Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 16:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baby First stellt Sendebetrieb ein
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2014, 22:37 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Babysender "BabyFirst" TV hat die Verbreitung bei Unitymedia zum 01.01.2014 eingestellt. Aktuell ist eine Hinweistafel auf dem TV Sender-Platz geschaltet worden.

Damit ist BabyFirst der zweite Kindersender nach KidsCo, der den Sendebetrieb zum Neujahr eingestellt hat.

BabyFirst wurde nur in den Bundesländern Nordhein-Westfalen und Hessen eingespeist. Den Sprung nach Baden-Württemberg hat der Sender nie geschafft.

In Nordrhein-Westfalen und Hessen war der Sender Bestandteil vom Paket Allstars.

Einige Kunden fragen nach der Abschaltung von KidsCo und BabyFirst nach einem Ersatz. Ein Blick auf den europäischen PAY-TV Markt im Kinderbereich offenbart nur noch den Sender "Jim Jam" der zwar eine deutsche Tonspur hat, aber diese nur in der Schweiz vermarktet, wie der Sender dem Unitymedia Kabel BW Helpdesk gegenüber so bestätigte. Warum man den Sprung nach Deutschland nicht wagt wollte man uns nicht verraten. Weitere potenzielle TV Programme gibt der PAY-TV Markt aktuell leider nicht her aus unserer Sicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 10:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kleine Zusatzinfo:
Die Pakete Highlights / Allstars haben nun noch folgende Unterschiede:


Nur in BW:
- Disney Junior
- Disney XD
- MTV ROCKS

Nur in NRW und Hessen:
- E!

Buchungsunterschiede:
13th Street ist in NRW und Hessen Bestandteil von Highlights, in BW ist hierfür Allstars nötig.
Syfy ist in NRW und Hessen Bestandteil von Highlights, in BW ist hierfür Allstars nötig.
MTV ist in NRW und Hessen Bestandteil von Highlights, in BW ist hierfür Allstars nötig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 10:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man könnte sich ja mal mit ric einigen..

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 10:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
RiC ist kein Ersatz, da Free TV. Es geht um PAY-TV und den zahlenden Kunden, der nun zwei Sender weniger hat.
Offiziell würde als RiC TV bürokratisch gesehen nicht als Ersatz anerkannt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 11:02 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es wäre doch eigentlich nur fair, wenn KabelBW nun seine Paketkosten senken würde, da ja glaich 2 Kanäle weggefallen sind, und somit sonst ein Nachteil des Kunden da wäre.
Aber bestimmt wird sich da nichts tun. Der Kunde darf genauso viel für weniger Leistung zahlen.
Wie bei den ÖR, Zwangsabgabe+Kabelgebühr=wenig HDTV im Kabelnetz.
Danke KabelBW...


Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 11:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dass der Preis gehalten wird ist eigentlich gut, denn so entsteht Puffer für neue Sender, die dann aber auch hoffentlich kommen.
Das Problem in NRW und Hessen wäre einfach zu lösen.

Ersatz KidsCo = Disney XD
Ersatz BabyFirst = Disney Junior

da wir diese in BW schon haben gäbe es nur für 2 Bundesländer Ersatz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 11:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Chris hat geschrieben:
Dass der Preis gehalten wird ist eigentlich gut, denn so entsteht Puffer für neue Sender, die dann aber auch hoffentlich kommen.


Meinst du wirklich, dass ein Konzern hierfür einen Puffer herstellt? Weniger Ausgaben, mehr verdienst. Der Kunde interessiert dann nicht mehr....

Die werden eher die Preise hoch setzen, wenn sie neue Sender einspeisen...

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
So weit ich weiß, haben analysen bestätigt, dass eine Preiserhöhung viele Kündigungen mit sich bringen würde.
Man hat ja auch kalkuliert, dass man bei einem Verzicht auf die Einspeisegebühr für die Öffnung der ÖR in HD den Kabelanschluss um 9 Cent erhöhen müsste und hat offensichtlich riesen Bammel davor, sonst hätte man das ja gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Man kann ja die alten Pakete lassen und wieder neue machen, bei denen dann mehr verlangt werden könnte. Siehe alte Pakete MeinTV und zuvor Männerpakete usw... Für die Altkunden bleibt alles beim alten... Nur die Neukunden oder Wechsler bekommen dann die neuen Sender und dann spielt die Preiserhöhung keine Rolle mehr, da ein Neuvertrag abgeschloßen (Am besten noch mit 24 Monaten).

Ich weiß, es ist etwas schwarz gemalt, aber denen traue ich alles zu...

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Man hat ja auch kalkuliert, dass man bei einem Verzicht auf die Einspeisegebühr für die Öffnung der ÖR in HD den Kabelanschluss um 9 Cent erhöhen müsste und hat offensichtlich riesen Bammel davor, sonst hätte man das ja gemacht.

Wobei man von einem Verzicht nicht sprechen kann, weil es für die Einspeisegebühren keine rechtliche Grundlage gibt, nach den bisherigen Gerichtsurteilen. Man kann nur auf etwas verzichten, wenn man darauf Anspruch hat. Und das haben die Kabelbetreiber nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 14:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
So weit ich weiß, haben analysen bestätigt, dass eine Preiserhöhung viele Kündigungen mit sich bringen würde.
Man hat ja auch kalkuliert, dass man bei einem Verzicht auf die Einspeisegebühr für die Öffnung der ÖR in HD den Kabelanschluss um 9 Cent erhöhen müsste und hat offensichtlich riesen Bammel davor, sonst hätte man das ja gemacht.

Verstehe ich aber nicht den Bammel. So wie man zur Zeit vorgeht vergrault man doch noch mehr Kunden (nicht nur wegen den ÖR HDs)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 15:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
9ct? Wirklich nur 9ct?
Und dadurch sollen massig Kündigungen entstehen?

9ct ist garnix und viel wäre erreicht. Vielleicht sollten die Herren einfach an den Kunden herantreten und ihnen die Situation erklären und sich für die 9ct rechtfertigen.

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 15:23 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Problem ist halt, das jegliche Preiserhöhung den Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumt nach aktueller Gesetzeslage. D.H. alle die eh unzufrieden sind und nach einer Absprunggelegenheit suchen würden dann die Gelegenheit nutzen. Das will man wohl vermeiden.

Für meinen Fall würde ich sagen, das ich persönlich kein Problem hätte, wenn dadurch die technische Programmqualität (mehr HD Sender) und die Auswahl (generell mehr Sender - Angleichung an die Auswahl bei ENTERTAIN) besser würde, auch 50 Cent mehr zu bezahlen wenn die Gegenleistung stimmt.

Just MY 2 Cents

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich habe gerade erfahren, dass es den Disney Channel vorerst nur in SD und es derzeit keinen Ersatz für KidsCo und BabyFirst geben wird, weshalb man Anspruch auf ein Sonderkündigungsrecht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 19:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
Das Problem ist halt, das jegliche Preiserhöhung den Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumt nach aktueller Gesetzeslage. D.H. alle die eh unzufrieden sind und nach einer Absprunggelegenheit suchen würden dann die Gelegenheit nutzen. Das will man wohl vermeiden.


Klar... man kann den ganzen Mist auch aufschieben. Dann wird eben erst Ende des Vertrags gekündigt. Gehen werden diese Kunden irgendwann aber trotzdem.. still und leise.. stück für stück.

Sorry.. aber ich bin einfach nur noch unzufrieden.


edit: nochmal sorry. zu viel off topic

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de