vermeiden.
Das NOC in Kerpen dient neben der Funktion als Headend des deutschen UMKBW-Kabelnetzes auch als Redundanz für das UPC-Headend in Amsterdam ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 22:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Kinder, macht euch keinen Kopf, die 480er Quelle wird noch im März von Satellit abgeschaltet. UM muss ebenso wechseln ;)
... richtig, und weil man deshalb nicht mehr bis Anfang April warten kann, muss die Zuführung im KBW-Netz geändert werden. Mit der Netzzusammenschaltung braucht man erstmal nur in Kerpen auf Änderungen von Empfangsparametern reagieren ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 15:32 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... so,jetzt wurde auch in NRW und HEssen die Zuführung umgestellt. Programm wird in MPEG2 in einer Auflösung von 720x576 mit recht ordentlicher Datenrate verbreitet ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 15:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
lustig, hier ist's MPEG 4 - 704x576.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 16:48 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
lustig, hier ist's MPEG 4 - 704x576.

Auflösung schwankt je nach verwendetem Gerät


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eine Auflösung kann nicht schwanken, die kann nur fehlinterpretiert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 01:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Do 1. Nov 2012, 02:11
Beiträge: 149
Wohnort: Frankfurt a.M.
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Ach deswegen hatte ich auf einmal ein super scharfes Bild heute Mittag auf iM1.
Aber jetzt kommt die Krönung: Seit 23.59 sendet ein Farbbalken-Testbild auf iM1!
Wohl doch nicht umgestellt? Was aber eigentlich nicht sein kann. Ich verstehe das nicht...

_________________
Seit 01.07.23 kein Vodafone-Kunde mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 09:09 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
war wohl eher vom Sender, aktuell senden die beiden Versionen und die bei kabelbw mit einem bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 12:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Feb 2011, 23:16
Beiträge: 297
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich sehe eher ein Schwarzbild, mit Ton. Und das seit Tagen schon. Warum?

Alle anderen Sender auf dieser Frequenz laufen einwandfrei

Region KA


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de