Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 00:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 13:09 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ElSuabo hat geschrieben:
Was bedeutet das für BW???

Das werden wir sehen... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 14:14 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ElSuabo hat geschrieben:
Hmmm, verstehe leider nicht genau, was Du mit "Regionalisierung" meinst. Was bedeutet das für BW???


Für mich KÖNNTE das bedeuten:
Wir haben PAY TV-Pakete, die es in NRW oder Hessen nicht gibt (z.B. FRANZÖSISCH oder ENGLISCH) und andersrum, z.B. JAPANISCH (JSTV). Man lässt diese landeseigenen wie sie sind und verschiebt sie auf die neue Regionalfrequenz (ich nenn sie mal "RF 2"). Angebote wie z.B. TÜRKISCH oder RUSSISCH oder HIGHLIGHTS / ALLSTARS sind ja (fast) gleich, die kann man dann auf einer einheitlichen Frequenz einspeisen und angleichen. Für den einen fällt ein Programm dann weg, ein anderer kriegt eines dazu - das hält sich in etwa so die Waage. Und ja, es wird immer welche geben die jammern, weil genau IHR Lieblingsprogramm wegfällt...

Irgendwann dürfte auch die Regionalfrequenz 130 Mhz in irgendeinem NKP vielleicht mal voll sein, es starten immer wieder neue Sender, die nur in einem bestimmten Gebiet verbreitet werden wollen. Um Stuttgart rum senden z.B. mehr Lokalprogramme als im Netz Singen. Dann könnten sich auf 130 Mhz wirklich nur die regionalen TV- und Radiosender tummeln (wie z.B. regio TV oder RTF1), der Rest wandert auf eine andere Frequenz. Nennen wir die 130 Mhz "RF 1" weil´s die "originale" Regionalfrequenz ist.

Und auf einer anderen (logischerweise hieße die dann "RF 3") könnten die landesweiten Sender wie bw|family, HD Campus TV in BW oder nrw.vision in NRW senden. Plus die grenznahen Sender wie TF1 und/oder die Bonusprogramme. (Dezent ausgedrückt: In BW bliebe uns vielleicht der Blick über die Alpen erhalten... :mrgreen:). DAS wäre kundenfreundlich!!!

Also zusammengefasst: Jedes Bundesland bekommt 3 Regionalfrequenzen, die unterschiedlich belegt sind und den landestypischen Charakter betonen:
RF1: die regionalen und lokalen Sender, je nach NKP unterschiedlich
RF2: landestypisches PAY TV und Bonusprogramme
RF3: landeseigene Sender plus der Blick über die Landesgrenzen hinaus

Alle anderen Frequenzen wären dann einheitlich in allen drei Bundesländern gleich belegt. Und wird ein Programm neu eingespeist, empfangen es alle UMKBW-Kunden gleichermaßen. Und du als BW-Kunde fühlst dich dann immer noch als Schwabe und nicht als zwangsangepasster Kerpener :04:

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 14:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Zitat:
TV-Programmbelegung ändert sich – Unitymedia schafft Voraussetzung für den Ausbau des HD-Programmangebots

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia ordnet am 25. Februar in seinem Verbreitungsgebiet in Nordrhein-Westfalen und Hessen die Senderfrequenzen neu. Durch diese Maßnahme schafft Unitymedia die Voraussetzung, um seinen Kunden mit digitalem Kabelanschluss mittelfristig ein größeres HD-Senderangebot und noch schnellere Internetzugänge anbieten zu können.

Was geschieht bei der Änderung der Programmbelegung?
Durch die Neuordnung der Senderfrequenzen verschiebt sich bei Unitymedia-Kunden mit digitalem Fernsehanschluss die gewohnte Programmbelegung auf den Fernsehgeräten. Auf den analogen Fernseh-Empfang hat die Umstellung keine Auswirkungen. In den betroffenen Haushalten ist zum Zeitpunkt der Umstellung in den frühen Morgenstunden des 25. Februar jeweils für einen kurzen Moment über das Kabelnetz kein Fernsehempfang möglich.
-> http://www.unitymedia.de/hilfe_service/ ... ungen.html

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 14:27 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Lag ich mal gar nicht so daneben :D

kommt dann auch AXN HD? :lol:

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 14:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie ich beführchtet hab, man wird neue Kapazität für schnellers Internet "verschwenden".

Soviel ich weiß sind 4 QAM 256 Kanäle nötig, um 200MBit/s zu realisieren und mit KDG gleich zu ziehen.

Die Kapazität hätte man auch anderweitig verwenden können, 150MBit/s sind für den Ottto-Normal Verbrauch mehr als genug.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 15:10 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
w00pw00p hat geschrieben:
Wie ich beführchtet hab, man wird neue Kapazität für schnellers Internet "verschwenden".

Soviel ich weiß sind 4 QAM 256 Kanäle nötig, um 200MBit/s zu realisieren und mit KDG gleich zu ziehen.

Die Kapazität hätte man auch anderweitig verwenden können, 150MBit/s sind für den Ottto-Normal Verbrauch mehr als genug.


und mehr HD Sender.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 15:10 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Na da steht aber auch was von HD Ausbau, also alles gut :)

Erst wurde BW ein Stück an NRW und Hessen angepasst,
nun wird NRW und HE an BW Restangepasst, aber in BW wird garantiert auch noch was geändert, wartet ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 20:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Bin mal gespannt ob der 4. Sky Mux in NRW/HE auftaucht oder er bei KBW verschwindet.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 20:53 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich bin mal gespannt ob es eeeeennnnddllliiiccchhhhh 13th Streed HD nach BW schafft.

Weitere Themen ist MTV Live HD, ARTE HD von ganz neuen Angebote möchte ich vorerst gar nicht reden.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 22:38 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 28. Apr 2013, 11:12
Beiträge: 79
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Na da steht aber auch was von HD Ausbau, also alles gut :)

Erst wurde BW ein Stück an NRW und Hessen angepasst,
nun wird NRW und HE an BW Restangepasst, aber in BW wird garantiert auch noch was geändert, wartet ab.


Mehr sky in BW?
Ich bin ehrlich gesagt für Überraschungen offen! :18:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 22:46 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
w00pw00p hat geschrieben:
Wie ich beführchtet hab, man wird neue Kapazität für schnellers Internet "verschwenden".

Soviel ich weiß sind 4 QAM 256 Kanäle nötig, um 200MBit/s zu realisieren und mit KDG gleich zu ziehen.

Die Kapazität hätte man auch anderweitig verwenden können, 150MBit/s sind für den Ottto-Normal Verbrauch mehr als genug.
... naja, in NRW sind bereits 12 Kanäle (Kanäle 34 bis 37 sowie Kanäle 39 bis 46) für den Internet-Downstream reserviert. In dem Cluster, in dem ichmich in Bonn befinde, werden nur 4 Kanäle (Kanäle 39 bis 42) genutzt. Zum jetzigen Zeitpunkt (21 Uhr) sind die Kapazitäten zu etwa 60% ausgelastet.

Wie aus der FAQ hervorgeht, bleiben die bisherigen für den Internetdownstream reservierten Kanäle bei der Neuordnung unangetastet. Ob zusätzliche Kanäle reserviert werden bleibt abzuwarten. Auch am analogen TV-Angebot soll sich gem. FAQ nichts ändern.

Von Änderungen betroffen sind das digitale TV-Angebot und die die Videothek (dafür sind in NRW derzeit 4 Kanäle reserviert (Kanäle 51 - 54)). Was sich im Detail ändert, wird in der FAQ nicht erwähnt.
Ich vermute, dass die Programme optimaler auf die Kanäle verteilt werden. Unverschlüsselte dürften in einem gewissen Abstand nur noch unterhalb der Internetfrequenzen eingespeist. Dass die Kanäle für die Videothek verlegt werden, geht eigentlich schon aus der FAQ hervor. Kino auf Abruf könnte komplett eingestellt werden. Denkbar wäre auch, dass S04 wieder auf eine 7Mhz-Bandbreite reduziert wird und somit auch S05 wieder eine Bandbreite von 7MHz hätte und damit auch zur Verfügung stehen würde.
Bei dem im Kabel üblichen Roll off-Faktor von 0,15 (1,15Hz pro Baud bzw. Symbol) wären 6.086.956 Baud bzw. Symbole (also etwa SR 6087) möglich. Bei 256QAM werden 8 Bit pro Symbol übertragen. Damit stünden etwa 48,7 Mbit/s brutto zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der Reed Solomon Fehlerkorrektur (*188/204) blieben Netto noch etwa 44,9 Mbit/s übrig.
In der Praxis dürften aber eher SR6000 zum Einsatz kommen

Über Änderungen des Programmangebotes ist bislang nichts bekannt ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 13:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 5. Aug 2011, 08:17
Beiträge: 808
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ElSuabo hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Na da steht aber auch was von HD Ausbau, also alles gut :)

Erst wurde BW ein Stück an NRW und Hessen angepasst,
nun wird NRW und HE an BW Restangepasst, aber in BW wird garantiert auch noch was geändert, wartet ab.


Mehr sky in BW?
Ich bin ehrlich gesagt für Überraschungen offen! :18:



Bin echt gespannt was UM unter HD Ausbau versteht. Denke mal das die ÖR und Sky schon mal nicht in Frage kommen.
Vielleicht ja n-tv HD oder Universal Channel HD. Wäre echt klasse!!! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 13:27 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Plus Sony Entertain HD :03: Träum :02: Müssen aber natürlich abwarten was bei UM gemacht wird. Aber ich denke es ist schon gut und positiv das Chris schreibt, alles gut :-)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 13:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 5. Aug 2011, 08:17
Beiträge: 808
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ne blöde Frage zwischen durch. Wird bei uns in BW auch etwas optimiert am 25. auf 26.Februar? Ist mir gerade nicht ganz klar!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 15:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie Du schon sagst - nicht bekannt, daher abwarten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de